www.wikidata.de-de.nina.az
Klaus Sack 27 Januar 1950 in Gross Lindow ist ein ehemaliger deutscher Fussballspieler Von 1968 bis 1985 spielte er in Eisenhuttenstadt und Cottbus Zweitligafussball im DDR Spielbetrieb Sportliche Laufbahn BearbeitenMit zehn Jahren begann Klaus Sack 1960 bei der landwirtschaftlichen Betriebssportgemeinschaft BSG Traktor Gross Lindow organisiert Fussball zu spielen 1966 schloss er sich als 16 Jahriger der benachbarten BSG Stahl Eisenhuttenstadt an wo er in der Saison 1968 69 sein erstes Spiel in der zweitklassigen DDR Liga bestritt Damit hatte er auch Anteil am Aufstieg der BSG Stahl in die DDR Oberliga kam dort in der Spielzeit 1969 70 aber nicht zum Einsatz Stattdessen wurde er in der 2 Mannschaft in sechs Spielen der DDR Liga aufgeboten Im November 1969 wurde Sack zum Wehrdienst in die Nationale Volksarmee eingezogen und wurde zur Armeesportgemeinschaft Vorwarts Cottbus abgestellt wo er weiterhin Fussball in der DDR Liga spielen konnte Bis zum Saisonende 1969 70 kam Sack noch in 16 weiteren Ligaspielen zum Einsatz und kam dreimal zum Torerfolg In den folgenden beiden Spielzeiten gehorte er mit 45 Einsatzen bei insgesamt 48 Ligaspielen und zwei Toren zum Spielerstamm der ASG 1972 73 bestritt Sack fur Vorwarts Cottbus noch alle 13 Spiele der Hinrunde wurde danach aus der Armee entlassen und kehrte zu Stahl Eisenhuttenstadt zuruck Die Eisenhuttenstadter spielten inzwischen wieder in der DDR Liga und Sack wurde bis zum Ende der Saison noch in weiteren acht DDR Liga Spielen aufgeboten Anschliessend war er fur elf Spielzeiten in der Abwehr Stammspieler in Eisenhuttenstadt Von 1973 74 bis 1983 84 bestritt er 218 der in diesem Zeitraum ausgetragenen 242 Ligaspiele und gehorte ab 1977 regelmassig zu den Torschutzen der BSG Als die Saison 1984 85 begann war Sack bereits 34 Jahre alt Er wurde aber noch fur die DDR Liga Mannschaft nominiert kam aber in der DDR Liga nur zweimal zum Einsatz Nach dem Saisonende trat Klaus Sack als Fussballspieler im hoheren Ligenbereich zuruck wo er 309 DDR Ligaspiele absolviert und 20 Tore geschossen hatte Bereits 1984 hatte er eine Laufbahn als Fussball Ubungsleiter begonnen und trainierte bis 1988 die Junioren Mannschaft von Stahl Eisenhuttenstadt Literatur BearbeitenDeutsches Sportecho Jahrgange 1968 1985 ISSN 0323 8628 Hanns Leske Enzyklopadie des DDR Fussballs Verlag Die Werkstatt Gottingen 2007 ISBN 978 3 89533 556 3 S 407 DSFS Hrsg DDR Chronik DDR Fussball 1949 1991 Band 8 Berlin 2011 S 309 Weblinks BearbeitenKlaus Sack Portrat bei vorwaerts cottbus dePersonendatenNAME Sack KlausKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 27 Januar 1950GEBURTSORT Gross Lindow Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Klaus Sack amp oldid 212052886