www.wikidata.de-de.nina.az
La Caunette occitanisch La Cauneta ist eine franzosische Gemeinde mit 317 Einwohnern Stand 1 Januar 2020 in der Kulturlandschaft des Minervois im Departement Herault in der Region Okzitanien La Caunette La CaunetaLa Caunette Frankreich Staat FrankreichRegion OkzitanienDepartement Nr Herault 34 Arrondissement BeziersKanton Saint Pons de ThomieresGemeindeverband Minervois Saint Ponais Orb JaurKoordinaten 43 21 N 2 47 O 43 353611111111 2 7802777777778 Koordinaten 43 21 N 2 47 OHohe 112 483 mFlache 21 78 km Einwohner 317 1 Januar 2020 Bevolkerungsdichte 15 Einw km Postleitzahl 34210INSEE Code 34059La Caunette Eglise Notre Dame Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Bevolkerungsentwicklung 3 Wirtschaft 4 Geschichte 5 Sehenswurdigkeiten 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseLage BearbeitenLa Caunette liegt in einer Hohe von 128 Metern u d M am Flusschen Cesse etwa 43 Kilometer Fahrtstrecke westlich von Beziers bzw knapp 50 Kilometer nordostlich von Carcassonne Bis nach Narbonne sind es ca 33 Kilometer in sudostlicher Richtung Die nur gut drei Kilometer westlich gelegene Nachbargemeinde Minerve sowie die etwa 10 Kilometer sudwestlich gelegene Orte Cesseras und Azillanet sind ebenfalls sehenswert Das Gemeindegebiet gehort zum Regionalen Naturpark Haut Languedoc An der ostlichen Gemeindegrenze verlauft das Flusschen Cessiere Bevolkerungsentwicklung BearbeitenJahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2017Einwohner 340 360 311 265 293 306 325 306Im 19 Jahrhundert hatte der Ort stets zwischen 300 und 500 Einwohnern Die Reblauskrise und die Mechanisierung der Landwirtschaft haben in der ersten Halfte des 20 Jahrhunderts zu einem anhaltenden Bevolkerungsruckgang gefuhrt Wirtschaft BearbeitenLandwirtschaft und Kleinhandwerk pragen seit Jahrhunderten das wirtschaftliche Leben des Ortes La Caunette gehort zum Weinbaugebiet Minervois AOC doch sind die Weinumsatze in Frankreich seit den 1990er Jahren rucklaufig so dass viele Bauern wieder zur normalen Feldbewirtschaftung zuruckgekehrt sind nbsp vergrossern und Informationen zum Bild anzeigen nbsp La Caunette OrtsansichtGeschichte BearbeitenMan vermutet dass die Ursprunge des Ortes bis in die westgotische Zeit zuruckreichen Die einfache romanische Kirche stammt jedenfalls aus dem 11 Jahrhundert Sehenswurdigkeiten BearbeitenDie am Ortsrand stehende Pfarrkirche Eglise Notre Dame wird in einer Urkunde des Jahres 1254 erstmals erwahnt Der einfache Bau stammt jedoch bereits aus dem 11 Jahrhundert wurde jedoch spater wiederholt modifiziert so durfte der Glockenturm erst im 14 oder 15 Jahrhundert hinzugefugt worden sein An derselben Stelle wird ein Vorgangerbau aus westgotischer Zeit vermutet Die Erde des unmittelbar an die Kirche angrenzenden Friedhof ist von Menschenhand angeschuttet und durch Trockenmauern stabilisiert worden Die Kirche ist seit 1972 als Monument historique 1 anerkannt Das Chateau des Pardailhan ist ein schmuckloser zweieinhalbgeschossiger Bau aus dem 17 oder 18 Jahrhundert mit einer doppellaufigen Aussentreppe Literatur BearbeitenAnne Debant Notre Dame de La Caunette In Congres archeologique de France 131e session Pays de l Aude 1973 Societe Francaise d Archeologie Paris 1973 S 83 87 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons La Caunette Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien La Caunette Eglise Notre Dame Fotos Kurzinfos franz La Caunette Eglise Notre Dame Fotos Kurzinfos franz La Caunette Chateau des Pardailhan Fotos Infos franz Einzelnachweise Bearbeiten Eglise Notre Dame La Caunette in der Base Merimee des franzosischen Kulturministeriums franzosisch Gemeinden im Arrondissement Beziers Abeilhan Adissan Agde Agel Aigne Aigues Vives Alignan du Vent Assignan Aumes Autignac Avene Azillanet Babeau Bouldoux Bassan Beaufort Bedarieux Berlou Bessan Beziers Boisset Boujan sur Libron Brenas Cabrerolles Cambon et Salvergues Camplong Capestang Carlencas et Levas Cassagnoles Castanet le Haut Castelnau de Guers Causses et Veyran Caussiniojouls Caux Cazedarnes Cazouls d Herault Cazouls les Beziers Cebazan Ceilhes et Rocozels Cers Cessenon sur Orb Cesseras Colombieres sur Orb Colombiers Combes Corneilhan Coulobres Courniou Creissan Cruzy Dio et Valquieres Espondeilhan Faugeres Felines Minervois Ferrals les Montagnes Ferrieres Poussarou Florensac Fos Fouzilhon Fraisse sur Agout Gabian Graissessac Herepian Joncels La Caunette La Liviniere Lamalou les Bains La Salvetat sur Agout La Tour sur Orb Laurens Le Bousquet d Orb Le Poujol sur Orb Le Pradal Les Aires Le Soulie Lespignan Lezignan la Cebe Lieuran les Beziers Lignan sur Orb Lunas Magalas Maraussan Margon Maureilhan Minerve Mons Montady Montagnac Montblanc Montels Montesquieu Montouliers Murviel les Beziers Neffies Nezignan l Eveque Nissan lez Enserune Nizas Olargues Olonzac Oupia Pailhes Pardailhan Pezenas Pezenes les Mines Pierrerue Pinet Poilhes Pomerols Portiragnes Pouzolles Prades sur Vernazobre Premian Puimisson Puissalicon Puisserguier Quarante Rieussec Riols Roquebrun Roquessels Rosis Roujan Saint Chinian Saint Etienne d Albagnan Saint Etienne Estrechoux Saint Genies de Fontedit Saint Genies de Varensal Saint Gervais sur Mare Saint Jean de Minervois Saint Julien Saint Martin de l Arcon Saint Nazaire de Ladarez Saint Pons de Mauchiens Saint Pons de Thomieres Saint Thibery Saint Vincent d Olargues Sauvian Serignan Servian Siran Taussac la Billiere Thezan les Beziers Tourbes Vailhan Valras Plage Valros Velieux Vendres Verreries de Moussans Vias Vieussan Villemagne l Argentiere Villeneuve les Beziers Villespassans Abgerufen von https de wikipedia org w index php title La Caunette amp oldid 223650298