www.wikidata.de-de.nina.az
Lohengrin war der Name eines norwegischen Schokoriegels der von der Firma Freia produziert wurde 1911 erstmals anlasslich einer Produktion der Wagner Oper Lohengrin am Osloer Nationaltheatret exklusiv fur den Verkauf in diesem Haus hergestellt gehorte der Schokoriegel zu den am langsten vertriebenen Susswaren Norwegens 2009 wurde er zu einem nationalen Kulturgut erklart Anfang 2019 entschied der Konzern Mondelez International in den Freia aufgegangen war den Lohengrin Riegel aus dem Verkehr zu nehmen 1 Lohengrin Schokolade Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Produkt 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDer Schokoriegel wurde 1911 unter ungewohnlichen Bedingungen auf den Markt gebracht Die Firma Freia schloss mit dem Osloer Nationaltheatret einen Vertrag ab dem zufolge das neue Produkt exklusiv in dem zwolf Jahre zuvor eroffneten Theater verkauft werden sollte 2 Direkter Anlass fur die Vereinbarung war eine Produktion der Wagner Oper Lohengrin am Osloer Haus Wahrend der Premiere am 7 Dezember 1911 gelangte die Schokolade erstmals in den Verkauf doch sie fand sich auch als Requisit auf der Buhne wieder Bis 1914 wurde die Sussigkeit vertragsgemass ausschliesslich am Nationaltheater angeboten erst danach wurde sie auch in Lebensmittelgeschaften Kiosken etc verkauft 3 Mit dem Design der Schokolade wurde Henrik Bull beauftragt 2 der als junger Architekt das Gebaude des Nationaltheaters entworfen hatte Bull war in Berlin ausgebildet worden und versuchte in seinen Arbeiten um die Jahrhundertwende die deutsch osterreichische Variante des Jugendstils mit einer als Drachenstil bezeichneten nationalromantischen Ornamentik zu verbinden 4 die ihm unter anderem von den norwegischen Stabkirchen bekannt war Dieser Formwille ist auch an der Lohengrin Schokolade noch zu erkennen Der Riegel weist an den gerundeten Enden stilisierte Rosen und geschwungene nicht symmetrische Linien auf wie sie typisch fur die Gestaltung auch alltaglicher Gegenstande zu jener Zeit waren Im Verlauf der Jahrzehnte wurde das Dekor jedoch vereinfacht so dass die Formprinzipien seines Designers heute nur noch ansatzweise hervortreten Zur romantischen Oper Lohengrin gibt es einige Bezuge neben der Blumenmotivik im Libretto spielt in ihr die heidnische Gottin Freia eine gewisse Rolle die in der Arie Entweihte Gotter von der Zauberin Ortrud angerufen wird Freia Erhabne hore mich Nach dieser mythologischen Figur hatte sich der Osloer Hersteller der Lohengrin Schokolade benannt Der Schokoriegel hatte anfangs den Status eines exquisiten Konsumartikels den man sich zu besonderen Anlassen z B bei einem Opernbesuch leistete Nach dem Zweiten Weltkrieg gingen die Verkaufszahlen zuruck Als Freia in den siebziger Jahren das Ende der Lohengrin Produktion ankundigte bewogen die vielen Proteste der Verbraucher die Firma jedoch dazu den Riegel im Sortiment zu belassen 3 1993 erwarb das amerikanische Unternehmen Kraft Foods 2012 umbenannt in Mondelez International samtliche Anteile an der Firma Freia seitdem vertreibt es auch dieses Produkt Fur die Gestaltung der Lohengrin Schokolade wurde Henrik Bull mit einer Medaille des Landesverbandes der norwegischen Architekten Norske Arkitekters Landsforbund ausgezeichnet 3 Eine weitere Ehrung wurde der Sussware im Marz 2009 zuteil der Norwegische Kulturschutzverband Norges Kulturvernforbund erklarte sie zum nationalen Kulturgut 5 Im Februar 2019 gab Mondelez International bekannt dass die Produktion von Lohengrin auf Grund der gesunkenen Nachfrage eingestellt wurde 1 Produkt BearbeitenUrsprunglich wurde die Schokolade in zwei verschiedenen Grossen angeboten spater gab es jedoch nur noch eine etwa 11 Zentimeter lange und 34 Gramm schwere Version von ihr Sie wurde ausschliesslich in Norwegen vertrieben Wegen ihrer Form und Verpackung die ebenfalls von Bull entworfen wurde ist sie als Knochen in Silberpapier 2 apostrophiert worden Der Schokoriegel wurde von Alufolie und einer roten Banderole umhullt auf der sich unter anderem Produktinformationen und das Haltbarkeitsdatum befanden Der Schriftzug Lohengrin wurde im Laufe der Jahrzehnte mehrfach uberarbeitet Bei dem Produkt handelte es sich laut Herstellerangabe um eine dunkle Schokolade gefullt mit Rumcreme Wegen der dunnflussigen Konsistenz der hellgelben Rumcreme wurde die Schokolade in der Regel hochkant verzehrt Als Zutaten gab Kraft Foods an Zucker Kakaomasse Sorbit Kakaobutter Glukosesirup Sojalecithin Aromastoffe Invertase und Zitronensaure Hundert Gramm Lohengrin Schokolade hatten einen Brennwert von 1955 Kilojoule bzw 465 Kilokalorien Von diesen 100 Gramm waren 70 Gramm Kohlenhydrate 19 Gramm Fette und 2 7 Gramm Proteine Milch wurde nicht regular als Zutat ausgewiesen doch enthielt die Banderole den Hinweis dass neben geringen Mengen von Mandeln Nussen und Weizen auch Spuren von Milch in der Schokolade enthalten sein konnen Dennoch hielt der Norwegische Vegetarierverband Norsk Vegetarforening den Verzehr des Riegels von Menschen mit veganer Ernahrungsweise fur unbedenklich da er keine tierischen Substanzen enthalte 6 Weblinks BearbeitenArtikel uber Lohengrin auf der Homepage von Kraft Foods Norwegen norwegisch Memento vom 27 September 2007 im Internet Archive Einzelnachweise Bearbeiten a b Denne 108 ar gamle sjokoladen far du snart ikke tak i lenger Aftenposten 15 Februar 2019 a b c Lohengrin er mer enn utseendet Memento des Originals vom 2 April 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www adressa no Adresseavisen 16 Marz 2009 a b c Lohengrin karet til ukens kulturminne Homepage von Kraft Food aufgerufen am 25 Oktober 2009 Vgl Stephan Tschudi Madsen Henrik Bull Oslo 1984 Lohengrin 1 2 Vorlage Toter Link www kulturminneaaret2009 no Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2019 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Artikel auf der Seite des Norsk Kulturvernforbund zum Jahr des Kulturerbes 2009 aufgerufen am 25 Oktober 2009 Vegansk godteri Memento des Originals vom 20 Februar 2009 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot vegansiden com Homepage der Norsk Vegetarforening aufgerufen am 25 Oktober 2009 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lohengrin Schokolade amp oldid 228666223