www.wikidata.de-de.nina.az
Karin Luts 29 April 1904 in Riidaja Estland 14 Mai 1993 in Stockholm Schweden war eine estnisch schwedische Malerin und Grafikerin Karin Lutz Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Kunstlerin in Estland 3 Studium und Tatigkeiten in Schweden 4 Stilrichtungen ihrer Werke 5 Mitgliedschaften 6 Ausstellungen Auswahl 7 Auszeichnungen und Ehrungen 8 Werke Auswahl 9 Literatur 10 Weblinks 11 EinzelnachweiseLeben und Werk Bearbeiten nbsp Karin Luts Kompositsioon Onnesaar 1927 nbsp Umschlag von Karin Luts fur das Buch von Karl Ristikivi Hingede oo das 1953 in Schweden veroffentlicht wurdeLuts war eines von vier Kindern des Lehrers Andres und Juuli Mari Luts Sie erhielt ihren Schulabschluss 1922 am Progymnasium der Estnischen Schulgesellschaft in Parnu wo sie bei dem Kunstler Konstantin Suvalo lernte Danach studierte sie an der Kunsthochschule in Pallas Tartu bei Konrad Magi und nach dessen Tod bei Ado Vabbe 1 Sie lernte Radierung und Lithographie bei Magnus Zeller und machte 1928 ihren Abschluss Ein Stipendium ermoglichte ihr von 1928 bis 1929 einen Aufenthalt in Paris wo sie einige Zeit die Academie de la Grande Chaumiere besuchte und bei Andre Lhote studierte 2 Kunstlerin in Estland BearbeitenSie kehrte nach Estland zuruck um als Kunstlerin in Tallinn zu arbeiten und war als Kostumdesignerin und Illustratorin tatig 1935 begann sie mit Textilentwurfen zu arbeiten Das Wirtschaftsministerium beauftragte sie fur den Estland Pavillon der Pariser Weltausstellung 1937 einen Wandteppichentwurf zu erstellen mit dem sie die Goldmedaille gewann 1939 studierte sie als Stipendiatin des Tallinner Frauenklubs am Studio Via Margutta in Rom und arbeitete im Atelier der Kunstlerin Grafin Mola Von 1940 bis 1941 war sie Dozentin an der Staatlichen Kunsthochschule Konrad Magi in Tartu wo sie ihren Ehemann Peeter Arumaa kennenlernte Studium und Tatigkeiten in Schweden BearbeitenAm Vorabend der sowjetischen Invasion verliess sie Estland 1944 mit ihrem Ehemann in kleinen Booten und floh nach Schweden 3 wo beide 1950 die schwedische Staatsburgerschaft erhielten Im selben Jahr wurde ihr Ehemann zum Professor fur Slawische Sprachen an der Universitat Stockholm ernannt 4 In Schweden begann Luts mit Grafikdesign und studierte von 1960 bis 1968 Grafik bei A Gross Eriksson in Stockholm und 1967 und 1969 in Salzburg bei Johnny Friedlaender Sie studierte in Stockholm 1968 Glasmalerei 1971 Monumentalmalerei und von 1960 bis 1970 Kunstgeschichte am Italienischen Institut Luts starb 1993 in Stockholm Sie vermachte ihre Gemalde und Grafiken dem Tartu Kunstimuuseum und ihr umfangreiches literarisches Erbe Tagebucher Korrespondenz dem Estnischen Literaturmuseum wo auch die Peeter Arumaa Stiftung ihres Mannes aufbewahrt wird 5 Stilrichtungen ihrer Werke BearbeitenLuts begann ihre Arbeit in der zweiten Halfte der 1920er Jahre mit Kompositionen die stark vom Stil der deutschen Neuen Sachlichkeit beeinflusst waren In den 1930er Jahren wurde ihre Malerei vom Postimpressionismus beeinflusst Ab den fruhen 1950er Jahren malte sie wieder Stillleben und schuf Aquarelle mit italienischen Motiven In der freien Grafik fertigte sie ab den 1960er Jahren Lithografien und Farbstiche an in denen sich das Figurative mit dem Abstrakten verschrankt und Mitte des Jahrzehnts die Form abstrakter wurde 6 Mitgliedschaften Bearbeiten1939 wurde sie zusammen mit Aino Bach und Salome Treiga Mitglied des Kunstvereins Pallas ausserdem war sie Mitglied von Eesti Kujutavate Kunstnikkude Keskuhing EKKKU und Verband Angewandter Kunstler RaKu Sie war ab 1963 Mitglied des Schwedischen Kunstlerinnenverbandes Foreningen Svenska Konstnarinnor ab 1964 Mitglied des Schwedischen Kunstlerverbandes Mitglied der Pariser Union des Femmes Peintres et Sculpteurs und Ehrenmitglied des Roman Artist Independent 7 Ausstellungen Auswahl Bearbeiten2004 Karin Luts Konflikte und Bekenntnisse Kunstmuseum TartuAuszeichnungen und Ehrungen Bearbeiten1963 Tavolozza d oro Mailand 1969 Medaglia d argento Rom Das Gemalde Comedie Francaise von Karin Luts aus dem Jahr 1939 ist auf der estnischen Briefmarke von 2018 abgebildet die in der Reihe Klassiker der estnischen Malerei erschienen ist 8 Werke Auswahl Bearbeiten nbsp Prof Gustav Suitsu portree 1943 nbsp Kompositsioon Onnesaar 1927 nbsp Aednik 1928 nbsp Suuta laste tapmine 1928 nbsp Leerilapsed 1936 nbsp Kaluritudruk rannal 1943Literatur BearbeitenAlla Rosenfeld Norton T Dodge Art of the Baltics The Struggle for Freedom of Artistic Expression Under the Soviets 1945 1991 Dodge Soviet Nonconformist Art Publication Series Rutgers University Press 2001 ISBN 978 0813530420 Mary Zirin Irina Livezeanu Christine D Worobec June Pachuta Farris Women and Gender in Central and Eastern Europe Russia and Eurasia A Comprehensive Bibliography Volume I Southeastern and East Central Europe Taylor amp Francis Ltd 2007 ISBN 978 0765607379 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Karin Luts Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 7 ponevat fakti muts maha iseseisva naise ees estnisch Juured hargnesid Riidajast parit odede radadele estnisch KARIN LUTS An Artist and her time Karin Luts in der digitalen Sammlung des Estnischen KunstmuseumsEinzelnachweise Bearbeiten Juured hargnesid Riidajast parit odede radadele 13 Juni 2006 abgerufen am 23 Januar 2022 estnisch Karin Luts Abgerufen am 23 Januar 2022 franzosisch Tiiu Talvistu Karin Luts an artist and her time 2003 ISSN 1355 5596 st andrews ac uk abgerufen am 23 Januar 2022 Karin Luts joudis koju tagasi Abgerufen am 23 Januar 2022 estnisch Karin Luts Konfliktid ja pihtimused In Tartmus Abgerufen am 23 Januar 2022 estnisch Karin Luts teosed E kunstisalongis Abgerufen am 23 Januar 2022 Luts Karin Eesti Entsuklopeedia Abgerufen am 23 Januar 2022 Eesti maalikunsti klassikud Abgerufen am 23 Januar 2022 estnisch Normdaten Person GND 128781394 lobid OGND AKS LCCN n2006078561 VIAF 77375273 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Luts KarinKURZBESCHREIBUNG estnisch schwedische Malerin und GrafikerinGEBURTSDATUM 29 April 1904GEBURTSORT Riidaja EstlandSTERBEDATUM 14 Mai 1993STERBEORT Stockholm Schweden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karin Luts amp oldid 238725909