www.wikidata.de-de.nina.az
Karolina Karlowna Pawlowa russisch Karoli na Ka rlovna Pa vlova 10 Julijul 22 Juli 1807greg in Jaroslawl 2 Dezemberjul 14 Dezember 1893greg in Hosterwitz bei Dresden 1 war eine russische Dichterin Schriftstellerin Ubersetzerin und Malerin Bekannt wurde sie unter anderem durch ihre Ubersetzungen von Werken der russischen Literatur ins Deutsche und Franzosische sowie ihre Ubertragungen westeuropaischer Werke ins Russische und andere Sprachen 2 Karolina Pawlowa Portrat von Wassili Fjodorowitsch Binemann 1830 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literarisches Werk 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenDie Schriftstellerin wurde als Tochter des deutschen Arztes Karl Jaenisch im russischen Jaroslawl geboren Neben Russisch und Deutsch beherrschte sie auch Franzosisch Englisch und Italienisch Als 19 Jahrige lernte Karolina Jaenisch 1826 in Moskau den polnischen Nationaldichter Adam Mickiewicz kennen der jungen Damen damals polnischen Sprachunterricht erteilte und sie verliebte sich in den in russischer Verbannung lebenden Poeten Ihre Zuneigung wurde jedoch nicht erwidert Uberliefert sind ein Abschiedsgedicht das Mickiewicz Karolina Jaenisch 1829 vor seiner Abreise aus Russland widmete sowie ein kurzer Briefwechsel Als Malerin schuf Karolina Jaenisch zudem zwei Portrats des polnischen Dichterfursten Als Karolina Jaenisch acht Jahre spater den liberalen russischen Schriftsteller Nikolai Pawlow heiratete war sie durch eine Erbschaft bereits zu einem grosseren Vermogen gelangt Nachdem ihr Ehemann den Reichtum im Kartenspiel vergeudet hatte verliess er sie Karolina Pawlowa widmete sich wahrend ihrer unglucklichen Ehe der Schriftstellerei und fuhrte daneben in Moskau einen literarischen Salon Nach der Scheidung von Nikolai Pawlow der auf Betreiben ihres Vaters mit einem Jahr sibirischer Verbannung bestraft wurde liess sie sich zunachst im estnischen Dorpat und spater in St Petersburg nieder Eine Europareise fuhrte Karolina Pawlowa unter anderem nach Konstantinopel wo Mickiewicz 1855 verstorben war 1858 liess sie sich in Dresden nieder der Stadt in der Adam Mickiewicz ihr einst ein Treffen versprochen hatte Hier wohnte sie zunachst im Hotel de Pologne Bis zu ihrem Tode in Dresden 1893 soll sie einen Ring getragen haben den Mickiewicz ihr geschenkt hatte 2 Literarisches Werk BearbeitenKarolina Pawlowa wird als die bedeutendste russische Schriftstellerin des 19 Jahrhunderts angesehen Ihr hauptsachlich lyrisches Werk umfasst Gedichte Balladen Elegien und Poeme Bekannt wurde sie jedoch durch den in Prosa und Versform verfassten Roman Das Doppelleben in dem sie das Leben einer jungen Frau zwischen zwei Welten beschreibt einer nachtlich ertraumten Welt die von Liebe und Phantasien erfullt ist und der Welt des Alltags die durch eine erzwungene Vernunftehe bestimmt wird Daneben ubersetzte sie Fragmente aus Mickiewicz Konrad Wallenrod sowie ein Sonett und eine Ballade des Dichters ins Deutsche Anerkennung fand sie auch mit ihrer Ubertragung der Jungfrau von Orleans ins Franzosische 1839 und Heinrich Heines Lorelei ins Russische Die lyrischen Werke von Karolina Pawlowa beschaftigen sich vor allem mit der Tragik des romantischen Dichtergenies das aufgrund seiner kunstlerischen Berufung immer mehr vereinsamt ein Motiv das vor allem auf die Romantiker Puschkin und Mickiewicz Bezug nimmt Gleichermassen romantisch idealisiert werden die Probleme einer Frau in einer von Mannern beherrschten Welt wahrend die Gedichte die die unerfullte Liebe zu Mickiewicz behandeln von Trauer und dem vergeblichen Bemuhen uber die Enttauschung hinwegzukommen diktiert sind Noch nach zwanzig Jahren erinnert sich die Dichterin an den Tag an dem sie dem jungen polnischen Literaten ihre Liebe gestanden hatte In spateren Werken wird Mickiewicz zu einer Erscheinung einer Vision und einem Idol das sie vergebens zu uberwinden sucht Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Karolina Karlowna Pawlowa im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Erhard Hexelschneider Pavlova Karolina Karlovna In Institut fur Sachsische Geschichte und Volkskunde Hrsg Sachsische Biografie Einzelnachweise Bearbeiten Max Vasmer Russische und polnische Gedichte im Nachlass von Karoline Pavlova In Zeitschrift fur slavische Philologie Band 27 1959 S 35 JSTOR 24000289 a b Rolf Dieter Kluge Hrsg Von Polen Poesie und Politik Adam Mickiewicz Tubingen Attempto 1999 S 286 ISBN 3 89308 308 1 Normdaten Person GND 118739700 lobid OGND AKS LCCN n85123473 VIAF 107037666 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Pawlowa Karolina KarlownaALTERNATIVNAMEN Pavlova Karolina Karlovna russisch KURZBESCHREIBUNG russische SchriftstellerinGEBURTSDATUM 22 Juli 1807GEBURTSORT JaroslawlSTERBEDATUM 14 Dezember 1893STERBEORT Hosterwitz bei Dresden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karolina Karlowna Pawlowa amp oldid 224412946