www.wikidata.de-de.nina.az
Leudersdorf ist ein Ortsteil der Ortsgemeinde Uxheim in der Verbandsgemeinde Gerolstein im rheinland pfalzischen Landkreis Vulkaneifel Bis zum 1 Januar 1968 war Leudersdorf mit Flesten und Nollendorf eine selbststandige Gemeinde LeudersdorfOrtsgemeinde UxheimKoordinaten 50 21 N 6 45 O 50 342227 6 743711 462 Koordinaten 50 20 32 N 6 44 37 OHohe 462 m u NHNFlache 11 13 km Einwohner 475Bevolkerungsdichte 43 Einwohner km Eingemeindung 1 Januar 1968Postleitzahl 54579Vorwahl 02696Leudersdorf Rheinland Pfalz Lage von Leudersdorf in Rheinland Pfalz Leudersdorf von OstenKapelle St Katharina 1734 von SudostenDer Ort mit rund 500 Einwohnern Stand 2005 liegt 1 km westlich von Uxheim in der Eifel Die Landesgrenze zu Nordrhein Westfalen verlauft in 1 km Entfernung nordwestlich Bei Leudersdorf handelt es sich um eine Wohngemeinde mit etwas Landwirtschaft und 18 Handwerksbetrieben An Vereinen sind vorhanden ein Theaterverein ein Musikverein ein Landfrauenverein ein Gesangverein und die Freiwillige Feuerwehr Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Politik 3 Freiwillige Feuerwehr Leudersdorf FFL 4 Personlichkeiten 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenErstmals erwahnt wurde der Ort im Jahr 855 Die Eingemeindung nach Uxheim erfolgte 1968 Leudersdorf gehorte bis Ende des 18 Jahrhunderts zur reichsunmittelbaren Herrschaft Kerpen die im Besitz der Herzoge von Arenberg war 1 Politik BearbeitenDer Ortsteil Leudersdorf ist gemass Hauptsatzung einer von vier Ortsbezirken der Ortsgemeinde Uxheim Er wird politisch von einem Ortsbeirat sowie einem Ortsvorsteher vertreten 2 Der Ortsbeirat von Leudersdorf besteht aus funf Mitgliedern die bei der Kommunalwahl am 26 Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewahlt wurden und dem ehrenamtlichen Ortsvorsteher als Vorsitzendem 3 Herbert Carl ist Ortsvorsteher von Leudersdorf Bei der Direktwahl am 26 Mai 2019 wurde er mit einem Stimmenanteil von 85 44 in seinem Amt bestatigt 4 Freiwillige Feuerwehr Leudersdorf FFL BearbeitenZwischen 1890 und 1891 wurde die FFL gegrundet die das notwendige Loschwasser entweder dem Brunnen oder dem 1905 zugeschutteten Loschwasserteich d r Weier entnahmen Unterstutzt durch die Rheinische Provinzial Feuerversicherungsanstalt wurde anlasslich eines Brandes 1893 eine fahrbare Handspritze angeschafft Bis 1933 gab es vier Brandmeister und bis 1953 einen weiteren Brandmeister In den 1950er Jahren erfolgte die Anschaffung eines TSA und 1968 eines TSF In 2023 bekam die Feuerwehr Leudersdorf ein neues TSF W 5 Personlichkeiten BearbeitenUlrich Henn 1925 2014 Bildhauer sakraler Kunst lebte ab 1962 in Leudersdorf Walter Reinarz 1957 jetzt in Koln lebender Kommunalpolitiker und Manager wurde in Leudersdorf geboren Detlef Reuter 1958 Bildhauer Zeichner und Medienkunstler lebt und arbeitet seit 1999 in Leudersdorf Ralf Kramp 1963 Autor Karikaturist und Verleger lebt in Flesten Kim Reuter 1971 Malerin lebt und arbeitet seit 1999 in LeudersdorfWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Leudersdorf Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Leudersdorf Leudersdorf SWR Einzelnachweise Bearbeiten Wilhelm Fabricius Erlauterungen zum geschichtlichen Atlas der Rheinprovinz 2 Band Die Karte von 1789 Bonn 1898 S 501 Hauptsatzung der Ortsgemeinde Uxheim vom 8 August 1994 in der 3 Anderungssatzung vom 25 Juli 2014 PDF 2 Verbandsgemeinde Gerolstein abgerufen am 6 Dezember 2020 Der Landeswahlleiter Rheinland Pfalz Ortsbeiratswahl 2019 Leudersdorf Abgerufen am 6 Dezember 2020 Der Landeswahlleiter Rheinland Pfalz Direktwahlen 2019 siehe Gerolstein Verbandsgemeinde 36 Ergebniszeile Abgerufen am 6 Dezember 2020 Ortsgemeinde Uxheim Hrsg Heimatbuch Gemeinde Uxheim Buro Buch Druck F Werner Daun 1998 S 606 Ortsteile von Uxheim Ahutte Flesten Heyroth Leudersdorf Niederehe Nollenbach Uxheim Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Leudersdorf amp oldid 239065188