www.wikidata.de-de.nina.az
Klaus Kabitzsch 1953 in Lutzen ist ein deutscher Ingenieur und Professor fur Technische Informationssysteme Er war Prodekan der Fakultat Informatik an der Technischen Universitat Dresden Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schwerpunkte in Lehre und Forschung 3 Publikationen Auswahl 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenKlaus Kabitzsch wurde als Sohn eines selbstandigen Tischlermeisters geboren Von 1960 bis 1968 besuchte er die Polytechnische Oberschule POS in Lutzen und danach die Erweiterte Oberschule EOS wo er 1972 das Abitur ablegte Er studierte anschliessend an der Technischen Hochschule Ilmenau TH Ilmenau Informationstechnik Nachrichtentechnik mit dem Schwerpunkt Hochstfrequenztechnik 1976 schloss er sein Studium als Diplom Ingenieur mit Auszeichnung ab Er war im Anschluss als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl fur Elektronische Schaltungstechnik der TH Ilmenau tatig Wahrend dieser Zeit erarbeitete er auch seine Dissertation zum rechnergestutzten Entwurf linearer Schaltungen mit akustoelektronischen Bauelementen Er promovierte 1982 zum Doktor Ingenieur Dr Ing an der TH Ilmenau 1 Seit 1981 arbeitete Kabitzsch in der Industrie im Betrieb Automatisierungstechnik Leipzig ATL und im Institut fur Landmaschinentechnik Leipzig Beide Institutionen gehorten zum Kombinat Fortschritt Landmaschinen dem grossten Landtechnikhersteller der DDR in dem der gesamte Landmaschinenbau und Teile des Nahrungsgutermaschinenbaus zusammengefasst waren Hier befasste er sich speziell mit der Mikrorechnertechnik fur typische Anwendungsgebiete der Automatisierung in der Land und Nahrungsgutertechnik Aus dieser praktischen Tatigkeit heraus entstand auch sein Fachbuch Mikrorechner in der Automatisierungspraxis Kabitzsch wechselte Anfang 1989 an die Technische Hochschule Leipzig Sektion Automatisierungsanlagen Direktor Werner Richter als Oberassistent im Wissenschaftsbereich Automatisierungssysteme ab 1991 Institut fur Automatisierungssysteme Leiter Werner Kriesel Wahrend dieser Tatigkeit entstand auch seine Habilitationsschrift Dissertation B zu Architekturen der Kleinautomatisierung mit variierender Kosten Stuckzahl Relation 2 1991 erfolgte seine Promotion zum Doktor der Wissenschaften Dr sc techn spater als Habilitation Dr Ing habil anerkannt Zudem erwarb er davor seine Lehrbefahigung fur das Fachgebiet Automatisierungstechnik Zum Wintersemester 1992 wurde Kabitzsch als Professor fur Informationssysteme an den Fachbereich Elektrotechnik der im Juli 1992 neu gegrundeten Hochschule fur Technik Wirtschaft und Kultur Leipzig HTWK Grundungsrektor Klaus Steinbock berufen Nach einem Jahr folgte er einem Ruf an die Technische Universitat Dresden Fakultat Informatik Diese Fakultat ist die grosste Informatikausbildungsstatte in Sachsen und deckt das gesamte Spektrum des Fachgebietes ab Hier ubernahm Kabitzsch die C 4 Professur fur Technische Informationssysteme TIS am Institut fur Angewandte Informatik Direktor Martin Wollschlaeger Kabitzsch war hier Mitglied des Fakultatsrates und wurde zum Prodekan der Fakultat Informatik gewahlt Schwerpunkte in Lehre und Forschung BearbeitenAm Institut fur Angewandte Informatik umfasst das Lehrgebiet von Kabitzsch in erster Linie Softwaretechnologien zur Implementierung von Methoden der Regelungstechnik und Automatisierungstechnik fur technische Informationssysteme Dies erstreckt sich von der Echtzeitprogrammierung bis hin zum Einsatz der Kunstlichen Intelligenz fur technische Informationssysteme Im Mittelpunkt stehen hierbei Technologien der rechnerbasierten Entwurfs und Simulationstechnik die mit entsprechender Echtzeiterweiterung eine Grundlage des simulationsbasierten Designs und der zugehorigen Tools bilden Die Forschungsarbeiten an der Professur Kabitzsch umfassen mehr als 10 nationale und internationale Forschungsprojekte die parallel sowie in enger Kooperation mit lokalen und internationalen Partnern durchgefuhrt werden Dazu gehort auch die Teilnahme am Spitzencluster Cool Silicon e V im Silicon Saxony Anwendungsgebiete sind insbesondere Kommunikationstechnologien fur die Gebaudeautomation vernetzte Sensoren sowie Assistenzsysteme fur Senioren und Behinderte Publikationen Auswahl BearbeitenMikrorechner in der Automatisierungspraxis ausgewahlte Probleme der Software und Hardwaregestaltung Akademie Verlag Berlin 1987 ISBN 978 3 05 500243 4 Kabitzsch K Kriesel W Kappert M Systemkonzept eines dezentralen Mikrorechnersystems der mittleren Leistungsklasse fur stationare und mobile Anwendungen Wissenschaftliche Berichte TH Leipzig 1990 4 S 30 34 Kabitzsch K Kriesel W Lippik D Diagnose von Mikrosystemen Mikroelektronik Mikrosystemtechnik Berlin 7 1993 4 S L LI Kabitzsch K Kriesel W Wurlitzer T On Line Diagnose paralleler und verteilter Rechnersysteme mit Hilfe eines Event Prozessors ELEKTRIE Berlin 47 1993 11 S 441 447 Holzmuller T Kabitzsch K Kriesel W Diagnose paralleler und verteilter Echtzeitsysteme durch Sychronieanalyse Fachkongress MessComp 94 in Wiesbaden Kongressband 1994 S 519 526 mit D Dietrich G Pratl LONWORKS Planerhandbuch fur Planer Architekten und Betreiber LON Nutzer Organisation e V VDE Verlag Berlin Offenbach 2002 ISBN 978 3 8007 2599 1 Schach R Kabitzsch K Hoschele V Otto J Integriertes Facility Management expert Verlag Renningen 2005 ISBN 3 8169 2467 0 als Hrsg mit V Vasyutynskyy Test und Diagnose von Maschinen Anlagen und ihrer Software Tagungsband Technische Universitat Dresden 2006 ISBN 978 3 86005 553 3 Eichelberg M Kabitzsch K et al Interoberabilitat von AAL Systemkomponenten Teil 1 Stand der Technik VDE Verlag Berlin 2010 ISBN 978 3 8007 3196 1 Clement J Plonnigs J und Kabitzsch K Lernen eines ADL Tagesprofils menschlichen Verhaltens mittels hierarchisch aufgebautem Markov Modell Demographischer Wandel Assistenzsysteme aus der Forschung in den Markt Tagungsband des 4 Deutschen AAL Kongresses VDE Verlag Berlin 2011 ISBN 978 3 8007 3323 1 Schmidt F Kabitzsch K Clement J Hildebrandt D Richter K P Hirschfeld D Automatisierte Assistenz in Gefahrensituationen das Projekt AutAGef und sein Geschaftsmodell Demographischer Wandel Assistenzsysteme aus der Forschung in den Markt Tagungsband des 4 Deutschen AAL Kongresses VDE Verlag Berlin 2011 ISBN 978 3 8007 3323 1 Dibowski H Kabitzsch K Ontology Based Device Descriptions and Device Repository for Building Automation Devices SpringerLink Online service 2011 Clement J Plonnigs J und Kabitzsch K Intelligente Zahler ADLs erkennen und individualisieren 5 Deutscher AAL Kongress Berlin 2012 ISBN 978 3 8007 3400 9 Ploennigs J Dibowski H Ryssel U Kabitzsch K Ganzheitlicher automatischer Entwurf drahtloser Gebaudeautomationssysteme Automatisierungstechnik at Vol 61 No 6 2013 S 393 402 Welge R Busch B H Kabitzsch K Laurila Epe J Heusinger S Lipprandt M Eichelberg M Eichenberg E Engelien H Gok M Moritz G Hein A Ontologiebasierte Reprasentation von Integrationsprofilen Tagungsband Ambient Assisted Living 6 Deutscher AAL Kongress mit Ausstellung Paper 13 1 VDE Verlag Berlin 2013 ISBN 978 3 8007 3484 9 Kozak W Stein D Felsmann C Hensel B Kabitzsch K Rieckhof F Rosler M AmI basierte Regelung von Klimaanlagen und Anwendung auf das Phanomen der Trockenen Luft Bundesanstalt fur Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Hrsg Dortmund 2014 ISBN 978 3 88261 033 8 Literatur BearbeitenKlaus Kabitzsch Tilo Heimbold Zum 80 Geburtstag von Prof Dr habil Werner Kriesel In at Automatisierungstechnik De Gruyter Oldenbourg Verlag Berlin 2021 Band 69 Heft 3 S 268 270 Weblinks BearbeitenKlaus Kabitzsch auf der Website der TU Dresden Publikationen von Klaus Kabitzsch auf der Website der TU DresdenEinzelnachweise Bearbeiten Klaus Kabitzsch Beitrag zum rechnergestutzten Entwurf linearer Schaltungen die akustoelektronische Bauelemente als wesentlichen Bestandteil enthalten Dissertation Technische Hochschule Ilmenau Fakultat fur technische Wissenschaften Ilmenau 1982 Klaus Kabitzsch Architekturen zur Kleinautomatisierung mit variierender Kosten Stuckzahl Relation dargestellt am Beispiel der Land und Nahrungsgutertechnik Habilitationsschrift Dissertation B Technische Hochschule Leipzig 1991 Normdaten Person GND 1098170229 lobid OGND AKS VIAF 17853603 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kabitzsch KlausKURZBESCHREIBUNG deutscher Ingenieur und Professor fur Technische InformationssystemeGEBURTSDATUM 1953GEBURTSORT Lutzen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Klaus Kabitzsch amp oldid 235542012