www.wikidata.de-de.nina.az
Kenneth Paul Ken Hammond 22 August 1963 in Port Credit Ontario ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1981 und 1996 unter anderem 208 Spiele fur die Los Angeles Kings Edmonton Oilers New York Rangers Toronto Maple Leafs Boston Bruins San Jose Sharks Vancouver Canucks und Ottawa Senators in der National Hockey League NHL auf der Position des Verteidigers bestritten hat Daruber hinaus absolvierte Hammond weitere 563 Partien in der American Hockey League AHL und International Hockey League IHL Kanada Ken HammondGeburtsdatum 22 August 1963Geburtsort Port Credit Ontario KanadaGrosse 185 cmGewicht 86 kgPosition VerteidigerSchusshand LinksDraftNHL Entry Draft 1983 8 Runde 147 Position Los Angeles KingsKarrierestationen1981 1985 Rensselaer Polytechnic Institute1985 1988 Los Angeles Kings1988 1989 Edmonton Oilers1988 1989 New York Rangers1989 Toronto Maple Leafs1989 1990 Newmarket Saints1990 1991 Maine Mariners1991 1992 San Jose Sharks1992 Vancouver Canucks1992 1993 Ottawa Senators1993 1994 Providence Bruins1994 1996 Kansas City Blades Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 1 1 International 2 Erfolge und Auszeichnungen 2 1 International 3 Karrierestatistik 3 1 International 4 WeblinksKarriere BearbeitenHammond spielte zunachst vier Jahre von 1981 bis 1985 am Rensselaer Polytechnic Institute in der Eastern College Athletic Conference der National Collegiate Athletic Association Nach einer herausragenden Saison 1984 85 in dem er die Universitatsmannschaft der auch Adam Oates angehorte als Mannschaftskapitan zum Gewinn der nationalen Meisterschaft fuhrte wurde er in diverse Auswahlteams gewahlt Noch in derselben Spielzeit unterschrieb er bei den Los Angeles Kings die ihn im NHL Entry Draft 1983 in der achten Runde an 147 Stelle ausgewahlt hatten seinen ersten Profivertrag Im restlichen Saisonverlauf kam er zu seinen ersten drei NHL Einsatzen Auch die folgenden drei Spielzeiten verbrachte der Verteidiger in der Organisation der Los Angeles Kings lief aber hauptsachlich fur die New Haven Nighthawks das Farmteam der Kings in der American Hockey League auf Im Anschluss an die Saison 1987 88 folgten binnen kurzer Zeit Wechsel zu den Edmonton Oilers New York Rangers und Toronto Maple Leafs Jedoch konnte er sich auch dort nicht im Stammkader der Teams festspielen woraufhin es zu weiteren Wechsel zu den Boston Bruins San Jose Sharks und Vancouver Canucks kam Lediglich in San Jose bestritt er mehrere Spiele fur Boston und Vancouver nur eins respektive zwei Im Sommer 1992 wurde er dann im Expansion Draft von den neu gegrundeten Ottawa Senators ausgewahlt die ihn in 62 Spielen so viele wie nie zuvor innerhalb einer Saison einsetzten Die Spielzeit 1992 93 mit Ottawa war seine letzte Station bei einem NHL Team In den folgenden drei Jahren liess der Kanadier seine Karriere in den Minor Leagues bei den Providence Bruins und Kansas City Blades ausklingen Nach der Saison 1995 96 trat er vom aktiven Sport zuruck International Bearbeiten Mit der kanadischen Nationalmannschaft nahm Hammond im Sommer 1990 an den Goodwill Games teil Dort gewann er mit dem Team die Bronzemedaille Erfolge und Auszeichnungen Bearbeiten1985 ECAC First All Star Team 1985 NCAA East First All American Team 1985 NCAA Championship All Tournament Team 1985 NCAA Division I Championship mit dem Rensselaer Polytechnic InstituteInternational Bearbeiten 1990 Bronzemedaille bei den Goodwill GamesKarrierestatistik BearbeitenRegulare Saison PlayoffsSaison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM1981 82 Rensselaer Polytechnic Institute NCAA 29 2 3 5 541982 83 Rensselaer Polytechnic Institute NCAA 28 4 13 17 541983 84 Rensselaer Polytechnic Institute NCAA 34 5 11 16 721984 85 Rensselaer Polytechnic Institute NCAA 38 11 28 39 901984 85 Los Angeles Kings NHL 3 1 0 1 0 3 0 0 0 41985 86 New Haven Nighthawks AHL 67 4 12 16 96 4 0 0 0 71985 86 Los Angeles Kings NHL 3 0 1 1 2 1986 87 New Haven Nighthawks AHL 66 1 15 16 76 6 0 1 1 211986 87 Los Angeles Kings NHL 10 0 2 2 11 1987 88 New Haven Nighthawks AHL 26 3 8 11 27 1987 88 Los Angeles Kings NHL 46 7 9 16 69 2 0 0 0 41988 89 Edmonton Oilers NHL 5 0 1 1 8 1988 89 Denver Rangers IHL 38 5 18 23 24 1988 89 New York Rangers NHL 3 0 0 0 0 1988 89 Toronto Maple Leafs NHL 14 0 2 2 12 1989 90 Newmarket Saints AHL 75 9 45 54 106 1990 91 Maine Mariners AHL 80 10 41 51 159 2 0 1 1 161990 91 Boston Bruins NHL 1 1 0 1 2 8 0 0 0 101991 92 San Jose Sharks NHL 46 5 10 15 82 1991 92 Vancouver Canucks NHL 2 0 0 0 61992 93 Ottawa Senators NHL 62 4 4 8 102 1992 93 New Haven Senators AHL 4 0 1 1 4 1993 94 Providence Bruins AHL 65 12 45 57 100 1994 95 Kansas City Blades IHL 76 3 24 27 151 21 1 4 5 451995 96 Kansas City Blades IHL 33 1 7 8 62 NCAA gesamt 124 22 55 77 270AHL gesamt 383 39 167 206 568 12 0 2 2 44IHL gesamt 147 9 49 58 237 21 1 4 5 45NHL gesamt 193 18 29 47 290 15 0 0 0 24International Bearbeiten Vertrat Kanada bei Goodwill Games 1990Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM1990 Kanada Goodwill Games nbsp 5 0 1 1 10Herren gesamt 5 0 1 1 10 Legende zur Spielerstatistik Sp oder GP absolvierte Spiele T oder G erzielte Tore V oder A erzielte Assists Pkt oder Pts erzielte Scorerpunkte SM oder PIM erhaltene Strafminuten Plus Minus Bilanz PP erzielte Uberzahltore SH erzielte Unterzahltore GW erzielte Siegtore 1 Play downs Relegation Kursiv Statistik nicht vollstandig Weblinks BearbeitenKen Hammond bei legendsofhockey net Memento vom 4 Marz 2016 im Internet Archive Ken Hammond bei eliteprospects com englisch Ken Hammond bei hockeydraftcentral com englisch PersonendatenNAME Hammond KenALTERNATIVNAMEN Hammond Kenneth Paul vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG kanadischer EishockeyspielerGEBURTSDATUM 22 August 1963GEBURTSORT Port Credit Ontario Kanada Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ken Hammond amp oldid 238430168