www.wikidata.de-de.nina.az
Karl Wirtz 19 August 1861 in Darmstadt 3 September 1928 ebenda war ein deutscher Elektroingenieur Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenKarl Wirtz wurde 1861 als Sohn des Darmstadter Lithografen Ferdinand Wirtz geboren Er besuchte das Ludwig Georgs Gymnasium und studierte ab 1878 Physik an der Technischen Hochschule zu Darmstadt Weitere Stationen des Studiums waren Leipzig 1880 1881 1884 1886 und Munchen 1883 1884 Nach dem Studium wurde er Lehrer an seinem fruheren Gymnasium Bereits 1887 wechselte er als Assistent an das Physikalische Institut der Grossherzoglichen Technischen Hochschule zu Darmstadt Am 12 Juli 1890 promovierte er zum Dr phil an der Universitat Giessen da seine Heimatuniversitat zu diesem Zeitpunkt noch kein Promotionsrecht besass Nach der Promotion wechselte er als Assistent zum Elektrotechnischen Institut der TH Darmstadt das mit der Berufung von Erasmus Kittler 1882 eine sturmische Entwicklung vollzog Wirtz war insbesondere fur die Vorlesungen Allgemeine Elektrotechnik I und Messkunde verantwortlich 1894 erhielt Karl Wirtz den zweiten Lehrstuhl fur Elektrotechnik mit den Fachern Allgemeine Elektrotechnik I Messkunde Telegrafie und Telefonie Mit seinen Vorlesungen uber Telegrafie und Telefonie begrundete er die Darmstadter Nachrichtentechnik 1895 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewahlt 1 Wirtz liess 1907 ein Laboratorium fur drahtlose Telegrafie und Telefonie im Uhrturmgebaude einrichten das 1904 von Friedrich Putzer gebaut wurde Die Station auf dem 37 m hohen Turm hatte eine Reichweite von ca 500 km Eine zweite Station wurde in der 9 km entfernten Grube Messel platziert Mit diesen beiden Stationen konnten Funkspruche aus Kap Poldhu Cornwall England und Norddeich problemlos empfangen werden Wirtz war aufgrund der geringen Anzahl der Professoren in der Elektrotechnik mehrfach Dekan dieser Abteilung 1895 1896 1899 1902 1905 1908 1911 1914 1917 1920 1921 1923 Uberraschend starb Karl Wirtz im Alter von 67 Jahren am 3 September 1928 in Darmstadt Ehrungen Bearbeiten1907 Ernennung zum Geheimen HofratLiteratur BearbeitenAndreas Goller Praxis Theorie Innovation Zur Geschichte der Elektrotechnik an der TH Darmstadt 1882 1945 In Archiv fur hessische Geschichte 65 2007 S 165 198 Die Grossherzogliche Technische Hochschule zu Darmstadt 1896 1908 Festschrift zur Feier der Eroffnung der Erweiterungsbauten am 23 Juli 1908 Darmstadt 1908 Hundert Jahre Technische Hochschule Darmstadt Die Technische Hochschule Darmstadt 1836 1936 Darmstadt 1936 Franklin Punga Nachruf K Wirtz In Elektrotechnische Zeitschrift 40 1928 S 1526 Christa Wolf Marianne Viefhaus Verzeichnis der Hochschullehrer der TH Darmstadt Darmstadt 1977 S 231 Weblinks BearbeitenWirtz Karl Hessische Biografie In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS Einzelnachweise Bearbeiten Mitgliedseintrag von Karl Wirtz bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina abgerufen am 28 Dezember 2015 Normdaten Person GND 117582581 lobid OGND AKS VIAF 24971426 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wirtz KarlKURZBESCHREIBUNG deutscher ElektroingenieurGEBURTSDATUM 19 August 1861GEBURTSORT DarmstadtSTERBEDATUM 3 September 1928STERBEORT Darmstadt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karl Wirtz Elektrotechniker amp oldid 226545990