www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt den Roman Die Jangada von Jules Verne zum Bootstyp siehe Jangada Die Jangada auch 800 Meilen auf dem Amazonas oder Achthundert Meilen auf dem Amazonenstrom ist ein Roman des franzosischen Autors Jules Verne Der Roman wurde erstmals 1881 von dem Verleger Pierre Jules Hetzel in zwei Banden unter dem franzosischen Titel La Jangada veroffentlicht Band I erschien am 22 Juli 1881 und Band II am 10 November 1881 Die erste deutschsprachige Ausgabe erschien 1882 unter dem Titel Die Jangada Der englische Titel des Romans lautet Eight Hundred Leagues on the Amazon Das Buch wurde in den 1990er Jahren verfilmt Titelblatt der franzosischen OriginalausgabeManoel Benito Minha und Lina retten Fragoso Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Wertung 3 Hintergrund 4 Verfilmung 5 Literatur 6 WeblinksHandlung BearbeitenErster Band Der Waldkapitan Torres ein Sklavenjager ist im Besitz eines geheimnisvollen verschlusselten Briefes Ein Guariba stiehlt ihm im Schlaf das Etui aus Metall in dem sich der Brief befindet Torres verfolgt den Affen Der Affe wird von Manoel Valdez erschossen der mit seinem Freund Benito Garral im Wald unterwegs ist Torres gelangt wieder in den Besitz des Etuis und erfahrt dass Benitos Vater Joam Garral nach Brasilien reisen will Joam Garral ist der Eigentumer einer Hazienda und einer Plantage in der Nahe die jenseits der brasilianischen Grenze in Peru am linken Ufer des Amazonas liegen Die Hazienda liegt wenige Kilometer flussabwarts des Dorfes Iquitos Joam Garral wurde vor 23 Jahren als junger Mann halbverhungert im Urwald aufgefunden und von dem Portugiesen Magalhaes dem Begrunder der Hazienda gesundgepflegt und in die Familie aufgenommen Joam Garral heiratete Magalhaes Tochter Yaquita und ubernahm erfolgreich die Leitung der Hazienda reiste jedoch niemals nach Brasilien Ihre Tochter Minha will den Regimentsarzt Manoel Valdez einen Freund ihres Bruders Benito heiraten Die Hochzeit soll nach der Idee von Yaquita bei den Schwiegereltern die in Belem leben gefeiert werden Fur die Reise lasst Joam Garral ein riesiges Floss die Jangada bauen auf dem ein komplettes Dorf einschliesslich Kirche Platz findet Vor der Abfahrt machen Manoel Benito Minha und deren Zofe Lina einen Ausflug Dabei retten sie dem halbverhungerten Friseur Fragoso das Leben der sich mit einer Liane erhangen wollte Dieser verliebt sich in Lina Mit an Bord der Jangada geht ausser den Dienern und Tieren der Familie sowie dem Priester der die Trauung vornehmen soll auch Fragoso der sich bei verschiedenen Zwischenstopps der Haare der einheimischen Bevolkerung annimmt Ausserdem lernt Fragoso den Sklavenjager Torres als seinen Kunden kennen der sich der Reisegesellschaft anschliesst Als Kaimane das Floss angreifen rettet Torres Joam Garral das Leben und Fragoso rettet Minha Fragoso gibt kurz nach dem Angriff der Kaimane seine Verlobung mit Lina bekannt Torres versucht Joam Garral zu erpressen Joam Garral heisst in Wirklichkeit Joam Dacosta und musste vor langer Zeit aus Brasilien fliehen weil er wegen des Raubes von Diamanten zum Tode verurteilt wurde Torres besitzt den Beweis fur Joam Garrals Unschuld Es handelt sich um das verschlusselte schriftliche Gestandnis des wahren Raubers der sich Torres auf dem Totenbett anvertraut hat Torres verlangt von Joam Garral dessen Tochter Minha zu heiraten Als Joam Garral nicht auf die Erpressung eingeht verlasst Torres die Reisegesellschaft Joam Garral will aufgrund der Ereignisse die Hochzeit von Minha mit Manoel vorziehen Als die Jangada die nachste Stadt Manaus erreicht wird Joam Garral auf der Jangada verhaftet Torres hat ihn denunziert Garral stand zuvor mit dem Gerichtsprasidenten von Manaus dem Richter Ribeiro im Briefkontakt dem er sich stellen wollte Ribeiro wusste von Garrals Bemuhungen seine Unschuld zu beweisen ist aber am Vorabend uberraschend an einem Schlaganfall gestorben Sein Stellvertreter Vicente Jarriquez hat den Haftbefehl ausgestellt Zweiter Band Jarriquez verhort Garral in Manaus ist jedoch zunachst von dessen Schuld uberzeugt Er schickt einen Bericht an den Justizminister in Rio de Janeiro und erwartet von dort eine Bestatigung des 23 Jahre alten Todesurteils Benito Fragoso und Manoel stellen Torres auf einer Klippe ausserhalb der Stadt in der Nahe der Mundung des Rio Negro Im Zweikampf totet Benito Torres der sterbend in den Fluss sturzt Joam Garral ist entsetzt als er vom Tod Torres erfahrt Dieser hatte mit dem verschlusselten Brief im Etui den einzigen Beweis fur Garrals Unschuld in seinem Besitz Tagelang wird die Leiche Torres im Amazonas gesucht Mit einem Taucheranzug taucht Benito im Fluss um die Leiche von Torres zu finden Schliesslich findet er unter Wasser den Toten Die Leiche wird von den Erschutterungen des Salutschusses eines Schiffes aufgeschwemmt Benito kampft mit einem Zitteraal kann aber von seinen Freunden geborgen werden die auch die Leiche von Torres aus dem Wasser fischen In den Kleidern des Toten finden sie das Metalletui mit dem verschlusselten Brief Sie suchen mit dem Brief den Richter Jarriquez auf der versucht das Dokument zu entschlusseln Er erkennt das Prinzip der Verschlusselung kann aber die fur die Verschlusselung verwendete Zahl nicht herausfinden Fragoso hat einen Plan Er will noch vorhandene Mitglieder der Miliz zu der Torres gehorte finden Von diesen erhofft er sich Auskunft uber den Verfasser des Dokumentes und den Schlussel Benito und Manoel versuchen Joam Garral aus dem Gefangnis zu befreien Dieser weigert sich mit ihnen zu gehen Wahrenddessen trifft der Polizeivorsteher mit der Bestatigung des Todesurteiles aus Rio de Janeiro ein Fragoso hat inzwischen von dem Anfuhrer der Waldkapitane erfahren dass Torres einen Kameraden namens Ortega hatte mit dem er naher bekannt war Mit letzter Kraft reist Fragoso nach Manaus zuruck und kann Jarriquez den Namen Ortegas nennen Dieser kann anhand des Namens den Verfasser und damit auch den Schlussel des Dokumentes ermitteln und schliesslich das komplette Dokument entschlusseln Ortega war der Begleitbeamte des Diamantentransportes der vor 23 Jahren uberfallen wurde Er verriet den Transport an Diamantenschieber Bei dem Uberfall wurde sein Tod simuliert Ortega wurde jedoch von den Diamantenschiebern um seinen Anteil betrogen und trat der Miliz der Waldkapitane bei Dort lernte er Torres kennen Ortega wollte ursprunglich Joam Garral den wahren Hintergrund seiner Tat gestehen und schrieb den verschlusselten Brief Er starb jedoch an den Folgen einer Schlagerei bevor er den Brief an Garral weitergeben konnte Vor seinem Tod verriet er Torres den Schlussel der den Brief zu seinem eigenen personlichen Vorteil einsetzen wollte Durch die Offenbarung dieser Geschichte ist Joam Garral alias Joam Dacosta rehabilitiert und die Reise mit der Jangada kann wie ursprunglich geplant zu der Hochzeit nach Belem weitergehen Wertung BearbeitenDas Buch ist spannend und ohne Abschweifungen erzahlt insbesondere der zweite Band Im ersten Band schildert der Autor die Reise uber den Fluss und die Besuche der Stadte und Dorfer an seinen Ufern Die Geschichte wird erst spannend als Torres zu der Reisegesellschaft stosst und Joam Garral verhaftet wird Fur Humor sorgt lediglich Fragoso der in den Dorfern der Eingeboren auf der Reise als Friseur arbeitet und den Eingeborenen modische Frisuren verpasst Hintergrund BearbeitenDas Handlungselement der Geheimschrift kommt auch in anderen Werken Jules Vernes zum Beispiel Reise zum Mittelpunkt der Erde oder Mathias Sandorf vor Kurioserweise ist das Dokument das Joam Garrals Unschuld beweisen soll auf Franzosisch abgefasst obwohl der Tater kein Franzose ist und diese Sprache wohl auch nicht beherrscht Verfilmung BearbeitenDer Roman wurde 1993 in den USA unter dem Titel Eight Hundred Leagues Down the Amazon von dem Regisseur Luis Llosa verfilmt Das Drehbuch war von Jackson Barr und Laura Schiff Darsteller waren Daphne Zuniga als Minha Tom Verica als Manoel im Buch Manuel Valdez Barry Bostwick als Joam Garral Dacosta Adam Baldwin als Roja im Buch Torres E E Bell als Fragoso und andere Schauspieler Literatur BearbeitenHeinrich Pleticha Hrsg Jules Verne Handbuch Deutscher Bucherbund Bertelsmann Stuttgart und Munchen 1992 Volker Dehs und Ralf Junkerjurgen Jules Verne Stimmen und Deutungen zu seinem Werk Phantastische Bibliothek Wetzlar Wetzlar 2005 Volker Dehs Jules Verne Jules Verne Eine kritische Biographie Artemis amp Winkler Dusseldorf 2005 ISBN 3 538 07208 6 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Eight Hundred Leagues on the Amazon Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Wikisource La Jangada Quellen und Volltexte franzosisch Die Jangada als E Book in HTML auf zeno org Die Jangada in Andreas Fehrmann s Collection Jules VerneRomane von Jules Verne Funf Wochen im Ballon Die Reise zum Mittelpunkt der Erde Von der Erde zum Mond Abenteuer des Kapitan Hatteras Die Kinder des Kapitan Grant 20 000 Meilen unter dem Meer Reise um den Mond Eine schwimmende Stadt Abenteuer von drei Russen und drei Englandern in Sudafrika Das Land der Pelze Reise um die Erde in 80 Tagen Die geheimnisvolle Insel Der Chancellor Der Kurier des Zaren Reise durch die Sonnenwelt Die Stadt unter der Erde Ein Kapitan von funfzehn Jahren Die 500 Millionen der Begum Die Leiden eines Chinesen in China Das Dampfhaus Die Jangada Die Schule der Robinsons Der grune Strahl Keraban der Starrkopf Der Sudstern Der Archipel in Flammen Mathias Sandorf Robur der Eroberer Ein Lotterie Los Der Weg nach Frankreich Nord gegen Sud Zwei Jahre Ferien Die Familie ohne Namen Kein Durcheinander Casar Cascabel Mistress Branican Das Karpatenschloss Claudius Bombarnac Der Findling Meister Antifers wunderbare Abenteuer Die Propellerinsel Von der Flagge des Vaterlandes Clovis Dardentor Die Eissphinx Der stolze Orinoco Das Testament eines Exzentrischen Das zweite Vaterland Das Dorf in den Luften Die Historien von Jean Marie Cabidoulin Die Gebruder Kip Reisestipendien Ein Drama in Livland Der Herr der Welt Der Einbruch des Meeres Der Leuchtturm am Ende der Welt Der Goldvulkan Das Reiseburo Thompson amp Co Die Jagd nach dem Meteor Der Pilot von der Donau Die Schiffbruchigen der Jonathan Wilhelm Storitz Geheimnis Das erstaunliche Abenteuer der Expedition Barsac Onkel Robinson Reise mit Hindernissen nach England und Schottland Paris im 20 Jahrhundert Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Die Jangada amp oldid 238444807