www.wikidata.de-de.nina.az
Die Lendusylvietta 1 Sylvietta chapini ist eine kaum erforschte Vogelart der Gattung der Sylviettas Sylvietta aus der Familie Macrosphenidae Sie ist nur von drei Exemplaren bekannt die 1941 und 1942 vom belgischen Entomologen Jean Marie Vrydagh 1905 1962 in den Waldern von Nioka und Djugu auf dem Lendu Plateau in Belgisch Kongo heute Demokratische Republik Kongo gesammelt wurden Das Artepitheton ehrt den US amerikanischen Ornithologen James Paul Chapin 2 LendusylviettaSystematikUnterklasse Neukiefervogel Neognathae Ordnung Sperlingsvogel Passeriformes Unterordnung Singvogel Passeri Familie MacrosphenidaeGattung Sylviettas Sylvietta Art LendusylviettaWissenschaftlicher NameSylvietta chapiniSchouteden 1947 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Lebensraum und Lebensweise 3 Status 4 Literatur 5 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenDie Korperlange betragt 9 cm Beim Altvogel sind der Oberkopf die Kopfseiten und der Hals lebhaft kastanienbraun Der Mantel ist schwarz braunlich Die ubrige Oberseite ist olivgrun Die Schwungfedern sind braun mit auffalligen hell gelblich grunen Fransen Kinn Kehle und die Mittellinie des Bauches sind weiss Die ubrige Unterseite ist braungrau Die Unterflugeldecken die Unterschwanzdecken und die Oberschenkel sind zitronengelb Der Unterschwanz ist braun Der Schnabel ist graurosa oder fleischfarben dunkler oder braunlicher an der Unterseite Die Iris ist hellbraun oder kastanienfarben Die Beine sind graurosa bis fleischfarben Verglichen mit der nahe verwandten Weissbrauen Sylvietta Sylvietta leucophrys verlauft die kastanienbraune Farbung des Oberkopfes bis zum Gesicht der Augenstreif fehlt bei der Lendusylvietta und der Bauch ist gelblich braungrau verwaschen Die Jungvogel sind unbeschrieben Lebensraum und Lebensweise BearbeitenNach Angaben von Jean Marie Vrydagh kam die Lendusylvietta 1942 noch haufig in den Galeriewaldern des Lendu Plateaus vor Sie bewohnt das dichte Unterholz und ernahrt sich von Insekten 3 Mehr ist uber ihre Lebensweise nicht bekannt Status BearbeitenDie Lendusylvietta wurde erstmals 1988 in der Kategorie nicht gefahrdet least concern in die IUCN Red List aufgenommen 2006 wurde sie von Lincoln D C Fishpool und Nigel Collar als Unterart der Weissbrauen Sylvietta Sylvietta leucophrys klassifiziert 4 Daraufhin wurde sie 2007 von der IUCN Red List gestrichen 2016 wurde sie erneut in den Artstatus erhoben 1 und von der IUCN in die Kategorie vom Aussterben bedroht critically endangered klassifiziert 5 Der Bestand wird auf weniger als 50 Exemplare geschatzt Die Autoren Julian Pender Hume und Michael Walters vermuten hingegen 6 dass diese Art moglicherweise bereits ausgestorben ist da sie seit 1942 nicht mehr gesichtet und ihr Lebensraum fast vollstandig entwaldet wurde 7 1993 und 1994 begab sich der Ornithologe Tommy Pedersen auf eine Suchexpedition nach der Lendusylvietta Beim Uberfliegen des Lendu Plateaus stellte er fest dass nur etwa 20 ha Wald vorhanden waren Die Lendusylvietta konnte er dabei nicht wiederentdecken dafur jedoch eine andere verschollen geglaubte Vogelart den Prigoginebulbul Chlorocichla prigoginei im Jahr 1994 8 Literatur BearbeitenHenri Schouteden Un nouveau Sylvietta de la faune congolaise Aves Sylviidae Revue de Zoologie et de Botanique Africaines 40 1947 S 193 194 Lincoln D C Fishpool amp Nigel Collar The taxonomic and conservation status of Chapin s Crombec Sylvietta leucophrys chapini In Bulletin of the African Bird Club Vol 13 No 1 2006 S 17 22 Julian Pender Hume Michael P Walters Extinct Birds A amp C Black London 2012 S 254 ISBN 140815725X Josep del Hoyo Nigel Collar David A Christie Andrew Elliott Lincoln D C Fishpool Guy M Kirwan und Peter Boesman HBW and BirdLife International Illustrated Checklist of the Birds of the World Band 2 Passerines Lynx Edicions Barcelona 2016 ISBN 978 84 96553 98 9 Einzelnachweise Bearbeiten a b Josep del Hoyo Nigel Collar David A Christie Andrew Elliott Lincoln D C Fishpool Guy M Kirwan und Peter Boesman HBW and BirdLife International Illustrated Checklist of the Birds of the World Volume 2 Passerines Lynx Edicions Barcelona 2016 ISBN 978 84 96553 98 9 Bo Beolens Michael Watkins Whose Bird Men and Women Commemorated in the Common Names of Birds Christopher Helm London 2003 S 81 J M Vrydagh Observations ornithologiques en region occidentale du Lac Albert et principalement de la plaine d Ishwa Gerfaut 39 1 115 Lincoln D C Fishpool amp Nigel Collar The taxonomic and conservation status of Chapin s Crombec Sylvietta leucophrys chapini In Bulletin of the African Bird Club Vol 13 No 1 2006 S 17 22 Sylvietta chapini in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2016 3 Eingestellt von BirdLife International 2016 Abgerufen am 23 Januar 2017 Julian Pender Hume Michael Walters Extinct Birds A amp C Black London 2012 S 254 ISBN 140815725X Michel Louette Additions and corrections to the avifauna of Zaire 4 Bull Brit Orn Club 109 1989 S 217 225 Tommy Pedersen New observations of a Zairean endemic Prigogine s Greenbul Chlorocichla prigoginei Bulletin of the African Bird Club 4 1997 S 109 110 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lendusylvietta amp oldid 236231229