www.wikidata.de-de.nina.az
Karl Lohmeyer 30 Marz 1868 in Falkenhagen Lugde Furstentum Lippe 25 Marz 1956 war ein deutscher Gymnasiallehrer in Cuxhaven Im Elbe Weser Dreieck war er ein profilierter Heimatforscher Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veroffentlichungen 2 1 Jahrbucher der Manner vom Morgenstern 2 2 Cuxhaven 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenLohmeyer war das jungste Kind eines Okonomierats und Domanenpachters in Falkenhagen Er besuchte das Gymnasium Leopoldinum in Detmold und studierte wohl in Gottingen Klassische Philologie und Germanistik 1891 wurde er an der Universitat Bonn zum Dr phil promoviert 1 Wahrend des Studiums wurde er Mitglied des Philologischen Vereins Berlin und des Philologischen Vereins Bonn zweier Verbindungen des Naumburger Kartellverbandes 2 Er trat in den hamburgischen Schuldienst ein und wurde 1895 als junger Oberlehrer an die Hohere Staatsschule in Cuxhaven versetzt Angeregt durch seinen Direktor und spateren Schwiegervater Rohde fand er enge Beziehungen zum Elbe Weser Dreieck und den Mannern vom Morgenstern auch zu Hermann Allmers Nach wenigen Jahren wurde er wieder nach Hamburg versetzt Das Auswartige Amt ubertrug ihm 1905 die Leitung der deutschen Schulen in Brussel Jahrzehntelang forderte und betreute er die Auslandsdeutschen In seinen 13 Brusseler Jahren von 1905 bis 1918 veroffentlichte er 15 20 Arbeiten im Zusammenhang mit dem Auslandsdeutschtum die meisten finden sich in der Monatsschrift Die deutsche Schule im Ausland Nach dem Ersten Weltkrieg mit der Leitung einer Hoheren Schule in Hamburg betraut wurde er 1925 vom Lehrkorper der Cuxhavener Schule zum Direktor gewahlt Wie kein anderer befasste er sich mit dem Leben und dem Werk von Barthold Heinrich Brockes 1680 1747 der auf Schloss Ritzebuttel sechs Jahre als Amtmann residierte Auch Johann Heinrich Voss den Rektor der Lateinschule in Otterndorf behandelte er in einem Bandchen Lohmeyer wies nach dass Johann Wolfgang von Goethe in der Februarflut 1825 die Moglichkeit fur einen Abschluss von Faust Der Tragodie zweiter Teil erkannt und Johann Peter Eckermann in das Land Hadeln geschickt hatte Schon bald nach dem Zweiten Weltkrieg gelang es ihm in schwierigen Verhandlungen mit der britischen Militarregierung in Cuxhaven dem Heimatbund der Manner vom Morgenstern im Land Hadeln freie Entfaltung zu ermoglichen Als Leiter der Hadler Gruppe entfaltete er eine rege Vortragstatigkeit im ganzen Gebiet ungeachtet ungunstiger Witterungs und Wegeverhaltnisse Er verfolgte und erreichte damit zwei Ziele die Pflege des Heimatgedankens und der Heimatliebe in einer aus den Fugen geratenen Zeit und zweitens den vielen in unser Gebiet verschlagenen Fluchtlingen zu helfen neue Wurzeln zu schlagen ihnen Verstandnis fur unsere so ganz anders gestaltete Landschaft mit ihrer eigenartigen Kultur und Geschichte zu ermoglichen Damit trug er dazu bei ihnen eine neue Heimat zu geben Vielleicht ist diese seine Arbeit von Mensch zu Mensch die am wenigsten messbare aber sie gehort zu dem Wertvollsten was er in mehr als funfzigjahrigem Bemuhen als Morgensterner fur unsere Heimat geleistet hat Franz BenohrVeroffentlichungen BearbeitenLohmeyers Veroffentlichungen sind zusammengestellt in der Festschrift Haduloh zu seinem 80 Geburtstag am 30 Marz 1948 S 6 9 Jahrbucher der Manner vom Morgenstern Bearbeiten Beitrage zur Geschichte des Brandgildenwesens auf hamburgischem Landgebiet Bd 5 6 1904 Literarische und andere Nachwirkungen der letzten grossen Sturmflut vom 3 und 4 Februar 1825 Bd 22 1926 Goethe und die niederdeutsche Kustenlandschaft Bd 26 1934 Die Burg auf der Altenwalder Hohe und die Walle der Altenwalder Heide Bd 27 1936 Land Hadeln und die Universitat Gottingen im 18 Jahrhundert Bd 29 1939 Erinnerungen an Hermann Allmers Bd 30 1940 Cuxhaven Bearbeiten 1938 erschien im Cuxhavener Verlag Gruter das von Bertha Kohfahl Munker herausgegebene Cuxhaven ein Heimatbuch 3 Darin veroffentlichte Lohmeyer Aus der Vergangenheit der Stadt Cuxhaven Deiche und Sturmfluten in unserer engeren Heimat Unsere Kustenlandschaft als Schauplatz der letzten Akte von Goethes Faust Geschichten uber den Brockeswald Rekruten fur die preussische Riesengarde in Ritzebuttel 1736 Cuxhaven als die Stadt am Meer und am Grossschiffahrtswege Ausfahrt zum Walfang vor 200 Jahren von einem Dichter gesehen Literatur BearbeitenHaduloh Eine Festschrift gewidmet Prof Dr Karl Lohmeyer dem verdienten Leiter der Hadeler Gruppe im Heimatbund der Manner vom Morgenstern anlasslich der Vollendung seines 80 Lebensjahres am 30 Marz 1948 von seinen Freunden und Verehrern 1948 Franz Benohr Professor Dr Karl Lohmeyer und der Morgenstern In Jahrbuch der Manner vom Morgenstern 37 1956 S 5 6 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Karl Lohmeyer im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Dissertation De Dracontii carminum ordine in den Schedae philologae H Usenero oblatae M Gobel A Kiock R Eckert Hrsg Verzeichnis der Alten Herren und Ehrenmitglieder des Naumburger Kartell Verbandes Klassisch Philologischer Vereine an deutschen Hochschulen A Favorke Breslau 1913 S 1 WorldCatNormdaten Person GND 117246255 lobid OGND AKS VIAF 49998114 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Lohmeyer KarlKURZBESCHREIBUNG deutscher Lehrer und Heimatforscher in CuxhavenGEBURTSDATUM 30 Marz 1868GEBURTSORT Falkenhagen Lugde Furstentum LippeSTERBEDATUM 25 Marz 1956 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karl Lohmeyer Philologe amp oldid 237094534