www.wikidata.de-de.nina.az
Lehmannsbruck ist eine kleine Ansiedlung in der Stadt Ilmenau im Ilm Kreis in Thuringen LehmannsbruckStadt IlmenauKoordinaten 50 43 N 11 1 O 50 722777777778 11 011388888889 200 Koordinaten 50 43 22 N 11 0 41 OHohe 200 m u NNPostleitzahl 98693Vorwahl 036785LehmannsbruckLehmannsbruckGeografie BearbeitenLehmannsbruck liegt an der Strasse von Grafinau Angstedt im Suden nach Trassdorf im Norden am Rand des Ilmtals Im Ort liegen das Feierabendheim ein ehemaliges Altenheim sowie einige Wohngebaude Heute lebt im Feierabendheim eine Gemeinschaft aus Kunstlern Handwerkern und Landwirten Neben den Gebauden liegt der Gutshofteich im Osten wahrend im Wald nur etwa 200 Meter westlich von Lehmannsbruck die Schnellfahrstrecke Nurnberg Erfurt verlauft Geschichte BearbeitenLehmannsbruck wurde 1289 erstmals als Lybansbrucken urkundlich erwahnt Damals gehorte die Siedlung zur Grafschaft Schwarzburg Ausserdem waren im Mittelalter das Zisterzienserkloster Stadtilm die Herren von Wullersleben der Deutsche Orden und die Herren von Witzleben im Ort und seiner Flur begutert Zu einem grosseren Dorf entwickelte sich Lehmannsbruck jedoch nicht vielmehr war es Sitz eines Forstbezirks er umfasste 1839 nur etwa 78 Hektar sowie eines Gasthofs und wurde als grafliches spater furstliches Kammergut der Schwarzburger gefuhrt Noch bis 1961 gehorte ein Teil Lehmannsbrucks zur Gemeinde Niederwillingen erst seitdem war die ganze Siedlung Teil von Grafinau Angstedt So teilte zwischen 1952 und 1961 die Grenze zwischen dem Bezirk Erfurt und dem Bezirk Suhl den Ort ein Zustand der bei der ebenfalls aus einem Forstamt hervorgegangenen Siedlung Dorrberg sogar die ganze DDR Zeit hindurch bestand hatte 1927 wurde in Lehmannsbruck das Kreisaltersheim des Landkreises Arnstadt eingerichtet 1946 waren dort 46 Menschen untergebracht Nach der Wiedervereinigung wurde das zu DDR Zeiten als Feierabendheim bezeichnete Altenheim in Lehmannsbruck geschlossen 1994 wurde Lehmannsbruck als Teil Grafinau Angstedts Teil der neugegrundeten Gemeinde Wolfsberg im ebenfalls neu entstandenen Ilm Kreis Diese wurde am 6 Juli 2018 in die Stadt Ilmenau eingegliedert Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Lehmannsbruck Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website der dort lebenden Gemeinschaft uber Lehmannsbruck Ortschronik Lehmannsbrucks von Klaus Reinhold PDF 2 9 MB Normdaten Geografikum GND 7550211 2 lobid OGND AKS Ortsteile der Stadt Ilmenau Ortsteile Bucheloh Frauenwald mit Allzunah Gehren Grafinau Angstedt mit Annawerk und Lehmannsbruck Heyda Ilmenau Jesuborn Langewiesen Manebach Mohrenbach Oehrenstock Oberporlitz Pennewitz mit Sorge Roda Stutzerbach Unterporlitz Wumbach Weitere Stadtteile Campus Eichicht Gabelbach Grenzhammer Kurviertel Neuhaus Porlitzer Hohe Stollen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lehmannsbruck amp oldid 231937699