www.wikidata.de-de.nina.az
Julius Jules Thomas Philipp Siber 30 Oktober 1871 in Dettelbach Unterfranken 24 Mai 1943 in Berlin 1 war ein deutscher Jurist Schriftsteller Komponist und Violinist er feierte als deutscher Paganini und Sonderling auf der Violine 2 weltweite Erfolge Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenSiber wuchs als Sohn des Arztes Oskar Michael Siber 1914 in Wurzburg auf studierte Rechtswissenschaften und Musik an der Ludwig Maximilians Universitat Munchen und wurde zum Dr jur promoviert Als Musiker war er Schuler von Thompson dem Geiger Felix Berber und dem Komponisten Max Reger 3 Auch beim Pianisten und Komponisten Max Meyer Olbersleben muss er studiert haben denn in der Festschrift zu dessen 70 Geburtstag spricht Siber ihm seinen Dank aus Was ich Meyer Olbersleben verdanke Mein System Geige zu spielen 1920 Siber war um 1903 4 als Jurist Amtsgerichtssekretar in Freyung Niederbayern und machte dort die Bekanntschaft der kunstsinnigen Schriftstellerin Auguste Unertl 1864 1941 Ehefrau des Waldkirchner Marktsekretars Bei ihr lernte er auch den Lyriker Hans Carossa kennen der Siber als Doktor vom Amtsgericht mit Geigenkasten beschrieb der durch diese burgerliche Existenz hindurch eine zweite starkere spuren liess 5 Um die Jahrhundertwende trat er wohl erstmals unter dem Kunstlernamen Jules Siber offentlich als Violinist auf 6 und machte schnell Weltkarriere Er ging auf Orient Tourneen spielte 1908 in Bukarest vor Ministerprasident Dimitrie Sturdza und Minister Petre S Aurelian und sollte 1909 sogar vor dem rumanischen Konig Karl I auftreten berichtete am 3 Dezember 1908 der Waldkirchener Anzeiger Auch der argentinische Staatsprasident Jose Figueroa Alcorta lud ihn zu einer Matinee Er spielte vor den Konigshausern der Welt und versetzte ganze Menschenmassen in Ekstase 7 Doch nicht nur als Geigenvirtuose machte sich Siber einen Namen Auch als Komponist popularer Stucke wie dem Hexentanz wurde er bekannt Auch als Schriftsteller hatte Siber grossen Erfolg Schon nach dem Erstlingswerk des gottbegnadeten Musikers Novellen die ein Spielmann schrieb 1904 bescheinigte ein Kritiker dem 32 jahrigen Schriftsteller ausserordentliches Talent echte dichterische Begeisterung und Gestaltungskraft 8 In Frankreich freundete er sich mit dem norwegischen Schriftsteller Knut Hamsun an Die Zeitschrift Psyche schrieb ab Oktober 1921 in drei Teilen uber ihn und sah in ihm die Reinkarnation von Paganini wobei auch auf den engen Zusammenhang zwischen Damonie und den sexuellen Zwischenstufen eingegangen wird Generell galt er seinerzeit als wiederauferstandener Paganini zur Geige 9 Schon die Titel seiner schriftstellerischen Werke machen sein starkes Interesse an Okkultismus und der Verstrickung von Kunstlern in dunkle Machte deutlich 10 Tatsachlich wirkte er spater in esoterischen vor allem theosophischen Kreisen und lieferte Beitrage fur die Zeitschrift Hain der Isis 11 Er war schon fruhzeitig 1915 Mitglied im Wissenschaftlich humanitaren Komitees das sich bereits seit 1897 fur die Streichung des Paragraphen 175 und fur das dritte Geschlecht einsetzte 12 Auf seine Homosexualitat verwies auch sein Buch Seelenwanderung 1914 das noch heute in dieser Szene bekannt ist Siber zeigte sich zeitlebens als freidenkend und druckte sich zuweilen originell und drastisch aus 13 Heiner Dikreiter beschrieb ihn als charakteristischen Musikerkopf mit den wirren in die Stirn fallenden Haarstrahnen und der langen leicht uberhangenden Nase dem schmallippigen Mund und den hochgezogenen Augenbrauen Ein Sonderling war er ein Einzelganger der dem behabigen Burger immer einen leisen Schreck einjagte meinte Dikreiter Er war ein Kunstlermensch der in keine Schablone passte und der den Mut hatte ein Eigener zu sein 14 Siber avancierte schliesslich zum Professor am Stern schen Konservatorium in Berlin und lebte in Berlin Wilmersdorf Dort verstarb er 1943 wurde aber im Familiengrab auf dem Hauptfriedhof Wurzburg beigesetzt Werke Auswahl BearbeitenPaganini ein Roman von alten Gottern und Hexentanzen Morawe und Scheffelt Berlin 1920 Der Antichrist Roman Morawe und Scheffelt Berlin 1921 Satan Triumphator Ein Dante Roman Schack amp Co Berlin Wilmersdorf 1922 Incubus ein okkulter Roman aus der Wurzburger Hexenzeit Drei Zinnen Verlag Wurzburg 1922 Seelenwanderung Musikerroman Drescher 1914 Neuauflage Bibliothek rosa Winkel Band 57 Mannerschwarm Hamburg 2011 ISBN 978 3 939542 57 5 Hofrat Prof Max Meyer Olbersleben Festschrift zu seinem 70 Geburtstage Nebst einem Anhang Was ich Meyer Olbersleben verdanke Mein System Geige zu spielen Verlagsdruckerei 1920 Leitfaden des energetischen Violinspiels Das Geheimnis Paganini s in seiner Beleuchtung durch das System Energetos Ritte Fink 1920 Die grosse energetische Violin Schule mit besonderer Berucksichtigung des Paganinischen Problems Schack 1920 Novellen die ein Spielmann schrieb Seitz und Schauer Munchen 1904 Das Gastmahl der Schatten Ein Chopin Roman Wurzburg Paul Scheiner Verlag 1937 Wovon man nie spricht in der Virtuosenwelt In Geigenspiel Rundschau Fachzeitschrift fur Geiger und Bratschisten Nr 24 S 2832Literatur BearbeitenRalph Philipp Ziegler Energetik und Damonie Jules Siber 1871 1943 und Freiburg In Locus occultus Heilender popularer und wissenschaftlicher Okkultismus in Freiburg 1900 bis 1945 Heidelberg u a 2017 S 129 144 ISBN 978 3 95505 015 3 Willi Durrnagel Teufelsgeiger Jules Siber ausfuhrliche Biografie mit Foto online Willi Durrnagel Teufelsgeiger Jules Siber der deutsche Paganini vor 140 Jahren geboren ausfuhrliche Biografie mit Fotos in Meeviertel Anzeiger von Juni 2011 PDF Datei Ilse Konell Hrsg Jules Siber Paganinis Wiederkehr ein Leben fur die Kunst Orphil Niebull 2003 ISBN 3 934472 04 4Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Jules Siber im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Werkverzeichnis im Online Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin Werke von Jules Siber im Projekt Gutenberg DE Werkverzeichnis bei Google Bucher https imslp org wiki Category Siber JuliusEinzelnachweise Bearbeiten Teufelsgeiger Jules Siber ACHTUNG Selbst seriose Quellen geben das Jahr 1872 falschlicherweise als Geburtsjahr an Musikalisches Wochenblatt Band 39 Verlag E W Fritzsch 1908 S 91 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Hans Joachim Moser Die Musik der deutschen Stamme E Wancura 1947 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Pensionsakten der Regierung von Niederbayern Kammer der Finanzen Memento des Originals vom 4 Oktober 2013 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www gda bayern de Hans Carossa Das Jahr der schonen Tauschungen Insel Frankfurt am Main 1962 S 195 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Signale fur die musikalische Welt Band 67 Ausgaben 1 8 Verlag Bartholf Senff 1909 S 256 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Teufelsgeiger Jules Siber Beilage zu Allgemeine Zeitung Bayerische Druckerei und Verlagsanstalt 1904 S 151 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Bernd Ulrich Hergemoller Mann fur Mann biografisches Lexikon Suhrkamp Frankfurt am Main 2001 ISBN 3 518 39766 4 S 504 Eva Holter Der Dichter der Holle und des Exils 2002 S 176 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Stephan Schmitt Geschichte der Hochschule fur Musik und Theater Munchen von den Anfangen bis 1945 Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule fur Musik und Theater Munchen Band 1 H Schneider Tutzing 2005 ISBN 3 7952 1153 0 Marita Keilson Lauritz Die Geschichte der eigenen Geschichte Homosexualitat und Literatur Band 11 Verlag rosa Winkel 1997 ISBN 3 86149 063 3 S 139 f eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Allgemeine Zeitung Band 124 Ausgaben 1 26 Bayerische Druckerei und Verlagsanstalt 1921 Dikreiters Nachruf fur Siber erschien am 4 Juni 1943 in der Mainfrankischen Zeitung Normdaten Person GND 117465313 lobid OGND AKS LCCN nb99183751 VIAF 1969570 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Siber JulesALTERNATIVNAMEN Siber Julius Siber Julius Thomas PhilippKURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist Schriftsteller Violinist und KomponistGEBURTSDATUM 30 Oktober 1871GEBURTSORT Dettelbach UnterfrankenSTERBEDATUM 24 Mai 1943STERBEORT Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jules Siber amp oldid 226895273