www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der denkmalgeschutzten Objekte in St Georgen am Ybbsfelde enthalt die 4 denkmalgeschutzten unbeweglichen Objekte der Marktgemeinde St Georgen am Ybbsfelde im niederosterreichischen Bezirk Amstetten 1 Inhaltsverzeichnis 1 Denkmaler 2 Legende 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseDenkmaler BearbeitenFoto Denkmal Standort Beschreibungja nbsp nbsp Fundzone DingfurtBDA 31334Objekt ID 28276 nbsp Dingfurt Standort KG Leutzmannsdorf Anmerkung Ein grosseres landwirtschaftlich genutztes Wiesengrundstuck BDA Hist Q37941709Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name Fundzone DingfurtGstNr 498 1 498 2f3ja nbsp nbsp nbsp PfarrhofBDA 31330Objekt ID 28272 nbsp Am Kirchenberg 1 Standort KG St Georgen am Ybbsfelde Ein zweigeschossiger Bau mit Walmdach der 1593 errichtet wurde 2 BDA Hist Q37941690Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name PfarrhofGstNr 46Pfarrhof St Georgen am Ybbsfeldeja nbsp nbsp nbsp Kath Pfarrkirche hl Georg und FriedhofBDA 31329Objekt ID 28271 nbsp Standort KG St Georgen am Ybbsfelde Eine spatgotische Staffelkirche mit zwei Choren zwei ungleich breiten Seitenschiffen und einem vorgestellten mittelalterlichen Westturm Uhrengiebel und spatbarocke Haube stammen aus dem Jahr 1773 Der neugotische Hochaltar ein figurenreicher Flugelaltar aus dem Jahr 1902 ist ein Werk von Ludwig Linzinger 2 BDA Hist Q37941681Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kath Pfarrkirche hl Georg und FriedhofGstNr 50Pfarrkirche St Georgen am Ybbsfeldeja nbsp nbsp nbsp TurkenkreuzBDA 31331Objekt ID 28273 nbsp Standort KG St Georgen am Ybbsfelde Ein holzerner Bildstock aus dem 17 Jahrhundert 2 BDA Hist Q37941701Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name TurkenkreuzGstNr 1742 9Turkenkreuz St Georgen am YbbsfeldeLegende Bearbeiten Quelle fur die Auswahl der Objekte sind die vom BDA jahrlich veroffentlichten Denkmallisten des jeweiligen Landes 1 Die Tabelle enthalt im Einzelnen folgende Informationen Foto Fotografie des Denkmals Klicken des Fotos erzeugt eine vergrosserte Ansicht Daneben finden sich ein oder zwei Symbole nbsp Das Symbol bedeutet dass weitere Fotos des Objekts verfugbar sind Durch Klicken des Symbols werden sie angezeigt nbsp Durch Klicken des Symbols konnen weitere Fotos des Objekts in das Medienarchiv Wikimedia Commons hochgeladen werden Denkmal Bezeichnung des Denkmals Es ist die Bezeichnung angegeben wie sie vom Bundesdenkmalamt BDA verwendet wird Weiters sind ein oder mehrere Objekt Identifier fur das Denkmal angefuhrt deren wichtigste die hier kurz mit BDA bezeichnete HERIS ID Heritage Information System ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P9154 und der mit Objekt ID bezeichnete alte Datenbankschlussel des BDAs auch DBMS ID Objekt ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P2951 hinfallig nach Vollendung der Transition sind Weitere Identifier verlinken entweder auf andere externe Datenbanken z B Tiroler Kunstkataster oder auf weitere Wikipedia Reprasentationen desselben Objekts z B Gemeindebauten in Wien abhangig von den Eintragen im zugehorigen Wikidata Item das auch verlinkt ist Standort Es ist die Adresse angegeben Bei freistehenden Objekten ohne Adresse zum Beispiel bei Bildstocken ist im Regelfall eine Adresse angegeben die in der Nahe des Objekts liegt Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt Darunter ist die Katastralgemeinde KG angegeben Beschreibung Kurze Angaben zum Denkmal Metadaten Zusatzlich werden wenn in den personlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt Dort finden sich auch die Grundstucksnummern GstNr zu den Denkmalern sowie der Status ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung gemass 2a Denkmalschutzgesetz 3 unter Schutz gestellt wurde Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert Das Sortierkriterium ist die Katastralgemeinde und innerhalb dieser die Adresse Durch Klicken von Karte mit allen Koordinaten rechts oben im Artikel wird die Lage aller Denkmale im gewahlten Kartenobjekt angezeigt Abkurzungen des BDAs BR Baurecht EZ Einlagezahl GB Grundbuch GstNr Grundstucksnummer KG Katastralgemeinde 0G GrundstucksnummernadresseWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Denkmalgeschutzte Objekte in St Georgen am Ybbsfelde Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Niederosterreich unbewegliche und archaologische Denkmale unter Denkmalschutz PDF CSV Bundesdenkmalamt Stand 5 Juni 2023 a b c Bundesdenkmalamt Hrsg Dehio Handbuch Die Kunstdenkmaler Osterreichs Niederosterreich sudlich der Donau Teil 2 Verlag Berger Horn Wien 2003 ISBN 3 85028 365 8 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Denkmalgeschutzte Objekte im Bezirk Amstetten Allhartsberg Amstetten Ardagger Aschbach Markt Behamberg Biberbach Ennsdorf Ernsthofen Ertl Euratsfeld Ferschnitz Haag Haidershofen Hollenstein an der Ybbs Kematen an der Ybbs Neuhofen an der Ybbs Neustadtl an der Donau Oed Oehling Opponitz Seitenstetten Sonntagberg St Georgen am Reith St Georgen am Ybbsfelde St Pantaleon Erla St Peter in der Au St Valentin Strengberg Viehdorf Wallsee Sindelburg Weistrach Winklarn Wolfsbach Ybbsitz Zeillern Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der denkmalgeschutzten Objekte in St Georgen am Ybbsfelde amp oldid 235264063