www.wikidata.de-de.nina.az
Der Klammbach auch Weideggbach genannt ist ein ganzjahriges Fliessgewasser in den Brandenberger Alpen in Tirol Klammbach WeideggbachMundung des Grabnerbachs von links in den Klammbach Mundung des Grabnerbachs von links in den Klammbach DatenGewasserkennzahl AT 2 6 25 41Lage Tirol Osterreich Flusssystem DonauAbfluss uber Seeache Isar Donau Schwarzes MeerQuelle unterhalb der Blaubergalm47 35 2 N 11 44 27 O 47 584 11 74095 1480Quellhohe ca 1480 m u A 1 Mundung bei Achenwald in die Seeache47 56497 11 67237 835 Koordinaten 47 33 54 N 11 40 21 O 47 33 54 N 11 40 21 O 47 56497 11 67237 835Mundungshohe 835 m u A 1 Hohenunterschied ca 645 mSohlgefalle ca 96 Lange 6 7 km 1 Einzugsgebiet 13 9 km 1 Linke Nebenflusse Mahmoosbach GrabnerbachRechte Nebenflusse Leckbach Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Verlauf 1 2 Zuflusse 2 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenVerlauf Bearbeiten Der Klammbach entsteht unterhalb der Blaubergalm und fliesst recht bestandig westsudwestwarts Er mundet bei Achenwald von rechts in die Seeache Zuflusse Bearbeiten Von der Quelle zur Mundung Auswahl Mahmoosbach von links und Osten Entsteht unter der Natterwand im Barenmoos Grabnerbach von links und Sudosten Entsteht zwischen Mahmooskopf Rotmoserkopf und Rossstand Leckbach von rechts und Nordwesten Entsteht zwischen Reitstein und SattelkopfEinzelnachweise Bearbeiten a b c d tirisMaps Klammbach Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Klammbach Seeache amp oldid 229767591