www.wikidata.de-de.nina.az
Johann August Olearius 12 Oktober 1688 in Sangerhausen 15 April 1746 in Weissenfels war ein deutscher evangelischer Theologe Leben BearbeitenDer Sohn des Sangerhauser Superintendenten Johann Friedrich Olearius 1661 1689 erhielt bis zu seinem neunten Lebensjahr eine private Vorbildung Er besuchte 1697 die Schule in Naumburg und frequentierte funf Jahre lang die Landesschule Pforta Im Anschluss begann er 1709 ein Studium an der Universitat Jena war 1710 an der Universitat Helmstedt und wechselte 1711 an die Universitat Leipzig In Leipzig erwarb er sich am 12 Dezember 1711 das Baccalaureat und wurde am 12 Februar 1712 Magister der Philosophie Am 19 April 1713 ubertrug man ihm das Archidiakonat in Juterbog und am 27 November desselben Jahres wurde er Superintendent daselbst Die Universitat Jena promovierte ihn 1715 aufgrund der Arbeit De Papismo solatii experte zum Doctor theologiae Am 7 Juli 1720 ernannte ihn der Herzog Christian von Sachsen Weissenfels zum Kirchenrat in Weissenfels Seine am 28 August 1714 geschlossene Ehe mit Johanna Sophie begr 4 September 1759 in Juterbog die alteste Tochter des Torgauer Diakons Johann Vater 1716 blieb kinderlos Literatur BearbeitenErsch Gruber Allgemeine Encyclopadie der Wissenschaften und Kunste F A Brockhaus Leipzig 1832 3 Sektion 3 Teil S 40 GoogleBooks Olearius Johann August Doctor der Theologie In Johann Heinrich Zedler Grosses vollstandiges Universal Lexicon Aller Wissenschafften und Kunste Band 25 Leipzig 1740 Sp 1175 Normdaten Person GND 1012825906 lobid OGND AKS VIAF 171881314 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Olearius Johann AugustKURZBESCHREIBUNG deutscher evangelischer TheologeGEBURTSDATUM 12 Oktober 1688GEBURTSORT SangerhausenSTERBEDATUM 15 April 1746STERBEORT Weissenfels Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann August Olearius Theologe 1688 amp oldid 214266570