www.wikidata.de-de.nina.az
Die Empfangs Wahrheits und Versohnungskommission von Osttimor CAVR dokumentierte in ihrem Abschlussbericht Chega unter anderem die Kriegsverbrechen bei der Invasion von Dili als am 7 Dezember 1975 indonesische Truppen mit Beginn der Operation Seroja offen die osttimoresische Hauptstadt angriffen und besetzten Dieser Artikel gibt die dokumentierten Vorfalle in den ersten Tagen der Invasion wieder Gedenken an die Opfer im Werftgelande von Dili 2020 Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Morde an Chinesen in Colmera 3 Hinrichtungen in Mata Doro 4 Hinrichtungen auf dem Werftgelande 5 Weitere Morde 6 Siehe auch 7 Belege 7 1 Hauptbelege 7 2 EinzelnachweiseHintergrund BearbeitenSiehe auch Geschichte Osttimors und Operation Seroja In der Endphase der portugiesischen Kolonialherrschaft kam es aufgrund indonesischen Einflusses zu chaotischen Zustanden Ein Burgerkrieg brach aus Indonesien begann mit der Operation Flamboyan die Grenzregionen zu besetzen und tarnte seine Soldaten als osttimoresische Milizen die gegen die aus dem Burgerkrieg siegreich hervorgegangene FRETILIN kampften Als die FRETILIN am 28 November 1975 einseitig die Unabhangigkeit ausrief reagierte Indonesien mit der Meldung die Fuhrer der anderen osttimoresischen Parteien hatten am 30 November die sogenannte Balibo Deklaration unterzeichnet in der zum Anschluss Osttimors an Indonesien aufgerufen wurde Neun Tage spater begann der Angriff auf Dili Neben willkurlichen Hinrichtungen von Zivilisten wurden in den ersten Tagen der Invasion durch indonesische Soldaten eine Reihe von Massenmorden begangen Gezielt wurden Mitglieder der chinesischen Gemeinde von Dili Opfer der Soldaten 1 2 Disziplinarische Folgen aufgrund der massiven Verstosse gegen die Menschenrechte gab es fur die indonesischen Soldaten nicht Dies entsprach auch Vorfallen in den folgenden Jahren der Besetzung 3 Morde an Chinesen in Colmera Bearbeiten nbsp Das Toko Lay 2015 Am Geschaftsgebaude Toko Lay hatte sich die Leiche eines Fallschirmjagers mit dem Schirm am Gebaude verfangen Im Gebaude befanden sich mehr als 100 Menschen ausschliesslich Zivilisten chinesischer Herkunft Am Morgen des 7 Dezember begannen die Indonesier um 10 Uhr auf das Haus zu schiessen Der aus Same stammende Tsam Yi Tin kam aus dem Nebengebaude um sich zu ergeben und wurde erschossen Dessen Sohn uberlebte da er sich nach einem Treffer tot stellte Die Indonesier sturmten den Toko Lay und schickten alle Bewohner hinaus Sie wurden zum Strand beim Vereinsheim des Sporting Clube de Timor gebracht und mussten sich in einer Reihe in den Sand setzen 2 4 Als die Leute in Angst aufschrien wurden sie 50 Meter weiter zum Hafen gefuhrt wo sie sich der Grosse nach in Richtung des Meeres aufstellen sollten Die Soldaten luden ihre Gewehre durch und taten so als wollten sie die Gefangenen erschiessen Dann wurden sie zum Hafentor getrieben und wieder wurden die Gewehre durchgeladen Danach schickte man Frauen und Kinder zur chinesischen Schule die Manner mussten Graber fur die Opfer der Invasion ausheben oder die Leichen ins Meer werfen 16 Chinesen hoben im Jardim 5 de Maio Graber fur 20 gefallene indonesische Soldaten aus 5 6 Nachdem sie die Arbeit getan hatten wurden 20 Mann wieder mit dem Gesicht zum Meer aufgestellt und dann mit einem Schuss in den Kopf hingerichtet Darauf folgten weitere Gruppen die ebenfalls getotet wurden 2 Insgesamt wurden 59 Chinesen und Timoresen hingerichtet Die Bevolkerung wurde aufgefordert mitzuzahlen Die Hinrichtungen wurden von den Indonesiern als Vergeltung fur den Tod des indonesischen Fallschirmjagers beim Toko Lay begrundet 7 Die Opfer wurden von Gefangenen mit Steinen beschwert und ins Wasser geworfen Chong Kui Yan gehorte zu den Arbeitern die die Leichen entsorgen mussten und durfte danach gehen Unter den namentlich bekannten Opfern der Erschiessungen sind elf Personen mit dem Namen Lay im Alter zwischen 16 und 60 Jahren 2 6 Auch in anderen Teilen des Stadtteils Colmera wurden die Bewohner auf die Strasse geschickt damit die Soldaten in den Hausern nach Waffen suchen konnten Dabei entdeckten sie in einem Strassengraben neun Chinesen hinter dem Haus von Li Nheu Ki in der Rua Sebastiao da Costa heute Rua de Loriko am Tais Markt Sie waren ermordet worden ebenso wie mindestens funf weitere Personen chinesischer Herkunft in Colmera 4 Hinrichtungen in Mata Doro BearbeitenMehrere Zivilisten wurden im Gebaude der Assistencia Edificio da Assistencia Publica Social ermordet nahe der FRETILIN Basis in Mata Doro Vila Verde Das Gebaude aus dem Anfang der 1970er Jahre liegt an der sudostlichen Ecke der Avenida Mouzinho de Albuquerque heute Avenida Martires da Patria und Rua de Caicoli Heute befindet sich hier die Bibliothek der Universidade Nasional Timor Lorosa e Hier waren Familien untergebracht deren Hauser in Vila Verde wahrend des Burgerkrieges im August niedergebrannt waren Als am Nachmittag des 7 Dezembers indonesische Soldaten am Assistencia eintrafen entdeckten sie einen Fallschirmjager der sich in einer Stromleitung verwickelt hatte und erschossen worden war Die Indonesier nahmen den Toten herab und brachten ihn zu einem Flaggenmast neben dem Assistencia an dem die Flagge der FRETILIN wehte Sie holten die Flagge herunter und befahlen allen Bewohnern des Gebaudes herauszukommen und sich auf einem Feld zu versammeln 80 Manner wurden von den Frauen und Kindern getrennt Sie mussten zunachst das benachbarte Gebaude der portugiesischen 15 Jagerinfanteriekompanie Companhia 15 ausraumen Dann sollten sie sich in drei Reihen aufstellen Nachdem die Soldaten etwa 15 Minuten diskutiert hatten richteten drei von ihnen ihre Waffen auf die Osttimoresen die daraufhin die Flucht ergriffen Die Soldaten eroffneten das Feuer Die Zahl der Opfer schwankt nach den Zeugenangaben von 23 bis 70 Personen Erst am 9 Dezember wurde osttimoresischen Zivilisten befohlen die verwesenden Leichen hinter der Companhia 15 zu verbrennen 8 Auch im Gebaude des Schlachthofes Mata Doro gab es Hinrichtungen zu denen es aber unterschiedliche Zeugenaussagen gibt Acht Todesopfer sind namentlich bekannt 9 Hinrichtungen auf dem Werftgelande Bearbeiten nbsp Der Hafen von Dili 2002 Auf der Werft Dilis kam es am 8 Dezember zu mehreren Exekutionen Die Umstande deuten darauf hin dass hier gezielt FRETILIN Mitglieder unter den Zivilisten herausgegriffen und hingerichtet wurden Man geht davon aus dass es eine Schwarze Liste gab Unter den Opfern dort waren die Frauenrechtlerin Rosa Bonaparte ihr Bruder Bernardino Bonaparte Soares der wie seine Schwester CCF Mitglied war Isabel Barreto Lobato die Ehefrau des Premierministers Nicolau dos Reis Lobato aber auch Roger East der letzte auslandische Reporter in Dili Zeugen sprechen von Dutzenden Leichen 1 10 11 12 13 East war am Morgen in seinem Hotel gefangen genommen worden FALINTIL Chef Fernando do Carmo der mit einem Jeep noch zum Hotel Turismo gefahren war um East zu retten kam in einem indonesischen Hinterhalt ums Leben 14 15 Die Leiche von Francisco Borja da Costa dem Texter von Osttimors Nationalhymne Patria und Mitglied des CCF wurde spater am Strand gefunden Auch sein Name stand auf einer Todesliste 12 16 Lebend war er zuletzt am Hafen gesehen worden genauso wie die Mitglieder der FRETILIN Jugendorganisation UNETIM Bimba da Solva und Silvinia Epifana M da Silva die nach dem 8 Dezember fur immer verschwanden 11 Zeugen berichten von weiteren Massenhinrichtungen am Hafen am Nachmittag des 8 Dezembers In Gruppen von 20 Personen mussten sich die Opfer in eine Reihe stellen und wurden erschossen Die Toten fielen ins Wasser Dann folgte die nachste Gruppe Zeugen sprechen von mindestens vier Gruppen Es ist nicht mehr nachvollziehbar wer genau diese Opfer waren 5 Die Gesamtzahl der in der Werft Hingerichteten wird auf 150 Personen geschatzt 17 Weitere Morde Bearbeiten nbsp Die Strasse am Flusschen MaloaMehrere Zivilisten wurden am 7 Dezember am Fluss Maloa im Stadtteil Bairro Pite hingerichtet unter anderem um den Tod eines indonesischen Soldaten zu rachen 18 Eine weitere Exekution mit mindestens 17 Toten folgte am Maloa in Ailoklaran am 8 Dezember Viele dieser Opfer stammten aus Ainaro und waren eigentlich Anhanger der KOTA die mit den Indonesiern offiziell verbundet war 19 Etwa 50 Personen wurden im Hauptquartier der Militarpolizei in Caicoli gefangen genommen in eine Reihe gestellt und erschossen 20 Die Empfangs Wahrheits und Versohnungskommission von Osttimor CAVR sammelte bei ihren Recherchen Berichte von wahrend der Invasion von Dili getoteten Zivilisten in einer Anzahl von 203 bis 272 Personen Dazu kommen die Berichte uber verschwundene Personen 21 Man geht davon aus dass etwa 2 000 Einwohner Dilis in den ersten Tagen der Invasion ums Leben kamen was acht Prozent der Bevolkerung bedeuten wurde Etwa 700 davon waren ethnische Chinesen 17 In Folge kam es in Dili durch das indonesische Militar zu weiteren Verhaftungen Folterungen und Verschwinden von Personen Man verdachtigte die Opfer Verbindungen zum Widerstand in den Bergen zu haben 22 Siehe auch BearbeitenOffentliche Hinrichtung in Muapitine 1983 Operation Donner Santa Cruz MassakerBelege BearbeitenHauptbelege Bearbeiten Final Report Chega der Commission for Reception Truth and Reconciliation in East Timor CAVR 2006 englisch auf der Homepage von ETAN Part 3 The History of the Conflict Chapter 7 2 Unlawful Killings and Enforced Disappearances Einzelnachweise Bearbeiten a b Chega Part 3 The History of the Conflict Invasion of Dili and Baucau S 62 67 a b c d Vaudine England Chinese legacy of fear in Dili South China Morning Post 30 August 1999 abgerufen am 19 Marz 2018 Chega Part 3 The History of the Conflict The cost of full scale invasion S 65 66 a b Chega Chapter 7 2 Unlawful Killings and Enforced Disappearances Unlawful killings of ethnic Chinese civilians in Colmera 7 December 1975 S 34 35 a b Chega Chapter 7 2 Unlawful Killings and Enforced Disappearances Mass executions early afternoon S 43 44 a b Chega Chapter 7 2 Unlawful Killings and Enforced Disappearances Disappearance of ethnic Chinese work party late afternoon on 8 December S 44 44 James E Waller Becoming Evil How Ordinary People Commit Genocide and Mass Killing S 129 2007 ISBN 9780199774852 Chega Chapter 7 2 Unlawful Killings and Enforced Disappearances Killings at he Assistencia building 7 December 1975 S 35 38 Chega Chapter 7 2 Unlawful Killings and Enforced Disappearances Executions in Matadouro 7 December 1975 S 38 40 Frederic Durand Three centuries of violence and struggle in East Timor 1726 2008 2011 a b Chega Chapter 7 2 Unlawful Killings and Enforced Disappearances Dili wharf on 8 December 1975 S 40 43 a b ABC Australia received East Timor hit list before Indonesian invasion 27 November 2015 abgerufen am 19 Dezember 2016 ABC News East Timor s latest attempt to find the body of its first prime minister Nicolau dos Reis Lobato 21 Februar 2018 abgerufen am 21 Februar 2018 Thesis Jill Jolliffe Run for Your Life Simon and Schuster 2014 Clinton Fernandes Populist Catholics Fretilin 1975 S 263 Memento des Originals vom 15 Mai 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www tlstudies org abgerufen am 16 Mai 2016 a b Peter Carey East Timor under Indonesian Occupation 1975 99 S 14ff abgerufen am 6 Dezember 2018 Chega Chapter 7 2 Unlawful Killings and Enforced Disappearances Maloa River killings 7 December 1975 S 40 Chega Chapter 7 2 Unlawful Killings and Enforced Disappearances Executions in Ailko Laran 8 December 1975 S 45 46 Chega Part 3 The History of the Conflict Mass violence against civilians S 64 65 Chega Chapter 7 2 Unlawful Killings and Enforced Disappearances Individual executions and corpses found in Dili S 47 48 Chega Part 3 The History of the Conflict East Timorese experience of the early occupation S 70 71 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kriegsverbrechen bei der Invasion von Dili 1975 amp oldid 235296914