www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Jeno Doby 4 September 1834 in Kosice 1 Juli 1907 in Kraljevica war ein ungarischer Grafiker Kupferstecher Radierer Maler und Biochemiker Biographie BearbeitenJeno Doby war der Sohn von Lipot Doby einem Handler und von Karolina Henszlmann Seine Familie zog 1839 nach Budapest damit er seine Schulbildung dort erhalten konnte Sein Onkel Imre Henszlmann wurde auf seine Zeichnungen aufmerksam und ermoglichte ihm 1849 ein Kunststudium In London studierte er Malerei Wahrend einer Studienreise begleitete er seinen Lehrer nach Rom und fertigte zahlreiche Kopien der Gemalde alter italienischer Meister an 1855 nach einem kurzen Aufenthalt in Florenz und Wien kehrte er in seine Heimatstadt zuruck wo er sich der Portratmalerei widmete Im Oktober 1855 ging er nach Paris wo er mit Hilfe von Imre Henszlmann seine kunstlerischen Fahigkeiten ausbaute Er wurde als Maler in Charles Gleyres Atelier angestellt Wahrend der Weltausstellung in Paris fertigte er Studien und Zeichnungen fur die Veroffentlichungen seines Onkels Er bereiste die Provence Stadte und unternahm Studienreisen nach London 1862 erlernte er in Paris im Atelier von A Soudain Gravur und Architektur Anfang der 1860er Jahre horte er auf zu Malen und produzierte nur noch Kupferstiche und Radierungen Nach seiner Ruckkehr nach Ungarn arbeitete er auf Bestellung und schuf Werke fur die Akademie der Wissenschaften der ungarischen archaologischen Kommission und der Wiener Zentralkommission zur Erhaltung der historischen Denkmale Kunstwerke und Kupferstiche wobei er von Imre Henszlmann und Romer Floris gefordert wurde Das Blatt der Michaelskirche wurde 1863 von der ungarischen Vereinigung der schonen Kunste als Jahresgabe an die Mitglieder verschickt 1867 wurde Doby von Eduard von Engerth mit der Gravur seines Gemaldes der Schlacht von Zenta betraut 1869 wurde er Schuler von Louis Jacoby einem Mitglied der Akademie Wahrend des Studiums bearbeiteten sie Auftrage von der Wiener Reproduktionsgesellschaft und der Ungarischen Nationalgalerie Auf der Weltausstellung 1873 in Wien fungierte Doby als Leiter der ungarischen Kunstausstellung In diesem Jahr stellte er auch den Stich zum Gemalde die Schlacht bei Zenta fertig und erhielt den Auftrag das Portrat von Admiral Tagetthoff als Kupferstich auszufuhren Er zog 1883 zu seinem Sohn Geza Doby Im August 1884 ernannte Agoston Trefort ihn zum Assistenzprofessor fur Kupferstich an der Budapester Kunstgewerbeschule Wahrend 23 Jahren kunstpadagogischer Arbeit fuhrte er die grafischen Kunste in Ungarn ein Neben der Lehre setzte er seine kunstlerische Tatigkeit fort Neben Kopien von Gemalden fertigte er auch eigenstandigen Arbeiten an Er fertigte 1894 einen Stich zu Anthonis van Dycks Gemalde Samson und Delila an und gewann 1894 auf der Antwerpener Internationalen Ausstellung erstklassige Medaillen und eine Auszeichnung beim Millennium Fair Sein Nachlass ging 1907 in den Besitz des Museums der Schonen Kunste und in der Ungarischen Nationalgalerie finden sich viele seiner Werke Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Jeno Doby Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Normdaten Person GND 1146657463 lobid OGND AKS VIAF 165360976 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Doby JenoKURZBESCHREIBUNG ungarischer Grafiker Kupferstecher Radierer Maler und BiochemikerGEBURTSDATUM 4 September 1834GEBURTSORT KosiceSTERBEDATUM 1 Juli 1907STERBEORT Kraljevica Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jeno Doby amp oldid 231061417