www.wikidata.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Jakob Fries Begriffsklarung aufgefuhrt Jakob Fries 2 Mai 1913 in Albertshofen 20 Oktober 1974 ebenda war ein deutscher SS Oberscharfuhrer in Konzentrationslagern der an NS Gewaltverbrechen beteiligt war Leben BearbeitenFries war der Sohn eines Hilfsarbeiters Nach der Schulzeit erlernte er den Malerberuf und bestritt seinen Lebensunterhalt als Malergeselle Nach Beginn der Zeit des Nationalsozialismus trat er der SS bei und gehorte ab 1934 der Wachmannschaft im KZ Dachau an Von dort wurde er in das KZ Sachsenhausen versetzt wo er ab 1938 die Strafkompanie leitete Er wurde 1941 in das KZ Flossenburg kommandiert wo er Blockfuhrer war Von 6 Mai 1942 bis zum 28 Dezember 1943 war er als Arbeitsdienst und Rapportfuhrer im KZ Auschwitz eingesetzt 1 Anschliessend leistete er als Angehoriger der Waffen SS Kriegsdienst 2 Nach Kriegsende wurde Fries aufgrund im KZ Sachsenhausen begangener NS Gewaltverbrechen durch das Landgericht Nurnberg Furth am 30 Januar 1952 zu 14 Jahren Zuchthaus verurteilt Er wurde am 29 September 1960 vorzeitig aus der Haft entlassen 1 Infolge von gerichtlichen Beschuldigungen hinsichtlich der Teilnahme an Selektionen auf der Rampe und Durchfuhrung von Erschiessungen an der Schwarzen Wand 3 wurde Fries anlasslich des 1 Frankfurter Auschwitzprozesses am 12 Juni 1961 in Untersuchungshaft genommen Fries sagte aus dass er nur im KZ Flossenburg an Exekutionen teilgenommen habe 1 Vor Beginn der Hauptverhandlung wurde Mitte 1963 das Verfahren gegen Fries vorlaufig eingestellt was laut Werner Renz folgende Ursachen hatte Fries war nicht nachzuweisen dass er sich mit Entscheidungsbefugnis an Selektionen auf der Rampe beteiligt hatte Seine Einlassung auf der Rampe nur Handwerker fur Arbeitskommandos ausgesucht zu haben war dem Beschuldigten nicht zu widerlegen Die StA wertete Fries Tatigkeit auf der Rampe als Beihilfe Da Fries bereits von einem Nurnberger Schwurgericht zu Zuchthaus verurteilt worden war eine mogliche erneute Bestrafung im Frankfurter Verfahren mithin nicht ins Gewicht fiel erschien der StA die vorlaufige Einstellung des Verfahrens nach 154 StPO geboten 4 Am 16 Juli 1964 sagte Fries jedoch als Zeuge im Frankfurter Auschwitzprozess aus 5 Der Auschwitzuberlebende Rudolf Vrba fasste nach seiner Erschutterung uber die Verfahrenseinstellung gegen Fries und andere Beschuldigte den Entschluss seine Erlebnisse wahrend der Lagerzeit zu veroffentlichen 6 Vrba begegnete Fries unmittelbar nach seiner Ankunft im KZ Auschwitz Dann wurden wir von einem SS Oberscharfuhrer gemustert einem der grossten Manner die ich je gesehen hatte einem schroff aufragenden Berg von einem Mann an die zwei Meter gross beide Hande auf einen riesigen Knuppel gelegt Es handelte sich um Jakob Fries einen der brutalsten Manner die Auschwitz die Mutter so vieler Morder je hervorbrachte 7 Literatur BearbeitenErnst Klee Auschwitz Tater Gehilfen Opfer und was aus ihnen wurde Ein Personenlexikon S Fischer Frankfurt am Main 2013 ISBN 978 3 10 039333 3 Waclaw Dlugoborski Franciszek Piper Hrsg Auschwitz 1940 1945 Studien zur Geschichte des Konzentrations und Vernichtungslagers Auschwitz Verlag Staatliches Museum Auschwitz Birkenau Oswiecim 1999 funf Bande I Aufbau und Struktur des Lagers II Die Haftlinge Existentzbedingungen Arbeit und Tod III Vernichtung IV Widerstand V Epilog ISBN 83 85047 76 X Einzelnachweise Bearbeiten a b c Ernst Klee Auschwitz Tater Gehilfen und Opfer und was aus ihnen wurde Ein Personenlexikon Frankfurt am Main 2013 S 128f Henry Leide Auschwitz und Staatssicherheit Strafverfolgung Propaganda und Geheimhaltung in der DDR Bundesbeauftragter fur die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR Berlin 2019 ISBN 978 3 946572 22 0 S 160 Werner Renz Auschwitz vor Gericht Der Frankfurter Auschwitz Prozess 1963 1965 Fritz Bauer Institut 2011 Werner Renz Auschwitz vor Gericht Der Frankfurter Auschwitz Prozess 1963 1965 Fritz Bauer Institut 2011 FN 135 Tonbandmitschnitte des 1 Auschwitz Prozesses bereitgestellt vom Fritz Bauer Institut Transkriptionen und Tonbandmitschnitte zu ermitteln uber Suchfunktion Katharina Stengel Hermann Langbein Ein Auschwitz Uberlebender in den erinnerungspolitischen Konflikten der Nachkriegszeit Frankfurt am Main New York 2012 S 432 Rudolf Vrba zitiert bei Ernst Klee Auschwitz Tater Gehilfen und Opfer und was aus ihnen wurde Ein Personenlexikon Frankfurt am Main 2013 S 129Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 21 Marz 2020 PersonendatenNAME Fries JakobKURZBESCHREIBUNG deutscher SS Fuhrer in Konzentrationslagern und KriegsverbrecherGEBURTSDATUM 2 Mai 1913GEBURTSORT AlbertshofenSTERBEDATUM 20 Oktober 1974STERBEORT Albertshofen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jakob Fries amp oldid 224966488