www.wikidata.de-de.nina.az
Die kursachsische Ganzmeilensaule Adorf gehort zu den kursachsischen Postmeilensaulen die im Auftrag des Kurfursten Friedrich August I von Sachsen durch den Land und Grenzkommissar Adam Friedrich Zurner in der ersten Halfte des 18 Jahrhunderts im Kurfurstentum Sachsen errichtet worden sind Sie befindet sich auf dem Rasen zwischen Elsterstrasse Bundesstrasse 92 und Weisser Elster sudlich der Elsterbrucke Bundesstrasse 283 Richtung Markneukirchen in der vogtlandischen Stadt Adorf Vogtl im Vogtlandkreis Kursachsische Ganzmeilensaule 2012 Geschichte BearbeitenDie Ganzmeilensaule tragt die Jahreszahl 1725 und die Reihennummer Nr 76 Sie befand sich 19 Meilen von Dresden entfernt an der Poststrasse uber Bad Elster und nach Asch nach Eger Von der Originalsaule haben sich keine Teile mehr erhalten Die jetzige Saule ist wie der Kursachsische Viertelmeilenstein Adorf eine Nachbildung aus dem Jahre 1997 die 2020 restauriert wurde Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kursachsische Ganzmeilensaule Adorf Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 50 32058 12 25751 Koordinaten 50 19 14 1 N 12 15 27 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kursachsische Ganzmeilensaule Adorf amp oldid 203497090