www.wikidata.de-de.nina.az
Kristiane Lichtenfeld 1944 in Neustettin ist eine deutsche Slawistin und Ubersetzerin Sie ubersetzt Romane und Buhnenstucke aus dem Russischen dem Polnischen und dem Georgischen ins Deutsche Inhaltsverzeichnis 1 Studium 2 Ubersetzerin 3 Privates 4 Horspiele 5 Ubersetzungen Auswahl 5 1 Aus dem Polnischen 5 2 Aus dem Russischen 5 3 Aus dem Georgischen 6 Auszeichnungen 7 EinzelnachweiseStudium BearbeitenLichtenfeld studierte an der Humboldt Universitat zu Berlin Slawistik mit Schwerpunkt Russisch und Polnisch Sie machte dort 1968 ihren Abschluss und erganzte ihre Ausbildung mit einem anschliessenden Zusatzstudium an der Universitat Warschau 1 Ubersetzerin BearbeitenLichtenfeld arbeitete nach dem Studium als Redakteurin und Lektorin fur polnische Literatur und die Nationalliteraturen der UdSSR im Aufbau Verlag und im Verlag Volk und Welt Seit 1980 ist sie freischaffende Literaturubersetzerin aus dem Polnischen und Russischen Lichtenfeld entdeckte fur sich dass Georgien das schonste Land in der Sowjetunion sei 2 Sie begann daher ein autodidaktisches Studium des Georgischen und das Erkunden des Landes in Tiflis Georgien Sie unternahm spater weitere Reisen nach Georgien und an die Seidenstrassen Zentralasiens Durch ihre Ubersetzungen entwickelte sie das Bedurfnis nach einer daruber hinaus reichenden Kulturvermittlung Lichtenfeld nahm an Ubersetzerkongressen in Warschau teil Auch bei der Ilia Tschawtschawadse Konferenz in Tbilissi war sie Teilnehmerin 1999 erhielt sie den Matschabeli Ubersetzerpreis des Georgischen Schriftstellerverbandes 1 2015 den Georgischen Literaturpreis Saba 3 Dadurch dass Georgien 2018 Partnerland der Frankfurter Buchmesse 4 wurde wurden einige der Bucher die Lichtenfeld in der Vergangenheit ubersetzt hatte neu aufgelegt Andere hat sie neu ubersetzt Neben ihren Ubersetzungstatigkeiten arbeitet sie auch fur den Rundfunk 5 Lichtenfeld ist organisiert im Europaischen Ubersetzer Kollegium EUK Straelen Sie wurde 2007 durch das Ubersetzer Kollegium zu einem Translator in Residence benannt Die jahrlich neu benannten Ubersetzer gewahren durch Vortrage Einblick in ihr jeweiliges Spezialgebiet und ihre Arbeitsweise 6 Privates BearbeitenLichtenfeld lebt seit 1953 in Berlin 1 Horspiele BearbeitenKristiane Lichtenfeld Weltgewinn Horspiel zwei Jahrzehnte Internationale Funkdramatik im Rundfunk der DDR Luisenstadtischer Bildungsverein Berlin 1993 Ubersetzungen Auswahl BearbeitenAus dem Polnischen Bearbeiten Ryszard Klys Totet das schwarze Schaf Verlag Neues Leben Berlin 1976 S 319 Jaroslaw Iwaszkiewicz Garten Traume Serenite Aufbau Berlin Weimar 1977 Tadeusz Konwicki Chronik der Liebesunfalle Roman Aufbau Berlin Weimar 1978 S 277 Tadeusz Konwicki Chronik der Liebesunfalle Roman Athenaum Konigstein Taunus 1980 ISBN 3 7610 8076 X S 277 Jerzy Stefan Stawinski Aufzeichnungen eines Filmemachers Volk und Welt Berlin 1981 S 186 Wojciech Zukrowski Der schuchterne Brautigam Aufbau Berlin Weimar 1983 S 106 Anna Grazzi Italienische Novellen Ubersetzung von Jaroslaw Iwaszkiewicz ins Polnische Volk und Welt Berlin 1983 S 301 Witold Zalewski Die letzte Rast Volk und Welt Berlin 1984 S 220 Jaroslaw Iwaszkiewicz Mephistowalzer spate Erzahlungen Aufbau Berlin Weimar 1992 ISBN 3 351 02157 7 S 442 Waldemar Lysiak Schach dem Kaiser Hoffmann und Campe Hamburg 1995 ISBN 3 455 04661 4 S 413 Jozef Ignacy Kraszewski Konig August der Starke ein historischer Roman LKG Leipzig 1995 ISBN 3 376 05017 1 S 317 Jozef Ignacy Kraszewski Konig August der Starke ein historischer Roman Weltbild Augsburg 2004 ISBN 3 8289 7506 2 S 348 Jozef Ignacy Kraszewski Konig August der Starke ein historischer Roman Aufbau Berlin 2012 ISBN 978 3 7466 2779 3 S 367 Jozef Ignacy Kraszewski Der Gouverneur von Warschau Historischer Roman Aufbau Berlin 2003 ISBN 3 7466 1311 6 S 573 Erstausgabe 1999 Aus dem Russischen Bearbeiten Samuil Aljoschin Damals in Sevilla 1973 Abisch Kekilbajew Der Steppenbrunnen Historische Novellen Volk und Welt Berlin 1982 S 334 Anar Der Lift fahrt vorbei Roman Volk und Welt Berlin 1982 S 242 Abisch Kekilbajew Das Minarett oder Das Ende einer Legende Volk und Welt Berlin 1983 S 369 Erstausgabe 1981 Abisch Kekilbajew Das Minarett oder Das Ende einer Legende Onel Koln 2006 ISBN 3 933348 95 1 S 332 Andrej Bitov Die Rolle Roman Volk und Welt Berlin 1983 S 250 Erstausgabe 1980 Pjotr Krasnow Unruhe Erzahlungen Volk und Welt Berlin 1985 S 128 Abisch Kekilbajew Marzschnee Erzahlungen Volk und Welt Berlin 1987 ISBN 3 353 00144 1 S 423 Nikolai Leonow Die Falle Volk und Welt Berlin 1987 ISBN 3 353 00085 2 S 226 Erstausgabe 1985 Nikolai Leonow Gefahrliche Zeugen Kriminalroman Volk und Welt Berlin 1990 ISBN 3 353 00608 7 S 264 Elena Topilskaja Denn kalt ist der Tod Goldmann Munchen 2006 ISBN 3 442 45933 8 S 255 Elena Topilskaja Wer die Stille stort Goldmann Munchen 2007 ISBN 978 3 442 45932 2 S 318 Juri Rytche u Gold der Tundra Unionsverlag Zurich 2008 ISBN 978 3 293 20429 4 S 311 Erstausgabe 2006 Herold Belger Das Haus des Heimatlosen Schiler Berlin 2010 ISBN 978 3 89930 261 5 S 420 Aus dem Georgischen Bearbeiten Micheil Dshawachischwili Das furstliche Leben des Kwatschi K ein Gaunerroman Volk und Welt Berlin 1986 ISBN 3 353 00009 7 S 511 Micheil Dshawachischwili Das furstliche Leben des Kwatschi K ein Gaunerroman Scherz Bern Munchen Wien 1991 ISBN 3 502 10158 2 S 382 Micheil Dshawachischwili Das furstliche Leben des Kwatschi K ein Gaunerroman Nora Berlin 2016 ISBN 978 3 86557 407 7 S 472 Otar Tschiladse Das eiserne Theater Volk und Welt Berlin 1988 ISBN 3 353 00312 6 S 514 Galaktion Tabidse Gedichte Hrsg Orplid amp Co Gesellschaft zur Pflege und Forderung der Poesie Unabhangige Verl Buchh Ackerstrasse Berlin 1991 ISBN 3 86172 025 6 S 48 Ilia Tschawtschawadse Die vertauschte Braut LKG Leipzig 1995 ISBN 3 376 05020 1 S 124 Otar Tschiladse Awelum Matthes amp Seitz Berlin 2018 ISBN 978 3 95757 637 8 S 602 Erstausgabe 1998 Iosseb Grischachwili Niemals hat der Dichter eine Schonere erblickt uber die alte Stadt Tbilissi Metropole Georgiens mit ihren Festen Badern Brauten und Aschugenliedern Nora Berlin 2007 ISBN 978 3 86557 119 9 S 199 Otar Tschiladse Der Garten der Dariatschangi Matthes amp Seitz Berlin 2014 ISBN 978 3 88221 030 9 S 636 7 Tschabua Amiredschibi Data Tutaschchia Der edle Rauber vom Kaukasus Alfred Kroner Stuttgart 2018 ISBN 978 3 520 61091 1 S 696 Micheil Dschawachischwili Das Samtkleid Arco Wuppertal Wien 2018 ISBN 978 3 938375 93 8 S 247 Otar Tschiladse Der Korb Matthes amp Seitz Berlin 2018 ISBN 978 3 95757 531 9 S 459 Ilia Tschawtschawadse Erzahlungen aus Georgien Reichert Wiesbaden 2018 ISBN 978 3 95490 323 8 S 233 Auszeichnungen Bearbeiten1999 Matschabeli Ubersetzerpreis des Georgischen Schriftstellerverbandes 2015 Georgischer Literaturpreis Saba fur die Ubersetzung von Otar Tschiladses Roman Der Garten der Dariatschangi 3 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Kristiane Lichtenfeld Abgerufen am 12 August 2020 Barbara Lehnerer Ubersetzer stellen vor Ein Abend mit Rachel Gratzfeld und Kristiane Lichtenfeld In Munchner Ubersetzer Forum 3 April 2019 abgerufen am 12 August 2020 deutsch a b webdecker www webdecker de Kristiane Lichtenfeld Abgerufen am 12 August 2020 Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2018 Georgien stellt sich vor Abgerufen am 12 August 2020 Unionsverlag Kristiane Lichtenfeld Abgerufen am 12 August 2020 Translators in Residence Abgerufen am 12 August 2020 Ute Eisinger Das Goldene Vlies und der Generationenvertrag Fixpoetry 27 Dezember 2019 abgerufen am 12 August 2020 Normdaten Person GND 140163883 lobid OGND AKS VIAF 165987825 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Lichtenfeld KristianeKURZBESCHREIBUNG deutsche Slawistin und UbersetzerinGEBURTSDATUM 1944GEBURTSORT Neustettin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kristiane Lichtenfeld amp oldid 203093314