www.wikidata.de-de.nina.az
48 260277777778 7 3761111111111 Koordinaten 48 15 37 N 7 22 34 OLa Montagne des SingesOrt La WickF 67600 KintzheimFlache 24 HektarEroffnung August 1969Tierarten BerberaffenIndividuen 245 Sommer 2016 OrganisationLeitung La Montagne des Singes SASMitglied bei AFdPZWeibchen mit Jungtierenwww montagnedessinges comPositionskarteLa Montagne des Singes Departement Bas Rhin Bas Rhin Grand Est FrankreichLa Montagne des Singes deutsch Affenberg 1 ist ein Tierpark fur Berberaffen Macaca sylvanus in der Gemeinde Kintzheim westlich von Selestat im Departement Bas Rhin in der Region Grand Est in Frankreich Das umzaunte begehbare Freigehege wurde 1969 als Attraktion fur Touristen eroffnet Die erfolgreiche Ansiedlung und naturliche Zucht der in der nordafrikanischen Wildnis bedrohten Tiere legte den Grundstein fur bisher drei weitere Berberaffen Tierparks in Sudfrankreich am Bodensee in Deutschland und in den Midlands von England Bisher konnten 591 Affen wieder nach Marokko zuruckgebracht und erfolgreich ausgewildert werden Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Grundung weiterer Tierparks 2 Rundgang im Gehege 3 Massnahmen zur Arterhaltung 3 1 Erfolgreiche Auswilderung 3 2 Dokumentation und Forschung vor Ort 3 3 Kooperationen 4 Literatur 5 Weblinks 6 Einzelnachweise und ErlauterungenGeschichte Bearbeiten nbsp La Montagne des Singes Elsass nbsp La Montagne des Singes nbsp Strasbourg nbsp Selestat nbsp Lage des Freigeheges im ElsassDas umzaunte begehbare Freigehege fur Berberaffen liegt in der Gemeinde Kintzheim im Westen von Selestat Kanton Selestat Departement Bas Rhin im franzosischen Elsass wurde von Gilbert de Turckheim 2 und Jacques Renaud 3 konzipiert und im August 1969 mit 150 aus Marokko importierten Tieren eroffnet Die Idee kam von Jean Paul Renaud dem Vater von Jaques der eine ahnliche fur Besucher zugangliche Kolonie von Berberaffen in Algerien gesehen hatte Bei der Planung erwies sich als vorteilhaft dass das Klima in den Vogesen warme bis heisse Sommer und kalte Winter demjenigen im Mittleren Atlas dem Herkunftsgebiet der Affen sehr ahnlich ist Seit 2009 wird La Montagne des Singes als Societe par actions simplifiee S A S 4 von Guillaume de Turckheim 5 gefuhrt Das Unternehmen hat zwischen sechs und neun Mitarbeiter und das 24 Hektar grosse Gehege ist von etwa Mitte Marz bis Mitte November fur Besucher geoffnet Grundung weiterer Tierparks Bearbeiten Die Berberaffen von La Montagne des Singes adaptierten sich schnell und die vielen Geburten sorgten dafur dass bald weitere Freigehege nach demselben Konzept angelegt werden konnten Im Jahr 1974 war der erste Ableger La Foret des Singes bei Rocamadour im franzosischen Departement Lot in der Region Midi Pyrenees 6 1976 folgte der Affenberg Salem im Bodenseekreis Deutschland 2005 wurde schliesslich ein vierter Tierpark des Unternehmens der Trentham Monkey Forest auf dem Trentham Estate in Staffordshire England zwischen Liverpool und Manchester eroffnet wobei 150 Tiere aus Kintzheim und Salem die Anfangspopulation bildeten 7 Zahlreiche weitere Affengehege nach gleichem Vorbild gibt es als Einzelattraktionen oder Teil von Zoos in ganz Europa Rundgang im Gehege Bearbeiten nbsp Eingang nbsp Futterung mit parkeigenem PopcornBeim Eintritt in das Gehege werden Besucher wahlweise in Franzosisch Deutsch oder Englisch uber den Umgang mit den Affen informiert und erhalten eine Handvoll Popcorn zur Futterung der Tiere die weiter im Inneren des Geheges mehrmals taglich mit Fruchten Gemuse und Getreide ihre Hauptfutterung erhalten nbsp Kletterstrukturen fur die Affen nbsp Weibchen mit JungtierDer U formige Rundgang durch das Gehege ist etwa 800 Meter lang und gelegentlich durch Holzbarrieren vom dahinter liegenden naturlich belassenen Wald abgegrenzt Nur der zentrale Bereich des Geheges ist fur Besucher zuganglich sodass sich die Affen nach Belieben in nicht einsehbare und ruhige Bereiche des Geheges zuruckziehen konnen nbsp Futterplatz mit Vortragen durch das Parkpersonal nbsp Ruhende Berberaffen in der Nahe des RundgangsEntlang des Weges befinden sich Wasserstellen und zusatzliche Kletteranlagen fur die Tiere Parkpersonal steht fur Fragen und Hilfe zur Verfugung Etwa auf halber Strecke befindet sich ein Futterplatz fur die Tiere an dem auch vom Personal kurze interaktive Vortrage 8 zum Verhalten der Lebensweise und der Herkunft der Affen gegeben werden Im Gehege gibt es zusatzlich entlang des Weges elf Informationstafeln in Franzosisch und Deutsch die kurz und knapp uber das Leben und Verhalten der Berberaffen Auskunft geben 9 weitere Tafeln erklaren Korpersprache und Mimik der Tiere Am Ende des Rundganges befindet sich ein uberdachter Bereich mit grossflachigen Tafeln die vertiefenden Text und Bebilderungen zu den durch die Infotafeln prasentierten Thematiken liefern Ein Videopavillon und ein Andenkenladen schliessen den Rundgang ab nbsp Gegen Uberkletterung gesicherter Wildzaun an der Peripherie des GehegesFur Schulklassen die den Tierpark besuchen mochten gibt es ein padagogisch aufbereitetes Dossier uber Berberaffen das Lehrern vor dem Besuch zur Verfugung gestellt werden kann Massnahmen zur Arterhaltung BearbeitenErfolgreiche Auswilderung Bearbeiten nbsp Naturliches Verbreitungsgebiet von Berberaffen in Nordafrika Hohenlagen von 800 2200 m uber dem Meer 1977 ergab eine Schatzung dass nur noch etwa 20 000 Berberaffen in der Wildnis in Nordafrika lebten 2003 waren es nur noch etwa 10 000 Tiere Als Grund dafur wird der Verlust naturlicher Waldhabitate durch Rodung vermutet die Grunflachen fur Schaf und Ziegenherden schafft Die IUCN listet Berberaffen als stark gefahrdet Endangered EN Ab Anfang der 1980er Jahre wurden Besucher im Tierpark La Montagne des Signes uber diese Gefahrdung informiert und man suchte nach Partnern um Affen aus eigenen Zuchterfolgen wieder gruppenweise in Nordafrika auszuwildern Insgesamt wurden bisher 591 Berberaffen aus den verschiedenen Montagne des Singes Ablegerparks in Nordafrika freigesetzt 1980 wurden 232 Berberaffen in Marokko in der Regien Azrou ausgewildert 1986 waren es weitere 359 Tiere im Hinterland von Beni Mellal Diese Vorgange wurden uber Monate von Primatologen begleitet wobei man drei Phasen beobachten konnte nbsp Jungtier Bis etwa zum 3 Monat bleibt das Fell schwarz In den ersten drei bis vier Tagen akklimatisierten sich die Tiere blieben beieinander ruhten betrieben soziale Fellpflege und ernahrten sich von anfanglich zugefutterter Nahrung Darauf folgte etwa anderthalb Monate eine Erkundungsphase wobei sich die Tiere in Gruppen je nachdem 12 100 Tiere zu etwa gleichen Teilen Mannchen und Weibchen unter der Fuhrung eines Mannchens etwa 2 4 km in unbekanntes Terrain vorwagten Besonders mutige Individuen trennten sich dabei stunden oder tageweise von ihrer Gruppe Die Kommunikation zwischen den Gruppen war anfanglich schwierig da zu haufig gewarnt wurde obwohl keine objektive Gefahr bestand Danach folgte die Stabilisierungsphase in der jede Gruppe etwa 1 5 km beanspruchte und die Tiere durchschnittlich 600 m pro Tag zurucklegten Bei Morgengrauen verliessen sie ihre Schlafbaume begaben sich vormittags langsam auf Nahrungssuche ruhten in der Mittagshitze im Schatten und suchten abends wieder in ihre Schlafplatze in den Baumen auf Die Brunft erfolgte im Herbst Winter die Geburten nach 5 Monaten Tragezeit im Fruhling Ein Jahr nach der Auswilderung war die Anzahl der Geburten zufriedenstellend was als Mass fur die gelungene Readaptation gewertet wurde Dokumentation und Forschung vor Ort Bearbeiten Jedes Tier ist durch eine sichtbare Tatowierung am inneren Oberschenkel identifizierbar Dadurch kann das Verhalten einzelner Tiere beispielsweise Gruppenwechsel Geburten ungewohnliches Verhalten etc durch das Personal dokumentiert werden Die Affen werden regelmassig tierarztlich versorgt die Geburtenrate wird durch subkutane Implantate reguliert Zusatzlich werden im Gehege von La Montagne des Signes auch Verhaltensstudien speziell zu den Themen Fortpflanzung Sozialisation und Kommunikation durchgefuhrt Kooperationen Bearbeiten Von 2011 bis 2013 wurden zusammen mit der Moroccan Primate Conservation MPC 10 in der Nahe des Parc National d Ifrane in Marokko Kampagnen zur Sensibilisierung von Schulkindern zum Schutz des naturlichen Habitats und zum Kampf gegen den illegalen Handel mit Berberaffen durchgefuhrt Seit 2012 werden zusammen mit der MPC und der spanischen AAP Primadomus 11 Touristen im Hafen von Algeciras an der Sudspitze von Spanien vor der Uberfahrt nach Marokko mit Plakaten Flugblattern und Videos uber den illegalen Handel mit Affenbabys informiert Seit 2013 besteht eine Forschungskollaboration mit der University of Lincoln in England im Parc National d Ifrane die Reproduktion der Affen als Funktion von der menschlichen Besiedlungsdichte zu untersuchen und entsprechende Empfehlungen auszuarbeiten Seit 2014 werden im Projekt Monkey Watch mit der MPC im Parc National d Ifrane in Marokko sowohl Personal ausgebildet als auch Naturausfluge fur Touristen organisiert Literatur BearbeitenGilbert de Turckheim Ellen Merz La Montagne des Singes Kintzheim Alsace La Foret des Singes Rocamadour Lot G de Turckheim 1983 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Collectif Dominique Auzias Jean Paul Labourdette Guide des parcs animaliers 2011 Petit Fute 2011 ISBN 978 2 7469 4855 6 S 8 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Material aus dem Informationszentrum von La Montagne des SingesWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Montagne des singes Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Website La Montagne des Singes La Montagne des Singes Video vom 10 September 1969 einen Monat nach der Eroffnung des Tierparks Einzelnachweise und Erlauterungen Bearbeiten Elsassische Tourismusseite Affenberg Gilbert de Turckheim geboren am 4 Dezember 1940 war bei der Grundung des Freigeheges 28 Jahre alt Jacques Renaud geboren am 8 Januar 1938 war bei der Grundung des Freigeheges 31 Jahre alt La Montagne des Singes auf www societe com abgerufen am 12 Juli 2016 Guillaume De Turckheim auf dirigeant societe com abgerufen am 12 Juli 2016 Dominique Auzias Jean Paul Labourdette Guide des parcs animaliers en France 2016 2017 Petit Fute Petit Fute 2016 ISBN 979 1 03310353 0 S 203 google com The Trentham Estate Visit Monkey Forest and help protect the endangered Barbary macaque Memento des Originals vom 12 Juli 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www trentham co uk abgerufen am 12 Juli 2016 Informationen werden wahlweise in Franzosisch Deutsch oder Englisch gegeben Die Informationstafeln behandeln die Themen Herkunft 1 Ernahrung 2 Gruppenleben 3 Rangordnung 4 Fortpflanzung 5 soziale Fellpflege 6 Mutter und Babys 7 Mannchen und Babys 8 Verstandigung 9 Forschung 10 und warum sich Berberaffen nicht als Haustiere eignen 11 Moroccan Primate Conservation National Conservation Action Plan for the Barbary macaque Memento des Originals vom 15 Juli 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot mpcfoundation nl abgerufen am 13 Juli 2016 Offizielle Website AAP Primadomus abgerufen am 13 Juli 2016 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title La Montagne des Singes amp oldid 236162683