www.wikidata.de-de.nina.az
Die Landesschuler innenvertretung Rheinland Pfalz kurz LSV Rheinland Pfalz bis 2019 Landesvertretung fur Schulerinnen und Schuler Rheinland Pfalz ist die demokratisch legitimierte landesweite Vertretung von ungefahr 400 000 Schulern in Rheinland Pfalz 1 2 Logo der Landesschuler innenvertretung Rheinland Pfalz Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben 2 Struktur 3 Vorstand 4 Offentlichkeitsarbeit 5 Geschichte 6 Positionen 7 Forderverein 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseAufgaben BearbeitenZu den Hauptaufgaben der LSV gehoren die regelmassige Vernetzung der Zusammenarbeit von regionalen Zusammenschlussen der Vertretungen fur Schuler kurz SVen sowie die Interessenvertretung von Schulern gegenuber dem jeweiligen Schul oder Bildungsministerium Kultusministerium den im Landtag vertretenen Parteien und anderen Organisationen Struktur BearbeitenDie LSV Rheinland Pfalz ist die landesweite Vertretung aller Schuler in Rheinland Pfalz die eine weiterfuhrende Schule mit Sekundarstufe I oder II besuchen Das hochste beschlussfassende Gremium der LSV Rheinland Pfalz stellt die Landesschuler innenkonferenz LSK dar zu der Delegierte aus allen Kreisen und Stadten in Rheinland Pfalz kommen Das hochste beschlussfassende Gremium zwischen den Konferenzen ist der mit dem Schulgesetz vom 1 August 2014 eingefuhrte Landesrat 3 er besteht aus den Vertretern der 36 Landkreise und kreisfreie Stadte in Rheinland Pfalz Die LSV Rheinland Pfalz trat am 3 Mai 2014 der Bundesschulerkonferenz bei am 25 Juni 2018 allerdings aus dieser wieder aus 4 Vorstand BearbeitenDer Landesvorstand LaVo ist das ausfuhrende Organ der LSV Er wird einmal jahrlich von der Landesschuler innenkonferenz LSK gewahlt und setzt deren Beschlusse insbesondere das Arbeitsprogramm fur die jeweilige Amtszeit um Der LaVo besteht aus bis zu 16 gleichberechtigten Mitgliedern die etwa monatlich zu Landesvorstandssitzungen zusammenkommen 5 Der Vorstand unterteilt sich eigenstandig in verschiedene Referate So ist bspw das Pressereferat fur die mediale das Bundesreferat fur die bundesweite und das Aussenreferat fur die landesweite Vertretung von Forderungen und Positionen zustandig Das Gremienreferat kummert sich um die Organisation innerhalb der LSV und um Veranstaltungen Fur den direkten Kontakt und Anfragen von Schulern zustandig ist das Basisreferat Offentlichkeitsarbeit Bearbeiten nbsp Pressereferent Pascal Groothuis spricht mit dem Sudwestrundfunk Das Pressereferat soll die LSV in der Offentlichkeit prasentieren und ihre Positionen zu aktuellen politischen Debatten vermittelt 6 Dazu gehort zum Beispiel die regelmassige Veroffentlichung von Pressemitteilungen in denen die LSV auf aktuelle Ereignisse eingeht Wahrend der Corona Pandemie war die Vertretung deutschlandweit die aktivste LSV welche immer konkrete teils auch extreme Forderungen und Positionen stellte und vertrat So forderte die LSV im Februar 2022 eine Impfpflicht ab 12 Jahren 7 und bezeichnete den Wegfall der Maske im Schulunterricht als faktische Durchseuchung 8 Kurzlich zuruckliegende Pressemitteilungen behandeln die Abschaffung von Hausaufgaben im Kontext von kunstlicher Intelligenz 9 vorgezogenen Abitur 10 oder die Ruckschlusse aus dem Deutschen Schulbarometer 11 wie auch zur Situation im Ahrtal 12 Zudem organisiert das Pressereferat auch eigene Veranstaltungen wie zum Beispiel Podiumsdiskussionen Geschichte BearbeitenDie LSV in Rheinland Pfalz existiert in ihrer jetzigen Form seit 1989 Auch vor der Grundung im Jahr 1989 formierten sich Schuler in Rheinland Pfalz bereits landesweit jedoch unter anderen Strukturen So war die fruhere Ministerin fur Bildung Wissenschaft Jugend und Kultur in Rheinland Pfalz Doris Ahnen 1984 Landesschulsprecherin Seit 1989 gibt es keine Landesschulsprecher mehr in Rheinland Pfalz stattdessen sind die bis zu 16 13 Mitglieder des Landesvorstands gleichberechtigt und besetzen verschiedene Ressorts wie Presse und Offentlichkeitsarbeit Die LSV vertritt seit 2007 die Interessen aller weiterfuhrenden Schulen und deren Schuler 14 Bis 2007 wurden von der LSV nur Gymnasien und Gesamtschulen vertreten Am 17 Dezember 2007 hat die LSV auf ihrer 43 LSK im Landtag eine neue Satzung verabschiedet die auch die Vertretung von Haupt und Realschulen sowie Berufs und Forderschulen vorsieht Die Satzung sieht zudem eine komplette Strukturveranderung vor So wurden die vorher existierenden regionalen Arbeitskreise aufgelost und durch die Kreis und Stadtschulervertretungen ersetzt Diese Struktur trat nach einer Schulgesetzanderung zum Schuljahr 2009 10 in Kraft Die LSV hat in der Vergangenheit auch verschiedene grossere Veranstaltungen durchgefuhrt um die Partizipation von Schulern zu ermoglichen beispielsweise jahrliche Sommercamps seit 1997 bis 2015 15 sowie den Grosskongress RiSiKo Rheinland Pfalzischer SchulerInnenkongress bei welchem 400 Schuler verschiedenster Schularten im Jahre 2007 vertreten waren Eine Neuauflage des erfolgreichen Projekts fand 2009 in Koblenz statt Positionen BearbeitenDie Landesschuler innenvertretung Rheinland Pfalz setzt sich laut ihres Grundsatzprogramms 16 fur einen grundlegenden Schulstrukturwandel ein Sie fordert die Abschaffung des dreigliedrigen Schulsystems und die Einfuhrung einer Schule fur alle Noten und andere Bewertungssysteme werden ausserst kritisch gesehen stattdessen sollen schriftliche Evaluationen den Schulern ein Feedback geben Die Demokratisierung des Schulsystems steht im Vordergrund des LSV Grundsatzprogramms Darunter fallen die Starkung der Vertretungen der Schuler an den Schulen und die Einfuhrung von Schulparlamenten und Klassenparlamenten siehe Klassenrat Diese Forderungen wurden zuletzt 2014 im Rahmen einer Anhorung zur Novellierung des rheinland pfalzischen Schulgesetzes eingebracht Daruber hinaus engagiert sich die LSV auch fur die Gleichberechtigung von Frau und Mann wobei die bestehende Geschlechterdifferenz sozialisationsbedingt und zu uberwinden sei Sie unterstutzt und entwirft Programme gegen Rechtsextremismus und fordert die Abschaffung einer Wahlaltergrenze sowie die Legalisierung von Cannabis Durch die Forderung eines allgemeinpolitischen Mandats will die LSV Rheinland Pfalz auch in allen moglichen politischen Belangen ihre Meinung aussern durfen Forderverein BearbeitenSeit Oktober 2010 neu gegrundet 2016 wird die LSV Rheinland Pfalz durch einen Forderverein unterstutzt 17 Der Sitz des Fordervereins ist in Mainz Weblinks BearbeitenHomepage der LSV Rheinland PfalzEinzelnachweise Bearbeiten Offizielle Website der LSV RLP Was macht eine LSV LSV RLP 8 Januar 2018 abgerufen am 25 Februar 2019 Offizielle Website der LSV RLP Was macht eine LSV LSV RLP 8 Januar 2018 abgerufen am 25 Februar 2019 Offizielle Website der LSV RLP Der Landesrat LaRa LSV RLP 20 Januar 2019 abgerufen am 25 Februar 2019 Offizielle Website der LSV RLP Die Bundesdelegierten BuDelis 2018 19 LSV RLP 25 November 2018 abgerufen am 25 Februar 2019 Der Landesvorstand LaVo 2022 23 LSV RLP Landesschuler innenvertretung Rheinland Pfalz 1 Mai 2023 abgerufen am 13 Marz 2023 Arbeitsprogramm fur 2022 23 LSV RLP Landeschuler innenvertretung RLP 27 November 2022 abgerufen am 13 Marz 2023 LSV fur Impfpflicht ab 12 Jahren LSV RLP 2 September 2022 abgerufen am 15 Marz 2023 LSV RLP sieht Wegfall der Maske als faktische Durchseuchung LSV RLP 31 Marz 2022 abgerufen am 15 Marz 2023 LSV fordert Hausaufgaben im Kontext von ChatGPT abschaffen LSV RLP 27 Februar 2023 abgerufen am 13 Marz 2023 Zum vorgezogenen Abitur an sogenannten G9 Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen LSV RLP 16 Januar 2023 abgerufen am 13 Marz 2023 Deutsches Schulbarometer Das Kartenhaus fallt in sich zusammen LSV RLP 18 Januar 2023 abgerufen am 13 Marz 2023 S W R Aktuell Wie war und ist es fur Jugendliche im Ahrtal nach der Flutkatastrophe Abgerufen am 13 Marz 2023 landesrecht rlp de https www lsvrlp de de topic 42 lsv html Offizielle Website der LSV RLP Sommercamp 2015 No 19 vom 27 07 bis 02 08 2015 auf dem Jugendnaturzeltplatz Wiesbaden Freudenberg LSV RLP 27 Juli 2015 abgerufen am 25 Februar 2019 Offizielle Website der LSV RLP Grundsatze und Beschlusse der LSV Rheinland Pfalz 30 73 LSK 2001 2018 LSV RLP 20 Februar 2019 abgerufen am 25 Februar 2019 Offizielle Website der LSV RLP LSV Forderverein LSV RLP 2 Mai 2018 abgerufen am 25 Februar 2019 Schulervertretung in Deutschland Lander Baden Wurttemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg Vorpommern Niedersachsen Nordrhein Westfalen Rheinland Pfalz Saarland Sachsen Sachsen Anhalt Schleswig Holstein ThuringenGemeinsames Gremium zur Koordination Bundesschulerkonferenz Mitglieder sind kursiv markiert Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Landesschuler innenvertretung Rheinland Pfalz amp oldid 234103633