www.wikidata.de-de.nina.az
Kocanda deutsch Kozanda ist eine Ansiedlung der Gemeinde Vlkanec im Okres Kutna Hora in Tschechien Sie liegt neun Kilometer sudlich von Caslav Kocanda Kocanda Vlkanec Tschechien Basisdaten Staat Tschechien Tschechien Region Stredocesky kraj Bezirk Kutna Hora Gemeinde Vlkanec Geographische Lage 49 50 N 15 24 O 49 830945 15 3946525 400 Koordinaten 49 49 51 N 15 23 41 O Hohe 400 m n m Einwohner 4 1 Januar 2015 Postleitzahl 286 01 Kfz Kennzeichen S Verkehr Strasse Kozohlody Pribyslavice Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Ortsgliederung 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenKocanda befindet sich am Oberlauf des Baches Hluboky potok in der Bohmisch Mahrischen Hohe Am nordostlichen Ortsrand liegt der Teich Kocandsky rybnik Kozander Teich Nachbarorte sind Schorov Tupadly und Adamov im Norden Pribyslavice im Nordosten Podmoky im Osten Kozohlody im Sudosten Vlkanec und Klucke Chvalovice im Suden Chvalovicky Mlyn Zbysov und Opatovice im Sudwesten Sebestenice im Westen sowie Brezi und Zbudovice im Nordwesten Geschichte BearbeitenUber die Hochebene fuhrte im 16 Jahrhundert ein Handelsweg der von Ledec nad Sazavou uber Pribyslavice Bratcice und Zehuby nach Prelouc fuhrte und sich in Vystrkov bei Bratcice mit dem Haberner Steig kreuzte An diesem abschnittweise als Caslauer Weg Caslavska cesta bezeichneten Steig entstand eine einschichtige Ausspanne die nach ihrer abgelegenen Lage den Namen Kocanda erhielt Zum Ende des 18 Jahrhunderts gehorte die Ausspanne der Familie Holman ab 1817 einem Herrn Plotzar danach der Familie Kratochvil und ab 1839 Matej Horak Die Besitzer der Allodialherrschaft Zleb bewilligten in diesem Zeitraum die Errichtung einiger Chaluppen neben der Ausspanne Im Jahre 1840 bestand die zum Rustikaldorf Pribislawitz inskribierte Einschicht Kozanda aus funf Hausern darunter das dominikale Wirtshaus und eine Pottaschensiederei Der Kozander Teich war einer der 18 herrschaftlichen Fischteiche und wurde als Streckteich genutzt 1 Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Kocanda eine Ansiedlung der Gemeinde Pribyslavice im Gerichtsbezirk Caslau Caslaver Kreis Ab 1868 gehorte der Ort zum Bezirk Caslau Der zunehmende Strassenverkehr brachte dem Wirtshaus lange Zeit einen soliden Umsatz Die letzten Wirtsleute waren ab 1922 die Familie Schovanec Mit dem Ausbau eines neuen Strassennetzes fur den Autoverkehr verlor die uber Kocanda fuhrende Strasse in der Zwischenkriegszeit jegliche Bedeutung mit dem Wegfall des Durchgangsverkehrs verlor die Gaststatte ihre Existenzgrundlage und wurde zu einem Wohnhaus umgebaut Im Zuge der Gebietsreform von 1960 wurde der Okres Caslav aufgehoben Kocanda wurde zusammen mit Pribyslavice nach Vlkanec eingemeindet und dem Okres Kutna Hora zugeordnet Zu Beginn des Jahres 2015 bestand Kocanda aus sieben Hausern und hatte vier Einwohner Die meisten der Hauser werden als Ferienhauser genutzt Die fruhere Ausspanne ist heute das Wohnhaus Nr 26 Ortsgliederung BearbeitenKocanda gehort zum Ortsteil Pribyslavice und ist Teil des Katastralbezirkes Pribyslavice u Vlkance Weblinks BearbeitenGeschichte von KocandaEinzelnachweise Bearbeiten Johann Gottfried Sommer Das Konigreich Bohmen statistisch topographisch dargestellt Band 11 Caslauer Kreis Ehrlich Prag 1843 S 31 Ortsteile von Vlkanec Kozohlody Pribyslavice mit Kocanda Vlkanec Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kocanda Vlkanec amp oldid 191017479