www.wikidata.de-de.nina.az
John FitzAlan Lord of Clun and Oswestry de iure 6 Earl of Arundel auch John FitzAlan II 1223 November 1267 war ein englischer Adliger Als machtiger Marcher Lord spielte er eine grossere Rolle wahrend des Zweiten Kriegs der Barone Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Erbe 2 Leben 2 1 Marcher Lord und Dienst fur den Konig 2 2 Rolle im Krieg der Barone 3 Familie und Nachkommen 4 WeblinksHerkunft und Erbe BearbeitenJohn FitzAlan entstammte der Familie FitzAlan die seit Mitte des 12 Jahrhunderts zu den bedeutendsten Adelsfamilien der Welsh Marches gehorte Er war ein Sohn von John FitzAlan 1240 und von dessen ersten Frau Isabel Nach dem Tod seines Vaters 1240 erbte FitzAlan dessen feudale Baronien Oswestry Clun und Shrawardine in Shropshire Da er jedoch noch minderjahrig war wurden seine Besitzungen zunachst von John Lestrange verwaltet Seine Mutter war eine Schwester von Hugh d Aubigny 5 Earl of Arundel der 1243 kinderlos starb Daraufhin wurde FitzAlan uber seine Mutter zum Erben von einem Viertel der Besitzungen von d Aubigny darunter Arundel Castle in Sussex Nachdem FitzAlan volljahrig geworden war erhielt er im Mai 1244 gegen eine Gebuhr von 1000 Arundel sowie die Besitzungen seines Vaters in Shropshire De iure stand ihm auch der Titel Earl of Arundel zu mit dem ihn bereits der Chronist William Rishanger Ende des 13 Jahrhunderts bezeichnete FitzAlan selbst fuhrte jedoch nie diesen Titel sondern wurde 1258 als Lord of Arundel oder 1266 als John Fitzalan de Arundel bezeichnet Leben BearbeitenMarcher Lord und Dienst fur den Konig Bearbeiten 1253 begleitete FitzAlan Konig Heinrich III bei dessen Expedition in die Gascogne wo der Konig einen Aufstand gegen seine Herrschaft niederschlagen musste Um die Kosten fur diesen Feldzug aufzubringen musste FitzAlan im Juli 1253 Landereien fur 500 Mark verpfanden Nach seiner Ruckkehr wurde FitzAlan in zahlreiche Streitigkeiten in den Welsh Marches verwickelt 1255 und 1256 beschwerte sich Fulk Fitzwarine der Lord des nordlich von Oswestry gelegenen Whittington Castle dass FitzAlans Gefolgsleute seine Besitzungen angegriffen hatten Als machtigen Marcher Lord ernannte ihn der Konig im August 1257 zum Hauptmann der Welsh Marches nordlich von Montgomery Im Marz 1258 sollte er mit seinen Vasallen nach Chester ziehen um von dort an einem geplanten Feldzug des Konigs gegen Furst Llywelyn ap Gruffydd teilzunehmen Dieser Feldzug wurde jedoch wegen der Adelsrebellion gegen den Konig ab April 1258 nicht durchgefuhrt 1259 gehorte FitzAlan zu den acht Unterhandlern des Konigs die an der Furt von Montgomery uber den Severn mit einer walisischen Gesandtschaft uber Verletzungen des Waffenstillstands verhandeln sollten 1262 beschwerte sich Llywelyn ap Gruffydd dass FitzAlan zusammen mit Roger Mortimer und John Lestrange Gebiete in Powys Fadog in Nordwales uberfallen hatten Rolle im Krieg der Barone Bearbeiten Unzufrieden mit den Misserfolgen des Konigs im Kampf gegen die Waliser gehorte FitzAlan zusammen mit seinem Sohn John FitzAlan III und zahlreichen anderen Marcher Lords ab Ende 1258 der Adelsopposition gegen den Konig an Noch 1258 uberfielen FitzAlans Vasallen aus Clun Bishops Castle an ein grosses Gut von Bischof Peter D Aigueblanche von Hereford einem verhassten Diplomaten des Konigs bei Lydbury North in Shropshire Zusammen mit Roger de Clifford Humphrey V de Bohun und Hamo le Strange nahmen FitzAlan und sein Sohn im Juni 1263 d Aigueblanche in der Kathedrale von Hereford gefangen Am 12 Juli besetzte FitzAlan das Gut Bishops Castle dass seine Erben erst 1269 wieder dem Bischof von Hereford ubergaben Im Spatherbst 1263 konnte der Thronfolger Lord Eduard FitzAlan jedoch wieder auf die Seite des Konigs ziehen Im Dezember wurde er zu einem der funf Personen genannt die fur die Einhaltung des Friedens in Shropshire und Staffordshire zustandig waren Damit wurde er zum Gegenspieler des Sheriffs der von der von Simon de Montfort 6 Earl of Leicester gefuhrten Regierung der Barone ernannt worden war Im Januar 1264 schwor FitzAlan den Mise of Amiens den Schiedsspruch des franzosischen Konigs einzuhalten mit dem der Streit zwischen Montfort und dem Konig beigelegt werden sollte Als Montfort dennoch im Fruhjahr 1264 zu den Waffen griff und es zum offenen Krieg der Barone gegen den Konig kam gehorte FitzAlan weiter zu den Unterstutzern des Konigs Im April 1264 verteidigte er zusammen mit dem Earl of Warenne Rochester Castle gegen eine Belagerung durch Montfort und dem Earl of Gloucester Im Mai 1264 geriet er in der Schlacht von Lewes in Gefangenschaft wurde jedoch wenig spater wieder freigelassen Nach diesem Sieg uber den Konig ubernahm Montfort wieder die Regierung Als im Fruhjahr 1265 ein erneuter Ausbruch der offenen Kampfe drohte verlangte die Regierung im April 1265 von FitzAlan entweder Arundel Castle zu ubergeben oder seinen Sohn als Geisel zu stellen Im August 1265 wurden Montfort und seine Anhanger tatsachlich von den Anhangern des Konigs entscheidend besiegt Die harten Sanktionen der Anhanger des Konigs gegenuber den besiegten Rebellen fuhrte jedoch zu einer Fortsetzung des Kampfes Am 18 April 1266 sollte Fitzalan deshalb zusammen mit dem Sheriff in Sussex die Autoritat des Konigs wiederherstellen und im Januar 1267 wurde er beauftragt Verschworungen gegen die Herrschaft des Konigs in Sussex aufzudecken FitzAlan starb im November 1267 wenige Monate nachdem der Krieg der Barone im Juni 1267 endgultig beendet wurde Nach seinem letzten Willen sollte er in Haughmond Abbey in Shropshire beigesetzt werden Familie und Nachkommen BearbeitenFitzAlan hatte in erster Ehe Maud auch Matilda eine Tochter von Theobald le Botiller und von dessen zweiten Frau Rohese de Verdon geheiratet Mit ihr hatte er mindestens einen Sohn der sein Erbe wurde John Fitzalan 1245 1272 3 Seine Witwe heiratete in zweiter Ehe Richard de Amundeville 1283 Weblinks BearbeitenFrederick Suppe Fitzalan John II 1223 1267 In Henry Colin Gray Matthew Brian Harrison Hrsg Oxford Dictionary of National Biography from the earliest times to the year 2000 ODNB Oxford University Press Oxford 2004 ISBN 0 19 861411 X oxforddnb com Lizenz erforderlich Stand 2004 John FitzAlan auf thepeerage com abgerufen am 4 August 2016 Cracroft s Peerage Arundel Earl of E c 1139 PersonendatenNAME FitzAlan JohnALTERNATIVNAMEN Fitzalan John II FitzAlan John 6 Earl of ArundelKURZBESCHREIBUNG englischer AdligerGEBURTSDATUM 1223STERBEDATUM November 1267 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title John FitzAlan Adliger 1223 amp oldid 207406335