www.wikidata.de-de.nina.az
Juan Jose Joaquin Lembeye e Lartaud 21 Oktober 1816 in Ferrol 1 Dezember 1889 in Culleredo oft nur Juan Lembeye war ein spanischer Agrarwissenschaftler Naturforscher Lepidopterologe Ornithologe und Burgermeister von Culleredo 1 Juan Lembeye e Lartaud 1816 1989 Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Erstbeschreibungen durch Juan Jose Joaquin Lembeye e Lartaud 2 1 Arten 2 2 Unterarten 3 Dedikationsnamen 4 Publikationen Auswahl 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenSein Onkel Vicente Lembeye betrieb seit 1817 in der Calle San Bernardo in Feroll das Theater Principal und seit 1820 die Philharmonie 2 Als im Mai 1814 in A Coruna die erste Freimaurerloge Galiciens zur Verfassungsversammlung zur Wiedervereinigung Spaniens Logia Constitucional de la Reunion Espanola zusammentraf nahmen Lembeyes Vater Juan Lembeye und sein Onkel als Mitglieder an der Versammlung teil 1 Somit wuchs Juan Lembeye in einer franzosischstammigen und liberal denkenden Familie auf 3 Der Vater der sich 1762 in Ferrol ansiedelte und 1823 verstarb hatte den Ruf eines bemerkenswerten Kaufmanns So belieferte der Vater das konigliche Arsenal und war Direktor der Reais Fabricas das Aceas do Ponto in Naron 4 In der Zeit vor 1840 emigrierte er wie viele Galicier nach Kuba In Havanna grundete er eine Handelsakademie Ausserdem studierte er die Fauna der Insel und stand in engem Kontakt mit vielen dort lebenden Naturforschern und Intellektuellen 3 So schrieb beispielsweise Felipe Poey y Aloy 1799 1891 in seinem zweiten Band von Memorias sobre la historia natural de la isla de Cuba acompanadas de sumarios latinos y extractos en frances Eine Hohle beherbergte in seinem Eingang viele Schwalben die man ziemlich gut als Hohlenschwalben bezeichnen konnte und die mein Freund Lembeye in der Hohle von Cotilla beobachtet hatte und in seinem Buch Aves de Cuba als Golondrina ribariega bezeichnete 5 nbsp Rauchschwalbe Sumpfschwalbe Uferschwalbe und Unterart des Kubasegler in Aves de la Isla de CubaSein bedeutendstes Werk war sicherlich Aves de la Isla de Cuba Es erschien im Jahr 1850 und enthielt einige fur die Wissenschaft neue Arten Als Illustrator fur das Werk diente ihm Laureano Fernandez und als Lithograf Luis Marquier 6 In Ramon de la Sagras 1798 1871 Werk Historia fisica politica y natural de Cuba publizierte er ein Katalog den er nach einem System von Alcide Dessalines d Orbigny 1802 1857 klassifizierte Als er viele Briefe von Wissenschaftlern aus aller Herren Landern insbesondere von Ramon de la Sagra bekam begann er zusatzlich Insekten zu sammeln Ein Teil seiner Sammlung kann man heute im Haus der Wissenschaften von A Coruna bestaunen 3 Auch Johannes Christopher Gundlach gehorte zu seinen Freunden So schrieb Lembeye in Aves de la Isla de Cuba uber Gundlach Mit grosstem Respekt ist es eine meiner leichtesten Aufgaben freudig zu erwahnen dass bei der Koordination und Erweiterung meiner unvollstandigen Notizen alle Hinweise und Balge die mir Dr Juan Gundlach bekannter Naturwissenschaftler aus der Landgrafschaft Hessen Kassel zukommen liess zu Eigen gemacht habe und ich das Vergnugen hatte diesen im Jahr 1846 in Cardenas zu besuchen wo er mir mit grosster Freundlichkeit seine wertvolle ornithologische Sammlung zur Verfugung stellte in der sich auch einige unbestimmte Vogel wie der Ardea befanden 7 Seine Vogelsammlung verkaufte er fur 1000 Pesos an das Museum von Oviedo 1 Im Instituto Jose Cornide de Estudios Coruneses befinden sich Korrespondenzen aus den Jahren 1855 bis 1856 von Lembeye mit Victor Lopez Seoane y Pardo Montenegro 1832 1900 die uber seine weniger bekannten entomologischen Forschungstatigkeiten Aufschluss geben Nach der Veroffentlichung seines ornithologischen Werkes schrieb er in den Briefen dass er sich nun mit Insekten insbesondere mit Schmetterlingen und Raupen beschaftigt So fand er viele neue Raupenarten uber die er spater publizieren wollte Lange galt seine Sammlung im Casa das Ciencias da Coruna als einziges Zeugnis seiner entomologischen Forschung Doch zwischen 1855 und 1856 publizierte er in Floresta cubana und der Nachfolgezeitschrift La Piragua funfzehn Artikel zur Insektenkunde So erschienen in Floresta cubana Artikel mit den Titeln Mariposas Historia Natural Orugas Historia Natural Crisalidas Historia Natural Mariposas diurnas Historia Natural Continuacion de las mariposas diurnas Historia Natural Continuacion de las mariposas diurnas Historia Natural Continuacion de las mariposas diurnas Historia Natural Continuacion de las mariposas diurnas Lycaenidas und Historia Natural Ninfalideas Im La Piragua folgten die Artikel Historia Natural Vanesas Historia Natural Argynnis y Melitaeas Historia Natural Danaides Historia Natural Heliconias Historia Natural Satyrus y Vanesas und Historia Natural Hesperides y Urania FINALIZA 1 In den fruhen sechziger Jahren kehrte er nach Galicien zuruck und liess sich in Culleredo nieder Im Jahr 1863 wurde er dort in den Stadtrat gewahlt Als Jose Pardo Bazan der Vater von Emilia Pardo Bazan eine mechanische Melkmaschine aus England mitbrachte war es Lembeye der mit dieser experimentierte 8 Es war die Zeit als er sich um Fragen der Agrarwissenschaften kummerte Er beschaftigte sich mit Weizenkrankheiten neuen Dungemitteln und Schwefelung So publizierte er 1873 mit Consideraciones y consejos agricolas para mejorar las cosechas de trigo en Galicia y perfeccionar los abonos sein erstes Buch zu diesem Thema 1876 folgte mit La caries inoculacion esporadica de los trigos y medio de evitarla ein Buch uber Weizenfaule und Mittel zur Vermeidung dieses Problems 1885 publizierte er ein weiteres Werk Consideraciones y consejos agricolas para mejorar las cosechas de trigo en Galicia y perfeccionar los abonos in dem er sich mit der Steigerung der Weizenertrage sowie der Verbesserung von Dungemittel beschaftigte 3 In dieser Zeit hat er all seine Forschung und padagogische Arbeit den Landwirten der Region gewidmet Er lehrte die Bauern wie sie ihre Ernteertrage steigern konnten 1868 wurde er zum Burgermeister von Culleredo gewahlt ein Amt das er bis 1871 innehatte Im Jahr 1889 wurde er erneut zum Burgermeister gewahlt doch fuhrte eine schwere Krankheit noch im Dezember desselben Jahres zu seinem Tode 3 Juan Lembeye ist auf dem Friedhof von Culleredo neben der Kirche Santo Estevo in einem Familiengrab beigesetzt 3 Erstbeschreibungen durch Juan Jose Joaquin Lembeye e Lartaud Bearbeiten nbsp Kletterwaldsanger Mniotilta varia Linnaeus 1766 und Bienenelfe Mellisuga helenae in Aves de la Isla de CubaJuan Lembeye e Lartaud hat einige Arten und Unterarten die neu fur die Wissenschaft waren beschrieben Arten Bearbeiten Zu den Arten gehoren chronologisch u a Bienenelfe Mellisuga helenae Lembeye 1850 Gelbkopf Waldsanger Teretistris fernandinae Lembeye 1850 Gundlachvireo Vireo gundlachii Lembeye 1850 Kubaklarino Myadestes elisabeth Lembeye 1850 Rotschulterstarling Agelaius assimilis Lembeye 1850 Unterarten Bearbeiten Zu den Unterarten gehoren chronologisch u a Kubasegler Tachornis phoenicobia iradii Lembeye 1850 Dedikationsnamen BearbeitenJohannes Christopher Gundlach widmete ihm 1858 den Namen des Kubamuckenfangers Polioptila lembeyei 9 Bereits 1853 beschrieb er Muscicapa lembeyei 10 ein Name der heute als Synonym fur den Weissbauch Phoebetyrann Sayornis phoebe Latham 1790 steht 11 Mit Helicina lembeyana widmete ihm Felipe Poey y Aloy 1854 den Namen einer Schnirkelschneckenart 12 Carlos Guillermo Aguayo 1889 1982 und Mario Idelfonso Sanchez Roig 1890 1962 nannten 1953 basierend auf einem Manuskript von Carlos de la Torre y Huerta 1858 1950 eine Landlungenschneckenart Cerion lembeyei 13 die heute als Synonym fur Cerion poeyi santacruzense betrachtet wird Publikationen Auswahl BearbeitenOrnitologia cubana In Memorias de la Real Sociedad Economica de La Habana 2 Band 6 1849 S 331 336 Aves de la isla de Cuba Band 1 Imprenta del Tiempo Havanna 1850 biodiversitylibrary org Catalogo de las Aves observadas en la isla de Cuba hasta Octubre de 1850 clasificadas segun el sistema adoptado por Mr Alcides d Orbigny en Historia fisica politica y natural de Cuba de Don Ramon de la Sagra In Historia fisica politica y natural de Cuba 1850 S 1 12 biodiversitylibrary org Consideraciones y consejos agricolas para mejorar las cosechas de trigo en Galicia y perfeccionar los abonos Tipografia de Eusebio Cascante Coruna 1873 biblioteca galiciana gal La caries inoculacion esporadica de los trigos y medio de evitarla Tipografia de Eusebio Cascante Coruna 1876 Consideraciones y consejos agricolas para mejorar las cosechas de trigo en Galicia y perfeccionar los abonos Imp Seminario Santiago 1885 Literatur BearbeitenManuel Francisco Vieites Garcia Cento vinte e cinco anos de teatro en galego Editorial Galaxia Vigo 2007 biodiversitylibrary org Francisco Diaz Fierros Viqueira Introduccion a edicion facsimile de Aves de la Isla de Cuba de Juan Lembeye y Lartaud Xunta de Galicia Santiago 1995 Johannes Christopher Gundlach Description of Five new Species of Birds and other Ornithological Notes of Cuban Species In Boston journal of natural history Band 6 1853 S 313 319 biodiversitylibrary org Johannes Christopher Gundlach Notes on some Cuban Birds with Description of three New Species In Annals of the Lyceum of Natural History of New York Band 6 1858 S 267 275 biodiversitylibrary org Charles Barney Cory The Birds of the West Indies Including the Bahama Islands the Greater and the Lesser Antilles Excepting the Islands of Tobago and Trinidad In The Auk Band 3 Nr 2 1886 S 187 245 online PDF 2 2 MB Carlos Guillermo Aguayo Mario Idelfonso Sanchez Roig Nuevos Moluscos Cubanos de la Familia Cerionidae In Memorias de la Sociedad Cubana de Historia Natural Filipe Poey Band 21 Nr 3 1853 S 283 298 Felipe Poey y Aloy Memorias sobre la historia natural de la isla de Cuba acompanadas de sumarios latinos y extractos en frances Band 1 Impr de Barcina Havanna 1854 biodiversitylibrary org Felipe Poey y Aloy Memorias sobre la historia natural de la isla de Cuba acompanadas de sumarios latinos y extractos en frances Band 2 Impr de Barcina Havanna 1856 biodiversitylibrary org Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Juan Lembeye Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Juan Lembeye Lartaud naturalista y ornitologo spanisch Culleredo reivindica a su naturalista Juan Lembeye e Lartaud Juan Lembeye y Lartaud Pioneiro da ornitoloxia cubana Juan Lembeye Lartaud o seu traballo entomoloxico en Cuba Aves de la Isla de Cuba bei Cuba MuseoEinzelnachweise Bearbeiten a b c d Juan Lembeye Lartaud o seu traballo entomoloxico en Cuba Carlos Pereira Martinez am 4 Dez 2016 in terra e tempo Manuel Francisco Vieites Garcia S 85 a b c d e f Juan Lembeye e Lartaud Juan Lembeye y Lartaud Pioneiro da ornitoloxia cubana Felipe Poey y Aloy 1856 S 18 Aves de la Isla de Cuba Juan Jose Joaquin Lembeye e Lartaud 1850 S 420 Revista Economica nº 62 30 05 1863 p 293 Johannes Christopher Gundlach 1858 S 273 Johannes Christopher Gundlach 1853 S 314 Charles Barney Cory S 236 Felipe Poey y Aloy 1854 S 420 Carlos Guillermo Aguayo u a S 293 Normdaten Person GND 117636118 lobid OGND AKS LCCN no99053955 VIAF 62331555 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Lembeye JuanALTERNATIVNAMEN Lembeye e Lartaud Juan Jose Joaquin vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG spanischer Agrarwissenschaftler Naturforscher Lepidopterologe Ornithologe und Burgermeister von CulleredoGEBURTSDATUM 21 Oktober 1816GEBURTSORT FerrolSTERBEDATUM 1 Dezember 1889STERBEORT Culleredo Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Juan Lembeye amp oldid 216031160