www.wikidata.de-de.nina.az
Die Junge Aktion JA ist der Jugendverband der Ackermann Gemeinde und Mitglied in der Aktion West Ost im Bund der deutschen katholischen Jugend BDKJ Der Schwerpunkt der Arbeit liegt aus der Verbandsgeschichte heraus die Junge Aktion wurde 1950 von christlichen vertriebenen Jugendlichen aus Bohmen Mahren und Schlesien gegrundet in der Begegnung mit den mittel und osteuropaischen Nachbarn Die JA ist eine Gemeinschaft von Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 26 Jahren die durch ihre Aktivitaten zu einem Europa der Menschen beitragen mochte Sie fordert die Entwicklung und Entfaltung Jugendlicher auf dem Weg zu einem verantwortungsbewussten Leben in Staat und Gesellschaft und beteiligt sich aktiv am Zusammenwachsen Europas Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Deutsch tschechische Beziehungen 3 Leitsatze 3 1 Christliches Leben 3 2 Menschenrechte 3 3 Begegnung mit den mittel und osteuropaischen Nachbarn 3 4 Europa der Menschen 4 Struktur 5 Rechtstrager 6 Mitgliedschaft 7 Veranstaltungen 8 Partnerverbande organisationen 8 1 Antikomplex 8 2 Mladez pro interkulturni porozumĕni 8 3 Rytmika Sumperk 8 4 Hej Spis 8 5 JUKON Jugend Kontakt Organisation 8 6 Spirala 9 Weblinks 10 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten1946 schlossen sich katholische Heimatvertriebene unter Hans Schutz und Pater Paulus Sladek OSA zur Ackermann Gemeinde zusammen In Anlehnung an die Dichtung Der Ackermann aus Bohmen um 1400 bemuhten sie sich um eine positive Bewaltigung ihres Schicksals Ziel dieses Zusammenschlusses war den Menschen in der neuen Heimat Berater Troster und Helfer zu sein sowie zur Versohnung zwischen Deutschen und Tschechen bzw Slowaken beizutragen 1950 wurde auf Burg Worth die Junge Aktion gegrundet Ihre Ziele zu dieser Zeit waren Personlichkeitsbildung volkspolitische Bildung und Vertiefung des Glaubens Zu ihrem Anliegen gehorte eine gute Nachbarschaft im Osten die Auseinandersetzung mit dem Kommunismus und Hilfe fur die verfolgte Kirche Schon damals waren die Hohepunkte eines JA Jahres die Ostertage im Benediktinerkloster in Rohr und die grossen Bundeswochen mit bisweilen uber 400 Teilnehmern Seit 1951 arbeitete die JA neben anderen Mitgliedsverbanden als Aktion fur heimatvertriebene Jugend heute Aktion West Ost im BDKJ mit Die ersten Leitsatze der JA wurden 1956 verkundet In den 1960er Jahren wurde uber Privat und Gruppenreisen Kontakt mit Gruppen der nicht erlaubten katholischen Jugend in der CSSR geknupft und gepflegt Ausserdem wurde in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk der Ackermann Gemeinde theologische Literatur die den Aufbruch des Zweiten Vatikanischen Konzils reflektierte fur interessierte Theologen bei solchen Reisen mitbefordert Wahrend des Prager Fruhlings konnten tschechische Jugendliche zur Teilnahme an einer Bundeswoche der JA und anschliessenden Ferien nach Deutschland kommen Am Ende der 60er Jahre aber wurde der Eiserne Vorhang wieder geschlossen und die Verbindung war nur uber Einzelkontakte aufrechtzuerhalten In den 1970er Jahren beschaftigte man sich mit der Anerkennung der DDR und dem Frieden mit Mittelosteuropa angesichts der neuen Ostvertrage Eine Uberarbeitung der Leitsatze fand 1973 bis 1975 statt Nun wurden neben der geschichtlichen Entwicklung vor allem auch Bedingungen fur Versohnung thematisiert Neue Formen in Jugendarbeit und Gottesdienstgestaltung beflugelt durch das Zweite Vatikanische Konzil sorgten ebenso wie neue Fragestellungen haufig Europa bezogen fur frischen Wind Anfang der 1980er Jahre beschaftigte sich die JA vor allem mit Themen der Demokratieerziehung der europaischen Integration mit Minderheiten in Europa und den Menschenrechten Die Kontakte zu tschechischen Jugendlichen intensivierten sich Zunehmend arbeiteten auch Jugendliche ohne familiale Vertreibungsgeschichte mit Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs wurden verstarkt Reisen organisiert mit dem Ziel die ostlichen Nachbarn kennenzulernen 1989 fand die erste Begegnungswoche in Prag statt In den 1990er Jahren anderte sich das politische Umfeld in Deutschland und Europa und damit auch die Form der Jugendarbeit Die ersten Partnergruppen in der Tschechischen Republik entstanden aus den gemeinsamen Aktivitaten 1998 konnten mit der deutsch tschechischen Kinder und Jugendbegegnung Plasto Fantasto erstmals die Altersgruppe acht bis 15 Jahre einbezogen werden Ebenfalls 1998 erhielt die Junge Aktion Wurzburg zusammen mit den Partnergruppen Rytmika Sumperk und Talita Kum der St Ursula Schule den Wurzburger Friedenspreis fur ihre langjahrigen deutsch tschechischen Jugendbegegnungen Durch die personlichen Kontakte dieser Jugendbegegnungen lernen sich Deutsche und Tschechen kennen beginnen die Geschichte ihrer Lander aufzuarbeiten und praktizieren auf dieser Graswurzelebene gelebte Volkerverstandigung Auf politischer Ebene fuhrte dieses Projekt zur Landkreispartnerschaft zwischen Sumperk und dem Landkreis Wurzburg Das Komitee Wurzburger Friedenspreis sah in dem ausgezeichneten Projekt ein Modell fur die notwendige Versohnung zwischen Menschen die von Krieg und Vertreibung betroffen sind z B Menschen aus dem Bosnien oder im Kosovo 2002 wurde die Leitsatze Satzung der Jungen Aktion auf den aktuellen Stand gebracht und den neuen politischen Gegebenheiten angepasst Zusatzlich zu den Verbindungen zu tschechischen Jugendgruppen entstand ein intensiver Austausch mit Jugendlichen aus der Slowakei vor allem uber Hej Spis Seit 2006 kann jahrlich ein junger Mensch aus Tschechien oder der Slowakei im Rahmen eines Freiwilligendienstes in Munchen die Arbeit der JA mit gestalten Deutsch tschechische Beziehungen BearbeitenSeit dem Fall des Eisernen Vorhangs 1989 setzt sich die Junge Aktion intensiv fur eine gute deutsch tschechische Nachbarschaft ein Als zentrales Element wird hierbei die Begegnungsarbeit zwischen jungen Menschen aus Deutschland Tschechien und der Slowakei angesehen die sich in zahlreichen gemeinsamen Projekten widerspiegelt Daruber hinaus versucht die Junge Aktion ihrem Anliegen einer guten Nachbarschaft in der Mitte Europas auch auf der politischen Buhne Gewicht zu verleihen Im Marz 2008 forderte der Bundesvorstand einen Ausbau des Tschechischunterrichts an bayerischen Schulen Am Sudetendeutschen Tag 2008 in Nurnberg belebte der Jugendverband mit einer Anhorung eine alte Debatte unter den Sudetendeutschen wieder ob ein Sudetendeutscher Tag nicht auch in Tschechien stattfinden konnte 1 Leitsatze BearbeitenChristliches Leben Bearbeiten Die Junge Aktion der Ackermann Gemeinde bekennt sich zum christlichen Glauben nach dem der Mensch personales soziales und in Beziehung zu Gott stehendes Wesen ist und orientiert sich an den christlichen Grundwerten Gerechtigkeit Frieden Solidaritat und Nachstenliebe Jeder Mensch besitzt Wurde fur deren Anerkennung sich die Junge Aktion einsetzt Andersglaubigen begegnet die Junge Aktion offen und dialogbereit Als Verband und als Einzelne ubernehmen sie Verantwortung in ihrem Umfeld in der Gesellschaft und in der Kirche deren Teil sie sind Menschenrechte Bearbeiten Die Junge Aktion der Ackermann Gemeinde wendet sich gegen Menschenrechtsverletzungen weltweit und gegen eine Vereinnahmung des Menschen durch Staat und Ideologien Jeder Diskriminierung von Individuen und Gruppen tritt die Junge Aktion entschieden entgegen besonders wenn sie aufgrund von religioser und ethnischer Zugehorigkeit geschieht Die Mitglieder setzen sich fur die Verwirklichung von Demokratie und sozialer Gerechtigkeit ein um somit die Ursachen von Flucht und Vertreibung zu bekampfen Die Integration von Mitmenschen die von Migration betroffen sind ist Bestandteil der Arbeit der Jungen Aktion Begegnung mit den mittel und osteuropaischen Nachbarn Bearbeiten Zentrales Anliegen der Arbeit der Jungen Aktion der Ackermann Gemeinde ist die Begegnung mit jungen Menschen der mittel und osteuropaischen Nachbarlander insbesondere der Tschechischen Republik Begegnung besitzt fur die Junge Aktion eine historische politische kulturelle und soziale Dimension Die Mitglieder der Jungen Aktion engagieren sich dabei fur eine gleichberechtigte Partnerschaft die sie als interkulturellen Austausch der Gaben verstehen Als Grundlage dafur vermittelt die Junge Aktion Kenntnisse in Geschichte Kultur Religion Gesellschaft und Sprache Mittel und Osteuropas Europa der Menschen Bearbeiten Durch die politische Einigung aller Staaten Europas kann eine dauerhafte Uberwindung von Nationalismen gelingen In diesem Prozess muss politisches Handeln am Menschen orientiert sein Mit der Arbeit der Jungen Aktion wird hierfur das Fundament gelegt und Europa fur den Einzelnen erfahrbar gemacht Dieses Europa der Menschen sieht die Junge Aktion als einen Beitrag zum Weltfrieden Struktur BearbeitenDie verantwortliche Leitung der JA ubernehmen Bundesvorstand und Bundesfuhrung welche das Engagement der Mitglieder unterstutzen Die Bundesfuhrung besteht aus maximal vier Bundessprechern dem Geistlichen Beirat und dem Bundesgeschaftsfuhrer Die Aufgabe der Bundesfuhrung ist die Leitung der Jungen Aktion und ihrer Organe nach den Beschlussen des Bundesvorstandes Sie vertritt die Interessen der Jungen Aktion nach innen und aussen Der Bundesvorstand besteht aus der Bundesfuhrung funf von den JA Mitgliedern gewahlten Vorstandsmitgliedern einem Medienvertreter einem Vertreter fur die Kinder und Jugendfreizeiten mit der Bezeichnung Plasto je einem delegierten Mitglied der Ackermann Gemeinde e V und der Ackermann Gemeinde dem Jugendbildungsreferenten sowie aus berufenen und kooptierten Mitgliedern Die Bundessprecher und ihre Stellvertreter werden von den Mitgliedern auf zwei Jahre gewahlt Der Geistliche Beirat und der Bundesgeschaftsfuhrer werden auf Vorschlag der Bundessprecher und Stellvertreter vom Bundesvorstand bestatigt Der Bundesvorstand ist das beschliessende Organ der Jungen Aktion und verantwortlich fur die Gestaltung der Arbeit und die Aktivitaten der Jungen Aktion auf oberster Ebene Zu seinen besonderen Aufgaben gehort die Planung und Durchfuhrung von Projekten und Begegnungen Der Vorstand hat die Mitgliederversammlung uber seine Arbeit zu unterrichten Rechtstrager BearbeitenRechtstrager der Jungen Aktion ist die Ackermann Gemeinde e V mit Sitz in Munchen Finanzielle Fragen und die hauptamtliche Tatigkeit von Jugendreferenten sind ihr anvertraut In allen anderen Angelegenheiten entscheidet die Junge Aktion selbststandig Mitgliedschaft BearbeitenMitglied der Jungen Aktion kann werden wer bereit ist sich fur die in den Leitsatzen ausgedruckten Aufgaben und Ziele einzusetzen und die Gemeinschaft der Jungen Aktion mitzutragen Mitglieder mussen mindestens zehn Jahre alt sein Veranstaltungen BearbeitenDie regelmassigen Begegnungen der Jungen Aktion sind unter anderen eine politische Weiterbildungswoche uber die Ostertage das deutsch tschechische Silvester eine Sommerwoche internationale Leiterschulungen Kinder und Jugendtage deutsch tschechische Kinder und JugendbegegnungenPartnerverbande organisationen BearbeitenAntikomplex Bearbeiten Die von tschechischen Schulern und Studenten gegrundete Burgerinitiative Antikomplex widmet sich den schwierigen Themen der deutsch tschechischen Geschichte Besonders bekannt wurde Antikomplex durch ihre Ausstellung Zmizele sudety Das verschwundene Sudetenland fur die sie 2005 mit dem Georg Dehio Kulturpreis ausgezeichnet wurden Die Junge Aktion veranstaltete 2002 anlasslich des 60 Jahrestages der Zerstorung von Lezaky gemeinsam mit Antikomplex ein Seminar zur Erinnerungskultur Seitdem gibt es eine enge Zusammenarbeit zwischen JA und Antikomplex u a als Partner bei der Spurensuche im tschechischen Grenzgebiet Mladez pro interkulturni porozumĕni Bearbeiten Die tschechische Partnergruppe der Jungen Aktion in Brunn Tschechien wurde 1998 als Jugendverband gegrundet Mladez pro interkulturni porozumeni MIP heisst ubersetzt Jugend fur interkulturelle Verstandigung und ist eine Vereinigung von jungen Leuten ab 16 Jahren die sich fur Fragen der gegenwartigen Gesellschaft Politik und Kultur im tschechischen und mittel europaischen Raum interessieren Die Mitglieder verbindet das gemeinsame Interesse an der Entwicklung der Kommunikation uber diese Fragen sowohl in der Tschechischen Republik als auch zwischen der tschechischen Offentlichkeit und den benachbarten Landern Bekanntestes Mitglied der Gruppe war Ondrej Liska Minister fur Schule Jugend und Sport der Tschechischen Republik in den Jahren 2007 2009 Rytmika Sumperk Bearbeiten Zweite Partnergruppe der Jungen Aktion ist Rytmika Sumperk Diese Gruppe ist ursprunglich die Sing und Spielgruppe der Stadtpfarrei von Sumperk Tschechien Seit 1995 existiert Rytmika Sumperk als eingetragener Verein mit dem Hauptanliegen Begegnungsfahrten vor allem mit der JA der Diozese Wurzburg durchzufuhren Hauptziel sind Begegnungen mit deutschen Jugendlichen bei denen u a das gemeinsame Singen eine grosse Rolle spielt Wichtig fur alle Tatigkeiten ist die christliche Motivation der Mitglieder die im Alter zwischen 14 und 26 Jahren sind Rytmika hat bereits zwei CDs und das mit der JA Wurzburg gemeinsam erarbeitete Liederbuch Banana herausgegeben 1998 bekam Rytmika Sumperk zusammen mit der Jungen Aktion Diozese Wurzburg den Wurzburger Friedenspreis fur die Friedensarbeit die der Volkerverstandigung dient verliehen Hej Spis Bearbeiten Durch eine Schulpartnerschaft mit Jugendlichen aus Levoca entstanden im Jahr 2003 erste Kontakte mit der Jungen Aktion Bamberg Eichstatt Durch die Teilnahme und Mitorganisation an vielen Veranstaltungen auf Bundesebene beschlossen sie 2005 in der Ostslowakei einen eigenen Verband mit dem Namen Hej dt Ja zu grunden um selbst als Partner der JA Begegnungen mit deutschen und tschechischen Jugendlichen zu organisieren und so den slowakisch tschechisch deutschen Dialog zu bereichern JUKON Jugend Kontakt Organisation Bearbeiten Die JUKON ist der Jugendverband der deutschen Minderheit in Tschechien Sie wollen durch ihre Aktivitaten zu einem positiven Verhaltnis der Deutschen und Tschechen und anderer Minderheiten beitragen Die Junge Aktion kooperiert mit der JUKON bei der Spurensuche im tschechischen Grenzgebiet Spirala Bearbeiten Als jungster Partnerverband aus Tschechien hat sich 2009 Spirala gegrundet Spirala ist die tschechische Partnerorganisation zur Jungen Aktion der Ackermann Gemeinde und HEJspis und ist eine Organisation die Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen macht Sie entstand als Idee einiger tschechischer JA Mitglieder aus Brno Brunn die sich gerne zu einer tschechischen Partnerorganisation zusammenschliessen wollten Spirala konzentriert sich auf die Zielgruppe der Jugendlichen und jungen Menschen die gerne etwas mehr uber die Politik die gemeinsame Geschichte von Deutschen Tschechen Slowaken und anderen Europaern erfahren mochten Das Hauptziel von Spirala ist bei den internationalen Begegnungen und Projekten tschechischer Partner zu sein und sich gemeinsam auch inhaltlich weiterzuentwickeln Weblinks BearbeitenInternetseite der Jungen Aktion Internetseite der Ackermann Gemeinde Internetseite von JUKON Internetseite der Rytmika Sumperk Memento vom 19 Juli 2009 im Internet Archive Einzelnachweise Bearbeiten http www junge aktion de index php id 416 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Junge Aktion amp oldid 234447306