www.wikidata.de-de.nina.az
Lathom House war ein grosses Landhaus im Dorf Lathom in der englischen Grafschaft Lancashire Das Hauptgebaude wurde 1925 abgerissen Lathom House um 1880 Inhaltsverzeichnis 1 Fruhe Geschichte 2 Nach der Stuart Restauration 3 Ausgrabungen 4 Einzelnachweise 5 WeblinksFruhe Geschichte Bearbeiten nbsp Lathom House zur Zeit des englischen BurgerkriegesIm Mittelalter soll eine holzerne Burg an dieser Stelle gestanden haben Das Steingebaude das Lathom House genannt wurde und 1496 fur die Familie Stanley errichtet wurde hatte 18 Turme und war von einer 1 8 Meter dicken Mauer und einem acht Meter Graben umgeben dessen Zugbrucke von einem Torturm aus verteidigt werden konnte In der Mitte der Anlage befand sich ein hoher Turm namens Eagle Tower dt Adlerturm 1594 wurde der protestantische Martyrer George Marsh in Lathom House von Edward Stanley befragt bevor er nach Lancaster Castle geschickt wurde 1 Lathom House war der letzte royalistische Ruckzugsort in Lancashire im englischen Burgerkrieg und wurde zweimal von den parlamentaristischen Truppen belagert Wahrend der ersten Belagerung 1644 durch Sir Thomas Fairfax verteidigten Charlotte Stanley Countess of Derby und 300 Mann das Haus bis die royalistischen Truppen unter Ruprecht von der Pfalz Duke of Cumberland auf ihrem Weg nach Bolton in der Gegend ankamen Nach der Belagerung flohen die Grafin und ihr Gefolge auf die Isle of Man 1645 wurde das Haus erneut belagert diesmal von General Egerton und 4000 parlamentaristischen Soldaten Nach einer fortgesetzten Belagerung bei der die Befestigungen durch die Parlamentaristen zerstort wurden mussten die Verteidiger diesen das Haus ubergeben 2 James Stanley der Gatte von Charlotte wurde 1651 in Bolton von den Parlamentaristen wegen Hochverrats gekopft Die Anwesen der Stanleys wurden vom Parlament konfisziert 3 Nach der Stuart Restauration Bearbeiten nbsp Der erhaltene Westflugel von Lathom HouseNach der Stuart Restauration 1660 wurde Lathom House an die Familie Stanley zuruckgegeben und blieb bis 1714 in der Familie als es durch Heirat von Henrietta Stanley mit John Ashburnham 3 Baron Ashburnham an diesen fiel und er es verkaufte Spater kaufte es Sir Thomas Bootle Parlamentsabgeordneter fur Liverpool der Giacomo Leoni beauftragte es in das schonste palladianistische Haus im Lande umzubauen Sein Rehpark der 1725 1740 angelegt wurde wurde vom bekannten Landschaftsarchitekten Humphry Repton entworfen und enthielt The Lines mit 4 km Lange die grossartigste Allee im England des 17 Jahrhunderts Es gab auch einen Tempel ein Jagdschloss und eine gotische Molkerei 4 Die Nordfassade des Landhauses war 47 Meter lang und das umgebende Parkland hatte 5 6 km Umfang Uber Thomas Bootles Nichte fiel das Anwesen an Richard Wilbraham Bootle und deren Sohn Edward Bootle Wilbraham 1 Baron Skelmersdale Der Enkel des letzteren Edward erbte das Anwesen wurde zum Earl of Lathom ernannt Im Ersten Weltkrieg diente das Landhaus militarischen Zwecken hauptsachlich dem Trainieren von Pferden Nach dem Krieg entschied sich der 3 Earl gegen eine Renovierung und erneute Nutzung als Familiensitz Stattdessen lebte er in der nahegelegenen Blythe Hall Das Anwesen wurde 1920 an ein Londoner Konsortium verkauft Nach einer kurzen Zeitspanne als Jungenschule wurde der Hauptblock 1925 abgerissen 5 Das 1000 Hektar grosse Grundstuck des Landhauses wurde stuckweise verkauft hauptsachlich an Pachter Der verbleibende Westflugel des Hauses wurde in Appartements umgewandelt Ausgrabungen Bearbeiten nbsp Kleinhauser in der Nahe des fruheren LandhausesDie Ruinen von Lathom House wurden vom Historical Council of Northern Lancashire ausgegraben um die Gebaude aus dem 18 Jahrhundert zu rekonstruieren Das Team fand mittelalterliche Fundamente und versuchte sie zu retten Wahrend die Hauptgebaude schon vor einigen Jahrzehnten unbewohnbar wurden gibt es noch Kleinhauser in der Nahe der Kapelle von Lathom Park Einzelnachweise Bearbeiten John Foxe Foxe s Book of Martyr Samuel Lewis Lathom In A Topographical Dictionary of England British History Online 1848 S 30 33 abgerufen am 12 April 2018 William Farrer J Brownbill Herausgeber Lathom In A History of the County of Lancaster Volume 3 British History Online 1907 S 25 34 abgerufen am 12 April 2018 England s lost Downtons In Daily Mail 16 Februar 2012 abgerufen am 12 April 2018 John Robinson Felling the Ancient Oaks Aurum Press 2011 ISBN 978 1 84513 670 3 S 136 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Lathom House Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 53 5758 2 817 Koordinaten 53 34 32 9 N 2 49 1 2 W Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lathom House amp oldid 223614493