www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Koppen bald nach 1612 1682 1 war ein anhaltinisch brandenburgischer Hofrat Leben BearbeitenKoppen wurde bald nach 1612 in eine protestantische Familie geboren Der Geburtsort ist unbekannt Er studierte in 1626 Wittenberg 1630 auf dem Gymnasium Zerbst und von 1633 bis 1636 in Marburg Er erhielt die Lic jur 1 und unterrichtete am Gymnasium Zerbst Er war ebenfalls Syndikus von Zerbst 1643 wurde er geheimer Hof und Regierungsrat bei Johann von Anhalt Zerbst 1 wo er Martinus Milagius nach dessen Ableben 1657 als anhaltinischer Gesamtrat nachfolgte Bereits 1647 wurde Koppen mit der Mitgliedsnummer 485 und den Namen Der Dritte wohl in Anhalt in die Fruchtbringende Gesellschaft aufgenommen Am 18 November 1664 wurde er kurbrandenburgischer Geheimer Etats und Justizienrat bzw Wirklicher Geheimer Rat in der Regierung Friedrich Wilhelms von Brandenburg 1 mit 800 Taler jahrlicher Besoldung 2 Er hatte um 1630 Zusammen mit Rudolf Wendelin das kontroverse Glaubensbekenntnis des Patriarchen von Konstantinopel Kyrillos I Lukaris aus dem Lateinischen ins Griechische ubersetzt Am 4 Oktober 1682 wurde er in Colln bestattet Weblinks Bearbeiten Johann Koppen Der Dritte in der Mitgliederdatenbank der Fruchtbringenden Gesellschaft Eingabe Koppen bei Name Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Christian August Ludwig Klaproth Immanuel Karl Wilhelm Cosmar Der konigl Preussische und Churfurstl Brandenburgische Wirklich Geheime Staats Rat an Seinem zweihundertjahrigen Stiftungstage den 5ten Januar 1805 Berlin 1805 S 363 Nr 74 Friedrich Ludwig Joseph Fischbach Historische politisch geographisch statistisch und militarische Beytrage die Koniglich Preussische und benachbarte Staaten betreffend 2 Teil 2 Band Johann Friedrich Unger Berlin 1783 S 508 Nr 53 Normdaten Person GND 121256375 lobid OGND AKS VIAF 62399600 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Koppen JohannKURZBESCHREIBUNG anhaltinisch brandenburgischer HofratGEBURTSDATUM nach 1612STERBEDATUM 1682 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann Koppen Jurist um 1612 amp oldid 226829778