www.wikidata.de-de.nina.az
Der Knaudl ist ein 2936 m u A 1 hoher Berg im Muntanitzkamm der Granatspitzgruppe im Norden Osttirols Der Berg wurde erstmals vor 1894 von M von Prielmayer mit einem Fuhrer bestiegen KnaudlBild gesucht BWHohe 2936 m u A Lage Osttirol OsterreichGebirge GranatspitzgruppeKoordinaten 47 6 2 N 12 36 18 O 47 100559 12 605018 2936 Koordinaten 47 6 2 N 12 36 18 OKnaudl Tirol Erstbesteigung M v Prielmayer mit Fuhrer vor 1894 Normalweg vom Grauen Torl oder dem Schnaggentorl uber den Nord bzw Sudgrat unschwierig Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Aufstiegsmoglichkeiten 3 Einzelnachweise 4 LiteraturLage BearbeitenDer Knaudl liegt im Nordosten Osttirols und im Nordosten der Gemeinde Matrei in Osttirol bzw im sudlichen Zentrum der Granatspitzgruppe Nordlich des Knaudl liegt getrennt durch das Graue Torl 2891 m u A der Kalser Barenkopf 3079 m u A im Suden trennt das Schnaggentorl 2836 m u A den Knaudl von der Aderspitze 2990 m u A Ostlich des Knaudl erstreckt sich zwischen Kalser Barenkopf und Aderspitze das Landeggkees darunter befinden sich der Talschluss Lendig sowie ein Staubecken fur den Tauernmoossee Kraftwerksgruppe Stubachtal Im Westen des Knaudl erstreckt sich das Tal des Landeggbachs im Osten das Kalser Dorfertal Nachstgelegene Schutzhutte ist das sudostlich gelegene Kalser Tauernhaus im Kalser Dorfertal Im Osten fuhrt der Silesia Hohenweg vorbei der vom Kalser Tauern zum Schwarzsee fuhrt Aufstiegsmoglichkeiten BearbeitenDer wenig begangene Knaudl ist von dem nordlich liegenden Grauen Torl oder dem sudlich gelegenen Schnaggentorl unschwierig uber den Nord bzw Sudgrat zu erreichen Der Aufstieg zu den beiden Scharten ist dabei von Westen aus dem Tauerntal moglich Hier folgt der Aufstieg zunachst dem Landeggbach bis zur Einmundung des Seebachs und danach am Seebach entlang ostwarts bis zum Staubecken Beim See Vom Seetorl 2300 m u A konnen Graues Torl und Schnaggentorl in der Folge weglos erreicht werden Von Osten konnen die beiden Scharten ebenfalls weglos aus dem Kalser Dorfertal vom Kalser Tauernhaus erreicht werden Einzelnachweise Bearbeiten Bundesamt fur Eich und Vermessungswesen Osterreich Austrian Map online Osterreichische Karte 1 50 000 Literatur BearbeitenWilli End Alpenvereinsfuhrer Glockner und Granatspitzgruppe Bergverlag Rother 11 Auflage 2011 ISBN 978 3 7633 1266 5 Granatspitzgruppe Alpenvereinskarte Blatt 39 1 25 000 Osterreichischer Alpenverein Innsbruck 2013 ISBN 978 3 928777 75 9 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Knaudl amp oldid 220057408