www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Friedrich Philipp Engelhart auch Friedrich Engelhardt 16 Februar 1797 in Wildenstein bei Crailsheim 9 Juni 1837 in Nurnberg 1 war ein deutscher Chemiker Er promovierte in Gottingen und war ab 1829 Professor fur Chemie an der Gewerbeschule in Nurnberg Wahrend seines Studiums wurde er im Winter Semester 1820 21 Mitglied der Erlanger Burschenschaft 2 In seiner Dissertation in Gottingen De vera materiae sanguinipurpureum colorem impertinentis natura veroffentlicht 1825 Gottingen Dietrich wies er nach dass Eisen im menschlichen bzw tierischen Blut an den Blutfarbstoff gebunden ist und durch Einwirkung von Chlor wieder entfernt werden kann Er zeigte darin auch die fur damalige Vorstellungen erstaunliche und auf Unglauben stossende Grosse des Molekuls Hamoglobin an das das Eisen gebunden war er berechnete eine Molekulmasse von 16 000 pro Eisenatom von denen vier im Molekul waren Das war die erste Molekulmassenbestimmung eines Proteins Engelhart zeigte auch dass das Verhaltnis in verschiedenen Arten gleich war Bekannt wurde er durch eine Wiederentdeckung der in Vergessenheit geratenen Methode Glas mit Kupferoxid rot zu farben womit er 1828 eine Preisaufgabe der Berliner Gewerbeakademie loste Wie gleichzeitig Jons Jakob Berzelius entdeckte er dass erhitzte Phosphorsaure ein anderes Fallungsverhalten von Eiweiss zeigt Er ubersetzte das Handbuch der Chemie von Jean Baptiste Dumas ins Deutsche Zudem gelang Engelhart 1834 nordostlich von Nurnberg auf dem Gebiet zwischen dem heutigen Stadtteil Buchenbuhl und Heroldsberg der erste Fund eines Dinosaurierskeletts auf deutschem Boden 3 Der Plateosaurus wurde drei Jahre spater vom Frankfurter Palaontologen Hermann von Meyer unter dem Namen Plateosaurus engelhardti beschrieben und ist heute im Senckenbergmuseum Frankfurt ausgestellt Literatur BearbeitenWinfried Potsch u a Lexikon bedeutender Chemiker Harri Deutsch 1989 Alphons Oppenheim Engelhart Johann Friedrich Philipp In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 6 Duncker amp Humblot Leipzig 1877 S 141 Weblinks BearbeitenWerke von und uber Johann Friedrich Philipp Engelhart in der Deutschen Digitalen BibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Todesjahr nach Friedrich August Schmidt Bernhard Friedrich Voigt Neuer Nekrolog der Deutschen Erster Teil Funfzehnter Jahrgang 1837 Weimar 1839 S 208 Dort zitiert nach Beilage zum Programm der Technischen Lehranstalt Nurnberg 1837 Die ADB gibt 1857 als Todesjahr an Ernst Hohne Die Bubenreuther Geschichte einer deutschen Burschenschaft II Erlangen 1936 S 59 Scott Johnston Heroldsberg Reise in das Reich der Riesenechsen In nordbayern de 14 September 2014 abgerufen am 29 April 2019 Normdaten Person GND 116496258 lobid OGND AKS VIAF 37668653 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Engelhart Johann Friedrich PhilippKURZBESCHREIBUNG deutscher ChemikerGEBURTSDATUM 16 Februar 1797GEBURTSORT Wildenstein bei CrailsheimSTERBEDATUM 9 Juni 1837STERBEORT Nurnberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann Friedrich Philipp Engelhart amp oldid 232867475