www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Wilhelm Hanne 19 Dezember 1813 in Harber heute Hohenhameln 21 November 1889 in Hamburg Eppendorf war ein protestantischer Theologe Leben BearbeitenHanne studierte Theologie in Gottingen Halle und Berlin Er privatisierte von 1837 bis 1840 in Wolfenbuttel hielt dann bis 1850 in Braunschweig Vorlesungen und wurde 1851 Pastor in Betheln Wegen seiner offenen Agitation gegen den sittlichen Verfall in der Gemeinde wurde er 1854 nach Salzhemmendorf versetzt 1 1861 wurde er als Professor fur praktische Theologie an die Universitat Greifswald berufen und wirkte zugleich als Pastor an der dortigen St Jakobi Kirche Seine Beteiligung am Protestantenverein war Anlass fur allerlei Anfechtungen Dies gilt ebenso fur seinen Sohn Johannes Robert 1842 1923 der 1871 vom preussischen Kirchenregiment und infolgedessen auch vom sachsischen Kultusministerium fur unfahig erklart wurde ein Predigtamt zu bekleiden Erst 1874 verhalf ihm Karl Schwarz zur Pfarrstelle in Waltershausen seit 1879 war er Pastor in Hamburg Eppendorf Dessen Sohn Kapitanleutnant Gunther Hanne 3 Juni 1881 in Hamburg starb bei dem Absturz des LZ 14 am 9 September 1913 Hanne war seit 1875 verheiratet mit Sophie geb Balthasar 1834 1918 einer Tochter des Gutzkower Pfarrers und spateren Superintendenten Johann Carl Balthasar 1784 1853 Schriften BearbeitenRationalismus und speculative Theologie in Braunschweig Braunschweig 1838 Friedrich Schleiermacher als religioser Genius Deutschlands Braunschweig 1840 Der moderne Nihilismus und die Strauss sche Glaubenslehre im Verhaltniss zur Idee der christlichen Religion Bielefeld 1842 Antiorthodox Braunschweig 1846 Digitalisat Der christliche Glaube im Kampfe mit dem modernen Aufklarungsschriftenthum und der Widerspruch des letztern mit der Vernunft Jena 1850 Digitalisat Vorhofe zum Glauben Jena 1851 Zeitspiegelungen Hannover 1852 Digitalisat Erbauliches und Beschauliches aus dem Nachlasse von Karl Barthel Halle 1853 Digitalisat Bekenntnisse oder drei Bucher vom Glauben Hannover 1858 2 Aufl 1865 Die Idee der absoluten Personlichkeit Hannover 1861 62 2 Bde 2 Aufl 1865 Anti Hengstenberg Elberfeld 1867 Digitalisat Geist des Christentums Elberfeld 1867 Die Kirche im neuen Reich Berlin 1871Einzelnachweise Bearbeiten Klaus Depping Geschichte von Betheln Barfelde Eddinghausen und Haus Escherde Teil III Betheln 1984 S 38 Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations Lexikon 4 Auflage von 1888 bis 1890 Bitte entferne diesen Hinweis nur wenn du den Artikel so weit uberarbeitet hast dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genugt Um danach auf den Meyers Artikel zu verweisen kannst du Meyers Online Band Seite benutzen Normdaten Person GND 116454148 lobid OGND AKS LCCN no2012088801 VIAF 52442024 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hanne Johann WilhelmKURZBESCHREIBUNG protestantischer TheologeGEBURTSDATUM 19 Dezember 1813GEBURTSORT Harber Hohenhameln STERBEDATUM 21 November 1889STERBEORT Hamburg Eppendorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann Wilhelm Hanne amp oldid 232458014