www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel beschreibt die Skirennlauferin Karoline Pichler zur Schriftstellerin siehe Caroline Pichler Karoline Pichler 30 Oktober 1994 in Bozen ist eine italienische Skirennlauferin aus Sudtirol Sie ist vor allem in der Disziplin Riesenslalom erfolgreich und fahrt auch Super Gs und Abfahrten Karoline PichlerNation Italien ItalienGeburtstag 30 Oktober 1994Geburtsort BozenGrosse 170 cmGewicht 64 kgKarriereDisziplin Riesenslalom Super G AbfahrtVerein GS Fiamme OroStatus aktivMedaillenspiegelJunioren WM 0 2 0 Alpine Ski JuniorenweltmeisterschaftenSilber 2012 Roccaraso MannschaftSilber 2014 Jasna RiesenslalomPlatzierungen im Alpinen Skiweltcup Einzel Weltcupdebut 14 Dezember 2013 Gesamtweltcup 76 2021 22 Abfahrtsweltcup 42 2022 23 Super G Weltcup 30 2021 22 Riesenslalomweltcup 41 2018 19 letzte Anderung 25 Marz 2023 Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Erfolge 2 1 Weltcup 2 2 Weltcupwertungen 2 3 Europacup 2 4 Juniorenweltmeisterschaften 2 5 Weitere Erfolge 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBiografie BearbeitenPichler stammt aus Petersberg in der Gemeinde Deutschnofen Im Alter von 15 Jahren nahm sie ab Dezember 2009 an FIS Rennen teil Der erste Sieg auf dieser Stufe gelang ihr im Januar 2011 Einen Monat spater gewann sie beim European Youth Olympic Festival in Liberec die Silbermedaille im Riesenslalom Im April 2011 wurde sie italienische Abfahrts Juniorenmeisterin Im Europacup kam Pichler erstmals im Dezember 2011 zum Einsatz im Januar 2012 gewann sie erstmals Europacup Punkte Bei den Junioren Weltmeisterschaften 2012 in Roccaraso gewann sie die Silbermedaille im Mannschaftswettbewerb Im April 2012 folgte der zweite nationale Juniorenmeistertitel in der Disziplin Riesenslalom Im Verlaufe der Saison 2012 13 konnte sich Pichler im Europacup etablieren der erste Podestplatz gelang ihr am 17 Januar 2013 mit Platz 3 in der Abfahrt von St Anton am Arlberg Ihr Debut im Weltcup hatte sie am 28 Dezember 2012 in Semmering wo sie im ersten Lauf des Riesenslaloms ausschied Wahrend der Saison 2013 14 blieben Podestplatze im Europacup aus hingegen gewann sie bei den Junioren Weltmeisterschaften 2014 in Jasna die Riesenslalom Silbermedaille Im Dezember 2014 gewann sie in Hemsedal zwei Europacup Riesenslaloms in Folge am 28 Dezember 2014 holte sie mit Platz 23 im Riesenslalom von Kuhtai die ersten Weltcuppunkte Zwei Wochen spater musste sie die Saison aufgrund eines Meniskusschadens im Knie vorzeitig abbrechen 1 Noch vor ihrem Comeback zog sie sich zwei Kreuzbandrisse zu und musste daher insgesamt drei Jahre pausieren Erst in der Saison 2018 19 konnte Pichler wieder im Weltcup starten 2 2019 nahm sie bei der Osttimoresischen Alpinen Skimeisterschaft teil 2021 wurde Pichler wieder Teil der italienischen Nationalmannschaft zuvor hatte sie zweimal das Podest der besten Drei im Europacup erreicht 3 Im Februar 2023 zog sie sich erneut eine Knieverletzung zu 4 Erfolge BearbeitenWeltcup Bearbeiten 5 Platzierungen unter den besten 20Weltcupwertungen Bearbeiten Saison Gesamt Abfahrt Super G RiesenslalomPlatz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte2014 15 107 8 42 82018 19 107 15 42 152021 22 76 59 44 7 30 47 51 52022 23 83 42 42 8 34 34 Europacup Bearbeiten Saison 2014 15 7 Gesamtwertung 3 Riesenslalomwertung Saison 2015 16 7 Riesenslalomwertung Saison 2020 21 10 Gesamtwertung 8 Super G Wertung 9 Riesenslalomwertung 12 Podestplatze davon 3 Siege Datum Ort Land Disziplin1 Dezember 2014 Hemsedal Norwegen Riesenslalom2 Dezember 2014 Hemsedal Norwegen Riesenslalom5 Januar 2016 Zinal Schweiz RiesenslalomJuniorenweltmeisterschaften Bearbeiten Crans Montana 2011 22 Super G 31 Abfahrt 38 Slalom Roccaraso 2012 2 Mannschaftswettbewerb 12 Super G 18 Riesenslalom Quebec 2013 17 Abfahrt 27 Riesenslalom Jasna 2014 2 Riesenslalom 22 AbfahrtWeitere Erfolge Bearbeiten European Youth Olympic Festival 2011 2 Riesenslalom 2 italienische Juniorenmeistertitel Abfahrt 2011 Riesenslalom 2012 7 Siege in FIS RennenWeblinks BearbeitenKaroline Pichler in der Datenbank des Internationalen Skiverbands englisch Karoline Pichler in der Datenbank von Ski DB englisch Profil italienisch Einzelnachweise Bearbeiten Saisonende fur Karoline Pichler sportnews bz 14 Januar 2015 abgerufen am 22 Marz 2015 Karoline Pichler ist das Ski Stehaufweibchen aus Sudtirol skiweltcup tv 24 Oktober 2019 abgerufen am 6 Mai 2023 Sudtirolerin Karoline Pichler kann sich freuen skiweltcup tv 12 Mai 2021 abgerufen am 6 Mai 2023 Pichler verletzt Nicht gedacht dass es noch einmal passiert sportnews bz 6 Februar 2023 abgerufen am 6 Mai 2023 PersonendatenNAME Pichler KarolineKURZBESCHREIBUNG italienische SkirennlauferinGEBURTSDATUM 30 Oktober 1994GEBURTSORT Bozen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karoline Pichler amp oldid 234419303