www.wikidata.de-de.nina.az
Jundiai do Sul ist ein brasilianisches Munizip im Norden des Bundesstaats Parana Es hat 3248 Einwohner 2021 die sich Jundiaienser do Sul nennen Seine Flache betragt 321 km Es liegt 512 Meter uber dem Meeresspiegel Municipio de Jundiai do SulJundiai do SulJundiai do Sul Brasilien Koordinaten 23 26 S 50 15 W 23 4369861 50 2478173 Koordinaten 23 26 S 50 15 WLage des Munizips im Bundesstaat ParanaSymboleWappenGrundung 5 Dezember 1947Vorlage Infobox Ort in Brasilien WartungBasisdatenStaat BrasilienBundesstaat ParanaISO 3166 2 BR PRRegiao intermediaria LondrinaRegiao imediata Santo Antonio da PlatinaMesoregion Norte Pioneiro ParanaenseMikroregion JacarezinhoHohe 512 mKlima warm und gemassigt Cfa Flache 321 km Einwohner 3248 IBGE Schatzung zum 30 Juni 2021 Dichte 10 1 Ew km Gemeindecode IBGE 4112900PolitikStadtprafekt Eclair Rauen 2021 2024 Partei DEMHDI 0 688 mittel 2010 Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Geschichte 2 1 Ureinwohner 2 2 Besiedlung 2 3 Blutezeit 2 4 Kaiserliche Familie 2 5 Niedergang 2 6 Umweltprobleme 2 7 Strukturwandel 2 8 Besetzung durch Landlose 2 9 Erhebung zum Munizip 3 Geografie 3 1 Flache und Lage 3 2 Vegetation 3 3 Klima 3 4 Gewasser 3 5 Strassen 3 6 Nachbarmunizipien 4 Stadtverwaltung 5 Demografie 5 1 Bevolkerungsentwicklung 5 2 Ethnische Zusammensetzung 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseEtymologie BearbeitenRiacho do Jundiai ist der Name eines kleinen Flusses im Munizip Der Begriff kommt aus dem Tupi iundi a ist eine Wels Art und y bedeutet Bach Der Zusatz do sul wurde wegen der Namensgleichheit mit der Grossstadt Jundiai im Staat Sao Paulo erforderlich Der Ort erhielt bei der Erhebung zum Munizip im Jahr 1947 zunachst den Namen Cinzas der 1951 in Rio Cinzas geandert wurde Erst 1956 erhielt er seinen heutigen Namen Jundiai do Sul 1 Geschichte BearbeitenUreinwohner Bearbeiten Die Gegend war ursprunglich von Kaingang Guarani und Coroados bewohnt Diese ethnischen Gruppen verschwanden bald nach Beginn der Kolonisierung In einigen Sammlungen sind nur noch wenige steinerne Objekte und Keramikstucke erhalten Die indigene Bevolkerung war noch zahlreich als Salvador Castilho und seine Mitarbeiter 1917 ankamen und im folgenden Jahr die erste weisse Siedlung am Ufer des Ribeirao Noite Negra errichteten Besiedlung Bearbeiten Im Jahr 1919 dem Jahr der ersten Messe wurde die Zufahrtsstrasse zum Ort gebaut und ein Notariat eingerichtet was den Beginn der Bodenordnung begunstigte Die Siedlung befand sich damals innerhalb des Landguts Sao Francisco das 1928 bei seiner Aufteilung 20 371 5 Hektar umfasste und sich vom linken Ufer des Rio das Cinzas bis zum rechten Ufer des Rio Laranjinha erstreckte einschliesslich des heutigen Ribeirao do Pinhal das damals noch nicht existierte Joao Francisco da Veiga der Eigentumer des Grundstucks schenkte 1936 einen Teil der verbleibenden Flache dem Bistum Jacarezinho um den Bau der Pfarrkirche zu fordern und die neuen Familien unterzubringen die hauptsachlich aus dem Landesinneren von Sao Paulo und Minas Gerais in das Dorf kamen Zwei Jahre spater wurde die Vila de Sao Francisco in Jundiahy umbenannt und in die offiziellen Landkarten des Staates aufgenommen Obwohl es keine Bilder gibt weiss man dass das Dorf aus Holzhausern bestand und fast vollstandig von Urwald umgeben war Es erinnert sehr an die Stadte die im letzten Viertel des 20 Jahrhunderts im Amazonasgebiet bluhten Blutezeit Bearbeiten Die 1950erJahre gelten als die goldenen Jahre der Gemeinde Es war Blutezeit der Holzindustrie Der Holzreichtum machte Jundiai do Sul bald zum grossten Holzproduktionszentrum der Region Drei grosse und vier kleinere Sagewerke Schreinereien und eine Parkettfabrik schufen mehr als hundert direkte Arbeitsplatze Eine ganze Lastwagenflotte transportierte rohes oder verarbeitetes Holz nach Ourinhos und Ipaussu von wo aus es mit dem Zug nach Sao Paulo gebracht wurde Holzkaufer von weit her sorgten fur gute Ubernachtungszahlen Mit dem Verschwinden des Waldes und dem damit verbundenen Vormarsch der Landwirtschaft Kaffee Baumwolle und Getreide begann die lokale Wirtschaft zu wachsen Die Stadt war umgeben von Fazenden mit ganzen Landarbeiterkolonien Sie hatte grosse Geschafte und regen Handel in dem die libanesische Gemeinschaft eine wichtige Rolle spielte Die Ermordung des Gemeindevorstehers Nicolau Chamma und die grossen Froste der Jahre 1953 und 1955 die verheerende Folgen fur die brasilianische Wirtschaft hatten waren die einzigen Unglucke die diese Ara des Fortschritts erschutterten Kaiserliche Familie Bearbeiten Im Jahr 1951 erwarb der Urenkel des letzten Kaisers von Brasilien die Fazenda Santa Maria Pedro Henrique de Orleans e Braganca liess sich zusammen mit seiner Gattin Prinzessin Maria Elisabeth von Bayern und ihren Kinder bis 1965 hier nieder und betatigte sich als Landwirt Niedergang Bearbeiten Der Holzboom ging zu Ende die letzten Sagewerke beschafften ihr Rohmaterial von weit ausserhalb der Gemeindegrenzen Die Landwirtschaft hatte sich gerade von den Folgen der Froste und den Auswirkungen einer grossen Durre 1963 erholt Da fand eine Brandkatastrophe statt die den ganzen Norden Paranas erfasste Es begann die Zeit des Niedergangs Es fehlte eine Politik zur Unterstutzung der Kleinerzeuger Die Einfuhrung der Massentierhaltung die die kleinen Betriebe verdrangte und die Zahl der angebotenen Arbeitsplatze verringerte fuhrte zu Landflucht und der Schliessung vieler Betriebe Umweltprobleme Bearbeiten Auch unter Umweltgesichtspunkten war die Situation ernst Nach der grossen Zerstorungswelle wurden die wenigen verbliebenen Walder immer noch von Brandrodungen heimgesucht die damals ohne jede gesetzliche Einschrankung durchgefuhrt wurden Die meisten von ihnen waren von Jagdschneisen durchzogen und Praktiken wie selektiver Edelholzeinschlag oder die Entnahme von Brennholz waren auch in den so genannten Schutzgebieten der Fazenden noch ublich Die ersten wirksamen Naturschutzmassnahmen gehen auf die fruhen 1970er Jahre zuruck Newton Carneiro Besitzer der Fazenda Monte Verde stellte einen Forster ein Ziel war es die Mata do Cruzeiro zu schutzen wo sich die Quellen befinden die die Stadt seit 1953 mit Trinkwasser versorgen Eine effiziente Zusammenarbeit mit der in Jacarezinho ansassigen Forstpolizei fuhrte zu einer grossen Zahl von Bussgeldern die sich unmittelbar auf die Bevolkerung auswirkten Ausserdem begann die allmahliche Verdrangung einheimischer Arten durch Eukalyptus Diese Beispiele wurden anschliessend von anderen Landwirten ubernommen um die in den vergangenen Jahren entstandenen Schaden zu minimieren Strukturwandel Bearbeiten Im Jahr 1975 versetzte der Schneefrost dem Kaffeeanbau einen schweren Schlag und fuhrte zur endgultigen Einfuhrung der Viehzucht auf den meisten landlichen Grundstucken der Gemeinde In den achtziger Jahren startete Burgermeister Francisco Mendes de Melo ein Projekt zur Grundung der Usina de Alcool de Jundiai do Sul um das Wirtschaftswachstum wieder anzukurbeln Diese und andere Initiativen scheiterten unter anderem am mangelnden Interesse und der fehlenden Einigkeit der politischen Fuhrung die von der Bevolkerung von Jundiai als grosstes Hindernis fur die Entwicklung bezeichnet wurde In diesen Jahren begannen die wissenschaftliche Forschung im biologischen Bereich und die Ausarbeitung der Lei organica municipal deutsch kommunales Organisationsgesetz In den 1990er Jahren nahm die Mechanisierung der Landwirtschaft vor allem durch Landwirte aus anderen Gebieten zu Besetzung durch Landlose Bearbeiten Im Jahr 1989 fuhrte die Invasion der Fazenda Sao Joao Matida durch Bauern des Movimento dos Trabalhadores Rurais Sem Terra Bewegung der Landarbeiter ohne Boden und ihre anschliessende Legalisierung durch das INCRA Instituto Nacional de Colonizacao e Reforma Agraria zu einem Anstieg der Bevolkerung wodurch sich die soziookonomische Situation leicht veranderte 2 Erhebung zum Munizip Bearbeiten Jundiai do Sul wurde durch das Staatsgesetz Nr 2 vom 10 Oktober 1947 aus Santo Antonio da Platina ausgegliedert und unter dem Namen Cinzas in den Rang eines Munizips erhoben Es wurde am 5 Dezember 1947 als Munizip installiert 1 Geografie BearbeitenFlache und Lage Bearbeiten Jundiai do Sul liegt auf dem Segundo Planalto Paranaense der Zweiten oder Ponta Grossa Hochebene von Parana 3 Seine Flache betragt 312 km 4 Es liegt auf einer Hohe von 512 Metern 5 Vegetation Bearbeiten Das Biom von Jundiai do Sul ist Mata Atlantica 4 Klima Bearbeiten Das Klima ist warm und gemassigt Der Ort ist mit 1424 mm pro Jahr niederschlagsreich Die Klimaklassifikation nach Koppen und Geiger lautet Cfa Im Jahresdurchschnitt liegt die Temperatur bei 21 3 C 6 Gewasser Bearbeiten Jundiai do Sul liegt im Einzugsgebiet des Rio das Cinzas Dieser bildet die ostliche Grenze des Munizips Strassen Bearbeiten Jundiai do Sul liegt an der PR 218 Im Osten kommt man auf ihr zur BR 153 der Rodovia Transbrasiliana die Ourinhos im Norden und Tibagi an der Rodovia do Cafe im Suden verbindet Im Westen fuhrt die PR 218 nach Nova Fatima Nachbarmunizipien Bearbeiten Abatia Santo Antonio da PlatinaRibeirao do Pinhal nbsp Ibaiti Japira und Conselheiro Mairinck GuapiramaStadtverwaltung BearbeitenBurgermeister Eclair Rauen DEM 2021 2024 Vizeburgermeister Paulo Roberto Pedro PROS 2021 2024 7 Demografie BearbeitenBevolkerungsentwicklung Bearbeiten Jahr Einwohner Stadt Land1950 7 351 18 82 1960 8 376 26 74 1970 8 501 22 78 1980 5 406 39 61 1991 4 223 53 47 2000 3 659 62 38 2010 3 433 58 42 2021 3 248Quelle IBGE 2011 8 Ethnische Zusammensetzung Bearbeiten Gruppe 1991 2000 2010 wer sich als Weisse 60 7 69 5 65 6 weiss bezeichnetSchwarze 0 7 3 9 0 9 schwarz bezeichnetGelbe 0 1 0 4 0 7 von fernostlicher Herkunft wie japanisch chinesisch koreanisch etc bezeichnetBraune 38 4 25 6 32 7 braun oder als Mischung aus mehreren Gruppen bezeichnetIndigene 0 0 0 1 0 0 Ureinwohner oder Indio bezeichnetohne Angabe 0 2 0 6 0 0 Gesamt 100 0 100 0 100 0 Das IBGE verwendet fur Volkszahlungen ausschliesslich diese funf Gruppen Es verzichtet bewusst auf Erlauterungen Die Zugehorigkeit wird vom Einwohner selbst festgelegt 9 Quelle IBGE Stand 1991 2000 und 2010 10 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Jundiai do Sul Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website der Stadtprafektur Prefeitura Municipal brasilianisches Portugiesisch Atlas do Desenvolvimento Humano no Brasil Jundiai do Sul sozialstatistische Angaben brasilianisches Portugiesisch Einzelnachweise Bearbeiten a b Historia Jundiai do Sul PR In Cidades IBGE abgerufen am 31 Januar 2022 brasilianisches Portugiesisch A Cidade Historico In Offizielle Website Prefeitura Municipal de Jundiai do Sul abgerufen am 31 Januar 2022 brasilianisches Portugiesisch Reinhard Maack Marcos Augusto Enrietti Mapa Geologico do Estado do Parana JOINT RESEARCH CENTRE der Europaischen Kommission European Soil Data Centre ESDAC 1953 abgerufen am 18 Januar 2022 brasilianisches Portugiesisch a b Panorama Jundiai do Sul In Cidades IBGE abgerufen am 31 Januar 2022 brasilianisches Portugiesisch Google Maps Koordinaten einfach und schnell finden mapccordinates net Service der Vivid Planet Software GmbH Internet Agentur und Webdesign Salzburg abgerufen am 31 Januar 2022 Klima Jundiai do Sul Wetter Klimatabelle amp Klimadiagramm In climate data org de climate data org abgerufen am 31 Januar 2022 Prefeito e vereadores de Jundiai do Sul tomam posse veja lista de eleitos In g1 Globo 1 Januar 2021 abgerufen am 31 Januar 2022 brasilianisches Portugiesisch Evolucao da divisao territorial do Brasil 1872 2010 IBGE Hrsg Documentos para disseminacao Memoria institucional Nr 17 2011 ISBN 978 85 240 4208 9 ISSN 0103 6459 Evolucao da populacao segundo os municipios 1872 2010 S 234 brasilianisches Portugiesisch ibge gov br PDF 122 3 MB abgerufen am 1 Januar 2022 Manual do Recenseador PDF 7 0 MB Instituto Brasileiro de Geografia e Estatistica IBGE 2009 S 152 abgerufen am 13 Oktober 2022 brasilianisches Portugiesisch Anweisung an den Zahler Falls die Aussage nicht einer der in der Frage genannten funf Alternativen entspricht lesen Sie die Optionen noch einmal vor damit die Person sich in diejenige einordnen kann die sie fur am geeignetsten halt Sie sollten zu keinem Zeitpunkt die Antwort des Befragten beeinflussen Indigen wird angekreuzt fur die Person die sich selbst als indigen oder indianisch portugiesisch india bezeichnet IBGE Sistema IBGE de Recuperacao Automatica SIDRA Tabela 2093 Abgerufen am 22 April 2021 brasilianisches Portugiesisch Download anklicken ca 116 000 Werte oder Datenbankabfrage Suchbegriffe Jundiai do Sul und Cor ou raca Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jundiai do Sul amp oldid 228831159