www.wikidata.de-de.nina.az
Kleinfriesen ist ein Stadtteil von Plauen im Stadtgebiet Ost der 1903 eingemeindet wurde KleinfriesenStadt PlauenKoordinaten 50 30 N 12 11 O 50 496 12 177 Koordinaten 50 29 46 N 12 10 37 OFlache 1 91 km Einwohner 200 31 Dez 2002 Bevolkerungsdichte 105 Einwohner km Eingemeindung 1 Juli 1903Postleitzahl 08529Vorwahl 03741Karte Lage von Kleinfriesen in Plauen Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 2 1 Einwohnerentwicklung 3 Wirtschaft und Infrastruktur 3 1 Verkehr 3 2 Ansassige Unternehmen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenKleinfriesen liegt im Osten Plauens und grenzt an drei weitere Stadtteile Plauens und an zwei Ortsteile einer Gemeinde des Vogtlandkreises Alt Chrieschwitz Voigtsgrun Gemeinde Neuensalz nbsp Neuensalz Gemeinde Neuensalz Reusa mit Sorga GrossfriesenDie Flache der Ortschaft besteht zu 33 6 aus landwirtschaftlicher Nutzflache und zu 26 3 aus Wald Die restliche Flache sind Strassen Wohn und Industrieflachen 1 Durch den Stadtteil fliesst der Friesenbach Geschichte Bearbeiten nbsp Die Eisenbahnbrucke an der ehemaligen Bahnstrecke Lottengrun PlauenDer Ort wurde 1418 als Winczigen Friesen erwahnt Es handelte sich um einen Bauernweiler in Blockflur Kleinfriesen gehorte bis ins 19 Jahrhundert zum Amt Plauen 2 Der Ort bildete zusammen mit Tauschwitz Reusa und Sorga eine Landgemeinde Die Gemeinde gehorte spater zur Amtshauptmannschaft Plauen und wurde 1903 in die Stadt Plauen eingemeindet kurz bevor diese Grossstadt wurde Einwohnerentwicklung Bearbeiten Entwicklung der Einwohnerzahl 3 4 1 1557 0 9 1764 12 1834 76 1871 65 1890 243 1903 492 2002 200Wirtschaft und Infrastruktur BearbeitenVerkehr Bearbeiten nbsp Die Autobahnbrucke uber das FriesenbachtalDurch Kleinfriesen verlauft die Bundesstrasse 173 An der nordostlichen Grenze des Stadtteils befindet sich die Anschlussstelle Plauen Ost der Bundesautobahn 72 Der sudliche Teil von Kleinfriesen liegt in der Nahe der Endhaltestelle Reusa der Linie 4 der Strassenbahn Plauen Der nordostliche Teil von Kleinfriesen mit dem Gewerbegebiet Plauen Neuensalz Ost wird im Regionalverkehr von der zweistundlichen TaktBus Linie 63 bedient die von Plauen nach Neuensalz Treuen und Plohn fuhrt In der Hauptverkehrszeit wird sie auf einen Stundentakt verdichtet Bis Anfang der 1970er Jahre verlief durch den Stadtteil die Bahnstrecke Lottengrun Plauen Ansassige Unternehmen Bearbeiten Im Nordosten des Stadtteils befinden sich die Gewerbegebiete Neuensalz Nord und Neuensalz Sud 5 Dort sind verschiedene Branchen angesiedelt Unter anderem befindet sich dort die Abfullung der Sternquell Brauerei Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kleinfriesen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kleinfriesen im Historischen Ortsverzeichnis von SachsenEinzelnachweise Bearbeiten a b Gerd Kramer Stadtentwicklung Plauen Seite 64 65 in Brigitte Unger Werner Pollmann u a Hrsg Der Vogtlandatlas Regionalatlas zur Natur Geschichte Bevolkerung Wirtschaft und Kultur des Sachsischen Vogtlandes 3 Auflage Verlag Klaus Gumnior Chemnitz 2007 ISBN 978 3 937386 18 8 Historisches Ortsverzeichnis Sachsen Einwohnerzahlen Kleinfriesens bis 1890 im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis Abgerufen am 6 Marz 2013 Einwohnerzahl 1903 A Neupert sen Hrsg Kleine Chronik der Stadt Plauen i Vogtland von 1122 bis zum Ausgang des 19 Jahrhunderts Kommissionsverlag Rud Neupert jr Plauen 1909 ISBN 978 3 929039 23 8 Informationen zu den Plauener Gewerbegebieten auf der Seite der Stadt Abgerufen am 2 Oktober 2014 Stadtteile der Stadt Plauen Stadtgebiet Zentrum Altstadt Bahnhofsvorstadt Dobenau Neustadt Obere Aue SchlossbergStadtgebiet Nord Hammertorvorstadt Haselbrunn Preisselpohl Reissig Reissiger Vorstadt Reissigwald mit Lochhaus Jossnitz Steinsdorf Kauschwitz Zwoschwitz RottisStadtgebiet Ost Alt Chrieschwitz Chrieschwitz Grossfriesen Kleinfriesen Reusa mit Sorga Reichenbacher Vorstadt TauschwitzStadtgebiet Sud Hofer Vorstadt Messbach Oberlosa Ostvorstadt Reinsdorf Stockigt Sudvorstadt Thiergarten UnterlosaStadtgebiet West Barenstein Neundorfer Vorstadt Siedlung Neundorf Syratal Neundorf Strassberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kleinfriesen amp oldid 221225351