www.wikidata.de-de.nina.az
Die Katze war ein fahrbares Schutzhaus das Angreifer im Mittelalter fur die gesicherte Annaherung an eine Burg nutzten Es war aus Holzbrettern oder Weidenrutengeflecht gefertigt und konnte an den Seiten offen oder geschlossen sein 1 Es war damit ein Nachfolger der schon im Altertum bekannten Schildkroten und der fruhmittelalterlichen Breschhutten Katzen konnten beachtliche Grossen erreichen Das wahrend des Albigenserkreuzzuges bei der Belagerung von Toulouse im Jahr 1218 von Simon de Montfort genutzte Schutzhaus bot 400 Rittern und 150 Bogenschutzen Platz 2 Katzen kamen bei Belagerungen auch als Schutz fur Mineure und Sappeure bei Minier oder Breschierarbeiten zum Einsatz Sie wurden gegen die Wehrmauern einer Burg geschoben damit in ihrem Schutz die Mauern untergraben werden konnten Damit die Verteidiger die Katze nicht in Brand stecken konnten war ihr Dach mit feuchten Grassoden frischem Mist oder feucht gehaltenen Tierhauten bedeckt 1 Fur den Fall dass ein Widder ein solches Dach besass wurde auch er bisweilen Katze genannt 3 Mittelalterliche Katze wahrend einer BelagerungLiteratur BearbeitenOtto Piper Burgenkunde Nachdruck der 3 Auflage von 1912 Weltbild Augsburg 1994 ISBN 3 89350 554 7 S 383 384 Weblinks BearbeitenStefan Grathoff Belagerungsmaschinen auf regionalgeschichte netEinzelnachweise Bearbeiten a b Stefan Grathoff Belagerungsmaschinen auf regionalgeschichte net Memento vom 5 Marz 2017 im Internet Archive Jim Bradbury The Medieval Siege Boydell amp Brewer 1992 ISBN 0 85115 312 7 S 271 Digitalisat O Piper Burgenkunde 1994 S 383 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Katze Belagerungsgerat amp oldid 221888391