www.wikidata.de-de.nina.az
Die LORA ist eine ballistische Kurzstreckenrakete SRBM aus Israel Das Kurzel LORA steht fur Long Range Attack LORALORA im StartcontainerAllgemeine AngabenTyp KurzstreckenraketeHeimische Bezeichnung LORAHerkunftsland Israel IsraelHersteller Israel Aerospace IndustriesEntwicklung 2005Indienststellung 2018Einsatzzeit im DienstStuckpreis 785 000 US Dollar 1 Technische DatenLange 5 20 mDurchmesser 624 mmGefechtsgewicht 1600 1800 kgAntrieb FeststoffraketentriebwerkReichweite 30 430 kmAusstattungLenkung Tragheitsnavigationssystem amp GPSGefechtskopf 440 600 kgZunder Programmierbarer ZunderWaffenplattformen Lkw Anhanger SchiffeListen zum Thema Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 Technik 2 1 Raketen 2 2 Fahrzeuge 3 Kriegseinsatz 4 Verbreitung 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseEntwicklung BearbeitenLORA wurde erstmals im Jahr 2003 erwahnt und entstand in Zusammenarbeit mit Israel Aerospace Industries und IMI Systems Im Jahr 2006 wurde das System erstmals auf der Eurosatory prasentiert Offiziell vorgestellt wurde LORA im Jahr 2007 sowie 2011 auf der Pariser Luftfahrtschau Vermutlich war LORA im Jahr 2006 einsatzbereit 2 3 4 Technik BearbeitenRaketen Bearbeiten Die LORA Raketen werden in versiegelten vor Witterungseinflussen schutzenden Transport und Startbehaltern aus dem Herstellungswerk geliefert Die Raketen konnen ohne Kontrolle funf Jahre in den Behaltern transportiert und gelagert werden Die Rakete wird von einem einstufigen kartuschierten Komposit Feststofftreibsatz angetrieben Die Steuerung erfolgt mittels einer Tragheitsnavigationsplattform und GPS die wahrend des gesamten Flugs aktiv sind Die Kurskorrekturen erfolgen durch vier trapezformige Steuerflachen Die Reichweitensteuerung erfolgt nicht durch Schubterminierung sondern durch Anpassen der Flugbahn Daher kann die Flugbahn der Raketen neben der ublichen Wurfparabel auch einer semi ballistischen Kurve gleichen Dabei betragt das Apogaum 45 km Die Raketen konnen mit zwei unterschiedlichen Gefechtskopfen bestuckt werden Die Standardrakete ist mit einem 440 kg Splittergefechtskopf mit Aufschlagzunder Verzogerungszunder oder Naherungszunder ausgerustet Weiter steht ein 600 kg Penetrationsgefechskopf mit Aufschlag und Verzogerungszunder zur Verfugung Beim Zielanflug wird die Rakete auf einen Winkel von 90 zur Erdoberflache eingeschwenkt Dadurch entfaltet der Splittergefechtskopf eine optimale Flachenwirkung Die minimale Einsatzdistanz betragt 30 km Die maximale Einsatzdistanz steht in Abhangigkeit zum verwendeten Gefechtskopf und betragt 250 bis 300 km Weiter soll auch ein kleiner 240 kg Splittergefechtskopf zur Verfugung stehen mit welchem eine Einsatzdistanz von 430 km erreicht wird Nach Herstellerangaben erzielt die LORA Rakete einen Streukreisradius CEP von rund 10 m 2 3 4 5 6 7 Fahrzeuge Bearbeiten Samtliche Komponenten eines LORA Systems konnen auf vierachsigen 16 Tonnen Lastkraftwagen installiert werden Eine Batterie besteht aus einem Feuerleitstand C3 System zwei bis vier LKWs fur den Raketennachschub sowie zwei bis vier Start und Transportfahrzeugen fur die Raketen Auf dem Start und Transportfahrzeug ist ein Werfergestell fur den containerartigen Raketenbehalter montiert In diesem Behalter werden vier Raketen transportiert und auch daraus gestartet Das Werfergestell lasst sich in der Horizontalen drehen sowie in der Vertikalen auf 60 oder 90 anstellen Weiter kann LORA auch ab dem Mehrfachraketenwerfer Lynx gestartet werden Ebenso konnen die LKWs auch auf Schiffen abgestellt werden und von dort die Raketen starten 4 5 8 9 10 Kriegseinsatz BearbeitenAm 29 November 2018 beschossen die Israelischen Verteidigungsstreitkrafte 15 mutmassliche Ziele der Hisbollah und des Irans in Syrien mit LORA Raketen 11 Im Zuge des Kriegs um Bergkarabach 2020 beschossen die Aserbaidschanischen Streitkrafte mit LORA Raketen eine Brucke uber den Fluss Akari 12 13 Verbreitung BearbeitenAserbaidschan nbsp Aserbaidschan 2 Batterien 12 14 Israel nbsp Israel unbekannte Anzahl 1 7 11 Literatur BearbeitenChristopher F Foss Jane s Armour and Artillery 2011 2022 Jane s Information Group Vereinigtes Konigreich 2011 ISBN 978 07106 2960 9 Weblinks BearbeitenLORA bei Israel Aerospace IndustriesEinzelnachweise Bearbeiten a b Israel Mulls Acquisition of Hundreds of Missiles for Possible Lebanon Conflict In haaretz com Haaretz abgerufen am 26 August 2022 englisch a b Operativno takticheskij raketnyj kompleks LORA In missilery info IS Raketnaya tehnika abgerufen am 26 August 2022 russisch a b LORA In missilethreat csis org Missile Threat abgerufen am 26 August 2022 englisch a b c Christopher F Foss Jane s Armour and Artillery 2011 2012 Jane s Information Group 2011 ISBN 978 07106 2960 9 S 1073 a b LORA Precision Streike Tactical Missile PDF In web archive org Israel Aerospace Industries archiviert vom Original am 24 September 2015 abgerufen am 26 August 2022 englisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www iai co il LORA Surface Attack Missile In defense update com Defense Update abgerufen am 26 August 2022 englisch a b LORA In deagel com Deagel abgerufen am 26 August 2022 englisch LORA Precision Strike Tactical Missile In army technology com Army Technology abgerufen am 26 August 2022 englisch IAI tests two LORA ballistic missiles at sea In Janes com Jane s Information Group abgerufen am 26 August 2022 englisch The Future of the Missile Force and Artillery In pulaski pl Pulaski Policy Papers abgerufen am 26 August 2022 englisch a b Largest ever surface missile attack on Syria targeted 15 Iranian Hizballah sites In debka com DEBKA 21 Marz 2019 abgerufen am 30 August 2022 englisch a b The Democratisation of Precision Strike in the Nagorno Karabakh Conflict In rusi org Royal United Services Institute abgerufen am 26 August 2022 englisch Azerbaijan uses Israeli LORA missile in conflict with Armenia In jpost com The Jerusalem Post Institute abgerufen am 26 August 2022 englisch Trade Register auf sipri org abgerufen am 22 August 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title LORA Rakete amp oldid 237478665