www.wikidata.de-de.nina.az
Ivancina ungarisch Ivankafalva bis 1907 Ivankofalu 1 ist eine Gemeinde in der Nord Mitte der Slowakei mit 93 Einwohnern Stand 31 Dezember 2022 Sie liegt im Okres Turcianske Teplice einem Teil des Zilinsky kraj und ist Teil der traditionellen Landschaft Turiec IvancinaWappen KarteIvancina Slowakei IvancinaBasisdatenStaat Slowakei SlowakeiKraj Zilinsky krajOkres Turcianske TepliceRegion TuriecFlache 3 544 km Einwohner 93 31 Dez 2022 Bevolkerungsdichte 26 Einwohner je km Hohe 455 m n m Postleitzahl 038 45 Postamt Maly Cepcin Telefonvorwahl 0 43Geographische Lage 48 55 N 18 49 O 48 911388888889 18 811111111111 455 Koordinaten 48 54 41 N 18 48 40 OKfz Kennzeichen vergeben bis 31 12 2022 TRKod obce 512303StrukturGemeindeart GemeindeGliederung Gemeindegebiet 2 KatastralgemeindeVerwaltung Stand Oktober 2022 Burgermeister Robert KleskenAdresse Obecny urad Ivancinac 35038 45 Maly CepcinWebprasenz www obecivancina sk Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Bevolkerung 4 Bauwerke und Denkmaler 5 Sohne und Tochter der Gemeinde 6 Einzelnachweise 7 WeblinksGeographie Bearbeiten nbsp Evangelische KircheDie Gemeinde befindet sich im sudwestlichen Teil des Turzbeckens am Turiec Das Ortszentrum liegt auf einer Hohe von 455 m n m und ist acht Kilometer von Turcianske Teplice sowie 22 Kilometer von Martin entfernt Zur Gemeinde gehort auch der 1991 eingemeindete Ort Dvorec Nachbargemeinden sind Jazernica im Norden Bodorova im Osten Maly Cepcin im Sudosten Veľky Cepcin im Suden Slovenske Pravno im Westen und Abramova im Nordwesten Geschichte Bearbeiten nbsp Romisch katholische KircheAuf dem Gemeindegebiet von Ivancina gab es in der Zeit des Mahrerreichs eine slawische Siedlung Der heutige Ort entstand auf einem Stuck Land am Bach Konotopa das 1248 Namslav und seine vier Sohne Ivan Thomas Bartholomaus und Nikolaus erhielten und wurde zum ersten Mal 1423 als Iwankafalua schriftlich erwahnt 1430 war das Dorf Besitz des Geschlechts Boda spater der Familien Thurzo Nyary sowie anderer 1785 hatte die Ortschaft 31 Hauser und 196 Einwohner 1828 zahlte man 36 Hauser und 284 Einwohner die als Landwirte beschaftigt waren Bis 1918 gehorte der im Komitat Turz liegende Ort zum Konigreich Ungarn und kam danach zur Tschechoslowakei beziehungsweise heute Slowakei Auch in der ersten tschechoslowakischen Republik blieb Landwirtschaft die Haupteinnahmequelle der Bevolkerung Bevolkerung BearbeitenNach der Volkszahlung 2011 wohnten in Ivancina 94 Einwohner davon 83 Slowaken und ein Mahrer 11 Einwohner machten keine Angabe zur Ethnie 35 Einwohner bekannten sich zur Evangelischen Kirche A B 30 Einwohner zur romisch katholischen Kirche und ein Einwohner zur tschechoslowakischen hussitischen Kirche 12 Einwohner waren konfessionslos und bei 16 Einwohnern wurde die Konfession nicht ermittelt 2 Bauwerke und Denkmaler Bearbeitenromisch katholische Kirche St Johannes der Taufer im fruhgotischen Stil aus dem 14 Jahrhundert 1430 umgebaut und im 17 Jahrhundert um den Turm erganzt evangelische Kirche aus den Jahren 1920 30 Landadelhaus aus dem 17 JahrhundertSiehe auch Liste der denkmalgeschutzten Objekte in IvancinaSohne und Tochter der Gemeinde BearbeitenGeorg Mojsisovics 1799 1861 ChirurgEinzelnachweise Bearbeiten Slovenske slovniky Nazvy obci Slovenskej republiky Majtan 1998 Ergebnisse der Volkszahlung 2011 slowakisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Ivancina Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag auf e obce sk slowakisch Gemeinden im Okres Turcianske Teplice Abramova Blazovce Bodorova Borcova Briestie Budis Cremosne Dubove Haj Horna Stubna Ivancina Jasenovo Jazernica Kaľamenova Liesno Maly Cepcin Moskovec Mosovce Ondrasova Raksa Rudno Sklene Slovenske Pravno Turcek Turcianske Teplice Veľky Cepcin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ivancina amp oldid 229782573