www.wikidata.de-de.nina.az
Lazaros der Bulgare bulg Lazar Blgarski oder Lazaros der Schafer oder Lazar der Neue serb Lazar Novi 1774 in Debel dyal bei Gabrowo Bulgarien 23 April 1802 in oder bei Bergama war ein christlicher Martyrer Er wird als Heiliger der orthodoxen Kirche verehrt Sein Gedenktag ist der 23 April Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Auswanderung 3 Martyrium 4 Legende 5 Literatur 6 Einzelnachweise 7 WeblinksHerkunft BearbeitenLazaros wurde in einem bulgarisch orthodoxen Elternhaus in dem Dorf Debel dyal rumanisch Debel Deal engl Debel dyal geboren 1 Seine Heimat bot ihm als Christen kein Auskommen 2 Auch fur eine Ausbildung in der nur 15 Kilometer entfernten Handwerksstadt Gabrowo mit ihren damals immerhin 26 Gewerken wie Schmiede Messerhersteller Drechsler Kurschner Topfer oder Seidenraupenzuchter fehlte das Geld zum Eintritt in eine Zunft Efnafi 3 Auswanderung BearbeitenLazaros blieb so nur die Auswanderung als Ungelernter Durch die Vermittlung rumorthodoxer Christen kam er als Schafer in das Dorf Soma bei Bergama das alte Pergamon 4 Auch heute noch ist die Auswanderung pragend fur sein Heimatdorf dessen Bevolkerung in den letzten Jahrzehnten von 638 auf 77 abgenommen hat darunter nur noch sieben Personen unter 60 Jahren Martyrium BearbeitenEines Tages musste er eine Turkin vor seinen Schaferhunden retten Diese Frau war uber den Vorfall so erbost dass sie behauptete Lazaros habe ihr Gewalt antun wollen Daraufhin wurde er in das Gefangnis gesteckt und viele Tage gefoltert Schliesslich wurde er als Christ vor die Wahl gestellt entweder den mohammedanischen Glauben anzunehmen oder aber die Todesstrafe Der Aga der Region liess ihn in der Nacht zum 22 April 1802 grausam foltern was aber den Glauben des Lazaros nicht erschuttern konnte Daraufhin wurde am 23 April 1802 das Todesurteil durch das damals entwurdigende Hangen vollstreckt Lazaros soll sich den Strick selbst umgelegt haben weil sich die Turken angesichts seines Todesmutes furchteten Legende BearbeitenUber seinen Reliquien sollen zahlreiche Wunder geschehen sein Literatur BearbeitenDas Synaxarion die Leben der Heiligen der Orthodoxen Kirche In 2 Banden Gestutzt auf die 6 bandige Ausgabe des Hl Klosters Simonos Petra Zweiter Band Marz bis August Kloster des Hl Johannes des Vorlaufers Chania Kreta 2006 ISBN 960 88698 0 3 S 225 Nikolaj Velimirovic Der Prolog von Ochrid Verlag Johannes A Wolf Apelern 2009 ISBN 978 3 937912 04 2 S 267 Einzelnachweise Bearbeiten Zhitiya na svetiite Sinodalno izdatelstvo 1991 Seite 209 Monahinya Drumeva Valentina Razkazi za blgarskite svetii i za svetiite svrzani s Blgariya ch 1 izdava manastir Sv Vmch Georgi Zograf Sveta gora Aton 2005 Seiten 302 305 D r Conchev Petr Iz obshestvenoto i kulturno minalo na Gabrovo istoricheski prinosi Gabrovo 1996 1934 Seite 622 Enciklopediya Blgariya Teil 3 1982 Seite 704Weblinks BearbeitenJoachim Schafer Artikel zum 23 April aus dem Okumenischen Heiligenlexikon abgerufen am 23 April 2015 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 9 Mai 2018 PersonendatenNAME Lazaros der BulgareALTERNATIVNAMEN Lazar Blgarski bulgarisch Lazar Novi serbisch KURZBESCHREIBUNG Martyrer und Heiliger der orthodoxen KircheGEBURTSDATUM 1774GEBURTSORT bei GabrowoSTERBEDATUM 23 April 1802STERBEORT in bei Bergama Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lazaros der Bulgare amp oldid 181885437