www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Caspar Hindersin 19 April 1667 in Soldin Neumark Ende April Anfang Mai 1738 war ein preussischer Baumeister Schloss Schlobitten um 1860 Sammlung Alexander DunckerHindersin war koniglich preussischer Landbaumeister fur das Oberland Er baute das Schloss Dohna Schlobitten um arbeitete auch im Schloss Dohna in Reichertswalde und errichtete 1730 31 das Barockschlosschen Davids fur Feldmarschall Alexander Burggraf zu Dohna Schlobitten im Kreis Preussisch Holland Familie BearbeitenSohn des Johann Hindersin Stadtrichter Ratsverwandter Kirchenprovisor und kurfurstlicher Salzkalfaktor in Soldin in der Neumark heute Westpolen aus einer Familie von im 16 Jahrhundert eingewanderten Schotten Henderson Nach dem fruhen Tod seines Bruders in Stolp wurde er Vormund seiner Neffen darunter der Konigsberger Burgermeister zur Zeit Immanuel Kants Daniel Friedrich Hindersin Literatur BearbeitenHindersin Johann Caspar In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 17 Heubel Hubard E A Seemann Leipzig 1924 S 113 Georg Gottfried Dehio Julius Kohte Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler 2 Auflage Band 2 Nordostdeutschland Wasmuth Berlin 1922 Alexander Furst zu Dohna Schlobitten Erinnerungen eines alten Ostpreussen Siedler Berlin 1989 S 39 Karl Grommelt Die ostpreussische Bauverwaltung im Anfange des 18 Jahrhunderts und der koniglich preussische oberlandische Landbaumeister und Landmesser Johann Caspar Hindersin ein Beitrag zur Baugeschichte der Provinz Ostpreussen Allenstein Diss Technische Hochschule Danzig 1922 Normdaten Person GND 1043887245 lobid OGND AKS VIAF 305341859 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hindersin Johann CasparKURZBESCHREIBUNG preussischer SchlossbaumeisterGEBURTSDATUM 19 April 1667GEBURTSORT SoldinSTERBEDATUM um April 1738 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann Caspar Hindersin amp oldid 188845620