www.wikidata.de-de.nina.az
Johanne Mathilde Dietrichson geborene Bonnevie 12 Juli 1837 in Christiania Norwegen 28 November 1921 ebenda war eine norwegische Portrat und Genremalerin der Dusseldorfer Schule Selbstportrat 1865 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben Bearbeiten nbsp Portrat des Gatten Lorentz Dietrichson 1883Geboren wurde Dietrichson wurde als Tochter des Expeditionssekretars Honoratus Bonnevie 1797 1848 spater Parlamentsabgeordneter und Trondheimer Burgermeister und seiner Ehefrau Sofie Augusta Baumann 1804 1895 Sie hatte elf Geschwister ein Bruder war der spatere Lehrer und Politiker Jacob Aall Bonnevie 1838 1904 Kindheit und Jugend verbrachte sie teils in Trondheim teils in Kongsberg Auf Anregung von Adolph Tidemand ging sie 1857 nach Dusseldorf wo sie bis 1861 bei dem Historien und Portratmaler Otto Mengelberg Privatunterricht nahm 1 Zu Ende dieser Zeit entstand das Portrat das die finnische Kunstlerin Alexandra Frosterus Saltin die ebenfalls bei Mengelberg studierte von ihr malte Am 31 Marz 1862 heiratete sie den norwegischen Kunsthistoriker und Schriftsteller Lorentz Dietrichson Das junge Paar unternahm ausgedehnte Reisen durch Deutschland und Italien die Lorentz Dietrichson spater literarisch als Vagabundenleben stilisierte In Rom nahm er am schwedisch norwegischen Konsulat die Stelle eines Sekretars an und arbeitete fur die Skandinavische Gesellschaft als Bibliothekar Die gesellschaftlichen Kontakte in der Hauptstadt des Kirchenstaats fuhrten auch zu Begegnungen mit den Literaten Bjornstjerne Bjornson und Henrik Ibsen In Rom wurde das einzige Kind des Paars geboren die Tochter Honoria Sofie 1863 1934 1865 kehrten die Dietrichsons nach Norwegen zuruck 1866 zogen sie nach Stockholm wo Lorentz Dietrichson bis 1875 eine Karriere als Kunsthistoriker im Nationalmuseum und an der Universitat beschritt Dietrichson die als erste Norwegerin eine formale Ausbildung in akademischer Malerei erworben hatte malte Portrats Figurenkompositionen historische Innenraume und Landschaften im spatromantischen Stil der Dusseldorfer Schule Durch Aufenthalte bei Charles Chaplin in Paris und bei Franz Defregger in Munchen 1875 1877 erhielt ihre Malerei weitere Impulse Ab 1878 lebte Dietrichson wieder in Christiania Werke Auswahl Bearbeiten nbsp Portrat von Knud Bergslien 1896Selbstportrat 1865 Ophelia 1866 Der Pilger 1869 Ein junger Kunstler 1877 Lorentz Dietrichson Portrat 1883 Knud Bergslien Portrat 1896Literatur BearbeitenCarl Wille Schnitler Dietrichson Johanne Mathilde geb Bonnevie In Ulrich Thieme Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 9 Delaulne Dubois E A Seemann Leipzig 1913 S 268 Textarchiv Internet Archive E Lexow Dietrichson Johanne Mathilde f Bonnevie In Christian Blangstrup Hrsg Salmonsens Konversationsleksikon 2 Auflage Band 6 Demeter Elektriske Sikringer J H Schultz Forlag Kopenhagen 1917 S 147 danisch runeberg org Carl Wille Schnitler Mathilde Dietrichson In Norsk biografisk leksikon Band 3 1926 S 330 331 Anne Wichstrom nbl snl no Anne Wichstrom Mathilde Dietrichson In Norsk Kunstnerleksikon Band 1 Universitetsforlaget Oslo 1982 ISBN 82 00 05689 9 snl no Stand 2017 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Johanne Mathilde Dietrichson Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Johanne Mathilde Dietrichson Datenblatt im Portal rkd nl Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie Johanne Mathilde Bonnevie genealogisches Datenblatt im Portal vestraat net Erik Berntsens Slektssider Einzelnachweise Bearbeiten Bettina Baumgartel Sabine Schroyen Lydia Immerheiser Sabine Teichgrob Verzeichnis der auslandischen Kunstler und Kunstlerinnen Nationalitat Aufenthalt und Studium in Dusseldorf In Bettina Baumgartel Hrsg Die Dusseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819 1918 Michael Imhof Verlag Petersberg 2011 ISBN 978 3 86568 702 9 Band 1 S 429Normdaten Person VIAF 155844595 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 9 Juli 2020 PersonendatenNAME Dietrichson Johanne MathildeALTERNATIVNAMEN Bonnevie Johanne Mathilde Geburtsname KURZBESCHREIBUNG norwegische Portrat und Genremalerin der Dusseldorfer SchuleGEBURTSDATUM 12 Juli 1837GEBURTSORT Christiania NorwegenSTERBEDATUM 28 November 1921STERBEORT Christiania Norwegen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johanne Mathilde Dietrichson amp oldid 214461135