www.wikidata.de-de.nina.az
Kimbel Gerald Kim Clackson 13 Februar 1955 in Saskatoon Saskatchewan ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1972 und 1981 unter anderem 298 Spiele fur die Indianapolis Racers und Winnipeg Jets in der World Hockey Association WHA sowie 114 weitere fur die Pittsburgh Penguins und Nordiques de Quebec in der National Hockey League NHL auf der Position des Verteidigers bestritten hat Die grossten Karriereerfolge feierte Clackson der den Spielertyp des Enforcers verkorperte im Trikot der Winnipeg Jets mit dem Gewinn der Avco World Trophy der WHA in den Jahren 1978 und 1979 Seine beiden Sohne Matt und Chris waren ebenfalls professionelle Eishockeyspieler und in der American Hockey League AHL aktiv Kanada Kim ClacksonGeburtsdatum 13 Februar 1955Geburtsort Saskatoon Saskatchewan KanadaGrosse 178 cmGewicht 88 kgPosition VerteidigerSchusshand RechtsDraftNHL Amateur Draft 1975 5 Runde 85 Position Pittsburgh PenguinsWHA Amateur Draft 1975 2 Runde 25 Position Minnesota Fighting SaintsKarrierestationen1972 1973 Victoria Cougars1973 1974 Flin Flon Bombers1974 1975 Victoria Cougars1975 1977 Indianapolis Racers1977 1979 Winnipeg Jets1979 1980 Pittsburgh Penguins1980 1981 Nordiques de Quebec Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Erfolge und Auszeichnungen 3 Karrierestatistik 4 WeblinksKarriere BearbeitenClackson verbrachte seine dreijahrige Zeit bei den Junioren zwischen 1972 und 1975 bei den Victoria Cougars und Flin Flon Bombers in der Western Canada Hockey League WCHL Zunachst lief der Verteidiger in der Saison 1972 73 fur die Cougars auf begann dort auch die folgende Spielzeit und wechselte daraufhin zu den Bombers Nachdem er dort die Spielzeit 1973 74 beendet hatte kehrte er zum Spieljahr 1974 75 wieder nach Victoria zuruck und beendete dort seine Juniorenkarriere Zu deren Ende wurde Clackson sowohl im NHL Amateur Draft 1975 in der funften Runde an 85 Stelle von den Pittsburgh Penguins aus der National Hockey League NHL als auch im WHA Amateur Draft 1975 in der zweiten Runde an 25 Position von den Minnesota Fighting Saints aus der zu dieser Zeit mit der NHL konkurrierenden World Hockey Association WHA ausgewahlt Beim Wechsel in den Profibereich sah Clackson fur sich grossere Chancen in der WHA und so wechselte er zur Saison 1975 76 dorthin Allerdings verbrachte er die Spielzeit nicht bei den Minnesota Fighting Saints die ihn gedraftet hatten sondern beim Ligakonkurrenten Indianapolis Racers Die Racers nahmen ihn Ende Februar 1976 schliesslich als Free Agent unter Vertrag nachdem die Fighting Saints den Spielbetrieb eingestellt hatten In seiner Rookiesaison sammelte Clackson der in der Rolle eines Enforcers agierte insgesamt 351 Strafminuten womit er WHA Rekorde in dieser Kategorie fur Verteidiger und Liganeulinge aufstellte Nach einer weiteren Saison in Indianapolis wurde der Abwehrspieler im September 1978 im Tausch fur ein Zweitrunden und zwei Drittrunden Wahlrechte im spater nicht abgehaltenen WHA Amateur Draft 1978 zu den Winnipeg Jets transferiert In den beiden letzten Spielzeiten der WHA bis zu ihrer Auflosung nach der Saison 1978 79 gewann Clackson mit den Jets zweimal die Avco World Trophy Mit 932 Strafminuten sammelte er die zweitmeisten der WHA Geschichte Im Sommer 1979 gehorten die Winnipeg Jets zu den vier WHA Franchises die zur Spielzeit 1979 80 in die NHL aufgenommen wurden Mit der Auflosung der WHA und der Ubernahme der Franchises gingen Clacksons Transferrechte im Rahmen des NHL Reclaim Draft 1979 zuruck an die Pittsburgh Penguins die seine NHL Rechte eigentlich bereits 1975 uber den Draft erworben hatten Da sie ihn im weiteren Verlauf im NHL Expansion Draft 1979 zwar zunachst nicht schutzten durch die Wahl von Colin Campbell durch die Edmonton Oilers aber schliesslich halten konnten verbrachte der Kanadier die Saison bei den Penguins und nicht in Winnipeg Nach nur einer Spielzeit musste sich Pittsburgh aber von dem Defensivspieler trennen Da Pittsburgh den Free Agent Paul Baxter von den Nordiques de Quebec im August 1980 unter Vertrag genommen hatte musste sie die Franko Kanadier mit dem Transfer Clacksons entschadigen Nach der Saison 1980 81 beendete der 26 Jahrige seine aktive Spielerlaufbahn Erfolge und Auszeichnungen Bearbeiten1978 Avco World Trophy Gewinn mit den Winnipeg Jets 1979 Avco World Trophy Gewinn mit den Winnipeg JetsKarrierestatistik BearbeitenRegulare Saison PlayoffsSaison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM1972 73 Victoria Cougars WCHL 64 1 1 2 235 1973 74 Victoria Cougars WCHL 1 0 0 0 0 1973 74 Flin Flon Bombers WCHL 47 2 6 8 263 7 1 1 2 391974 75 Victoria Cougars WCHL 58 7 26 33 359 12 0 6 6 991975 76 Indianapolis Racers WHA 77 1 12 13 351 1976 77 Indianapolis Racers WHA 71 3 8 11 168 9 0 1 1 241977 78 Winnipeg Jets WHA 52 2 7 9 203 9 0 1 1 611978 79 Winnipeg Jets WHA 71 0 12 12 210 9 0 5 5 281979 80 Pittsburgh Penguins NHL 45 0 3 3 166 3 0 0 0 371980 81 Nordiques de Quebec NHL 61 0 5 5 204 5 0 0 0 33WCHL gesamt 170 10 33 43 857 19 1 7 8 138WHA gesamt 271 6 39 45 932 27 0 7 7 113NHL gesamt 106 0 8 8 370 8 0 0 0 70 Legende zur Spielerstatistik Sp oder GP absolvierte Spiele T oder G erzielte Tore V oder A erzielte Assists Pkt oder Pts erzielte Scorerpunkte SM oder PIM erhaltene Strafminuten Plus Minus Bilanz PP erzielte Uberzahltore SH erzielte Unterzahltore GW erzielte Siegtore 1 Play downs Relegation Kursiv Statistik nicht vollstandig Weblinks BearbeitenKim Clackson bei legendsofhockey net Memento vom 8 September 2015 im Internet Archive Kim Clackson bei eliteprospects com englisch Kim Clackson bei hockeydraftcentral com englisch PersonendatenNAME Clackson KimALTERNATIVNAMEN Clackson Kimbel Gerald vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG kanadischer EishockeyspielerGEBURTSDATUM 13 Februar 1955GEBURTSORT Saskatoon Saskatchewan Kanada Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kim Clackson amp oldid 218807036