www.wikidata.de-de.nina.az
Das Kloster Churwalden war ein Pramonstratenserkloster in Churwalden im Kanton Graubunden Es liegt am nordlichen Ende des heutigen Dorfes Gebaudekomplex 1795 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Abtgebaude 3 Literatur 4 WeblinksGeschichte BearbeitenAls Keimzelle des Klosters gilt die Siedlung die um 1150 vermutlich von den Freiherren von Vaz gegrundet wurde Hier entstand es als Tochterkloster des Klosters Roggenburg Urkundlich wird das Kloster 1149 als S Maria in silva Augeria 1191 als Curwalde erwahnt In der Reformationszeit wurden 1527 die Guter des Klosters beschlagnahmt und der Konvent faktisch aufgehoben auch wenn noch bis 1599 ein Abt und bis 1803 ein Administrator des Mutterklosters amtete Die ehemalige Klosterkirche St Maria und Michael diente bis 1967 beiden Konfessionen als Pfarrkirche Abtgebaude Bearbeiten nbsp AbtgebaudeDas sogenannte Abtgebaude steht rund 100 Meter sudlich der Kirche Es wurde vor der Mitte des 15 Jahrhunderts errichtet Sein heutiges Aussehen erhielt es 1472 nach dem Klosterbrand In der Abtstube im dritten Geschoss sind Renaissance Tafer und spatgotische Wandmalereien erhalten Um 1870 erfuhr das Haus um 1870 wesentliche bauliche Veranderungen als darin eine Pfarrwohnung eingerichtet wurde Literatur BearbeitenUta Bergmann Die ehemalige Pramonstratenser Klosterkirche St Maria und Michael Churwalden Schweizerische Kunstfuhrer Band 611 Hrsg Gesellschaft fur Schweizerische Kunstgeschichte GSK Bern 1997 Ludmila Seifert Leza Dosch Kunstfuhrer durch Graubunden Scheidegger amp Spiess Zurich 2008 Erwin Poeschel Kunstdenkmaler des Kantons Graubunden Band II Birkhauser Verlag Basel 1937 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kloster Churwalden Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien St Maria und Michael auf baukultur gr ch Ehemaliges Abtgebaude auf baukultur gr ch Burgenwelt Abtturm Churwalden46 789218 9 535779 Koordinaten 46 47 21 2 N 9 32 8 8 O CH1903 760109 184145 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kloster Churwalden amp oldid 220139822