www.wikidata.de-de.nina.az
Der Indische Ochsenfrosch Kaloula pulchra auch bekannt unter den Namen Reisfrosch Blasenfrosch oder Gemalter Ochsenfrosch in Kambodscha als Hing bezeichnet ist eine Froschart der Echten Engmaulfrosche die im Nordosten Indiens und in Sudostasien vorkommt In seinem Verbreitungsgebiet ist der Frosch auf Waldboden in Reisfeldern und auch in Hausern anzutreffen Indischer OchsenfroschEin Indischer Ochsenfrosch fotografiert in Mui WoSystematikOrdnung Froschlurche Anura Unterordnung NeobatrachiaFamilie Engmaulfrosche Microhylidae Unterfamilie Echte Engmaulfrosche Microhylinae Gattung KaloulaArt Indischer OchsenfroschWissenschaftlicher NameKaloula pulchraJ E Gray 1831 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung 3 Verhalten 4 Ernahrungsweise 5 Fortpflanzung 6 Heimtierhaltung 7 Einzelnachweise 8 WeblinksMerkmale Bearbeiten nbsp Ein Indischer Ochsenfrosch im PortratIndische Ochsenfrosche sind rundlich geformt mit ebenholzbraunem Rucken und cremefarbenem Bauch Charakteristisch sind die Streifen an den Seiten die von kupferbraun bis lachsfarben erscheinen konnen Die Mannchen besitzen eine dunklere Halszeichnung als die Weibchen Im Schnitt wird der Frosch etwa 7 8 cm lang dabei sind Weibchen generell grosser Als Lebenserwartung werden etwa zehn Jahre angesehen 1 Verbreitung BearbeitenIn Ostindien kommt die Art in den Bundesstaaten Bihar und Jharkhand vor in Nordostindien in den Bundesstaaten Assam Meghalaya Nagaland Tripura Mizoram und Manipur Das Verbreitungsgebiet setzt sich im Osten uber Bangladesch nach Myanmar fort wo die Art in den sieben Regionen Irawadi Bago Mandalay Magwe Sagaing Tanintharyi und Yangon sowie in den Staaten Kachin Kayah Kayin Rakhaing Shan und Mon vorkommt In Sudchina ist sie im Suden Yunnans in Guangxi und in Guangdong sowie auf der Insel Hainan nachgewiesen ebenso im Sudwesten Taiwans In Sudostasien lebt die Art in Kambodscha und Vietnam bis Singapur in Indonesien auf den Inseln Sumatra Borneo und Sulawesi Als Neozoon hat sich der Indische Ochsenfrosch in Guam 2 und Singapur sowie auf den indonesischen Inseln Sumatra Borneo und Sulawesi durchgesetzt Eingefuhrt wurde er auch auf den Philippinen auf den Inseln Luzon Boracay Cebu Marinduque Mindanao und Palawan 3 Einzelne Exemplare wurden auch aus Australien und Neuseeland gemeldet 4 5 6 Seine Anpassungsfahigkeit macht es dem Frosch moglich auch in Siedlungsgebieten des Menschen zu leben Verhalten BearbeitenDie Tiere verstecken sich tagsuber unter Laubwerk und gehen nachts auf Nahrungssuche Bei Bedrohung blasen sie sich ahnlich wie andere Engmaulfrosche zu Einschuchterungszwecken auf und sondern dabei eine giftige klebrige Substanz zur Abwehr ab Unter trockenen Bedingungen graben sie sich in den Boden ein und verharren dort bis zum nachsten Regen 7 Ernahrungsweise Bearbeiten nbsp Jungtier in Angkor WatIndische Ochsenfrosche zeigen einen ausgepragten Appetit sind jedoch eher trage Neben Fliegen Grillen Motten Grashupfern und Regenwurmern ernahren sie sich bevorzugt auch von Ameisen in einer Nacht werden durchaus mehrere hundert Tiere verzehrt Dies geschieht oftmals wahrend der Frosch an einer Ameisenstrasse sitzt und eine nach der anderen verspeist Fortpflanzung Bearbeiten source source Rufe mehrerer Indischer OchsenfroscheIn Indien beginnen die Frosche nach den ersten schweren Regenfallen des Monsuns zwischen April und Mai mit ihren Paarungsrufen Die Mannchen rufen wahrend sie auf Wasserpfutzen schwimmen Rufe mit 28 56 Impulsen pro Sekunde und einer Frequenz im Bereich von 50 1760 Hz wurden in Indien registriert In Thailand hingegen liegt die Ruffrequenz bei etwa 250 Hz und 18 21 Impulsen pro Sekunde 8 Beim Paarungsvorgang heftet sich das Mannchen mithilfe eines klebrigen Sekretes welches aus den Bauchdrusen des Tieres abgesondert wird am Rucken des Weibchens fest Daraufhin legt das Weibchen etwa 1000 Eier als Laich ins Wasser ab Nach 24 Stunden schlupfen die Larven welche etwa 4 cm lang werden 9 Die Kaulquappen durchleben ihre Metamorphose innerhalb von 2 Wochen 10 Heimtierhaltung BearbeitenIndische Ochsenfrosche sind als Terrarientiere beliebt Dabei muss beachtet werden dass sie auf chlorhaltiges Wasser empfindlich reagieren Sie konnen in Terrarien mit Substraten aus Torfmischungen oder Blumenerde mit Torfmoos gehalten werden Eine hohe Feuchtigkeit und Temperaturen von 27 29 C sind notig Einzelnachweise Bearbeiten Snider A T amp J K Bowler 1992 Longevity of Reptiles and Amphibians in North American Collections Second edition Herpetological Circular No 21 Christy M Multiple pathways for invasion of anurans on a Pacific island In Diversity amp Distributions Band 13 Nr 5 2007 S 598 607 doi 10 1111 j 1472 4642 2007 00378 x Darrel R Frost Kaloula pulchra Gray 1831 Amphibian Species of the World an Online Reference Version 6 1 American Museum of Natural History New York 1998 2022 abgerufen am 29 April 2022 Tyler MJ An Asian species of frog Kaloula pulchra Microhylidae intercepted at Perth International Airport Australia In Applied Herpetology Band 4 2007 S 86 87 doi 10 1163 157075407779766697 Gill B J Records of foreign reptiles and amphibians accidentally imported to New Zealand In New Zealand Zool Band 28 Nr 3 2001 S 351 359 doi 10 1080 03014223 2001 9518274 Inger R F The systematics and zoogeography of the amphibia of Borneo In Fieldiana Zoology Band 52 1966 S 1 402 doi 10 5962 bhl title 3147 Sharon B Emerson Burrowing in frogs In Journal of Morphology Band 149 Nr 4 1976 S 437 458 doi 10 1002 jmor 1051490402 Kanamadi RD Advertisement Call and Breeding Period of the Frog Kaloula pulchra Microhylidae In Herpetological Review Band 33 Nr 1 2002 S 19 21 nfsci org PDF Advertisement Call and Breeding Period of the Frog Kaloula pulchra Microhylidae Memento des Originals vom 27 Juli 2011 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www nfsci org Kreuters Karnivoren Indischer Ochsenfrosch Richard D Bartlett Frogs Toads and Treefrogs Everything About Selection Care Nutrition Breeding and Behavior Hrsg Barron s Educational Series 1996 ISBN 0 8120 9156 6 S 98 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Indischer Ochsenfrosch Kaloula pulchra Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Amphibien und Reptilien der malaiischen Halbinsel Kaloula pulchra Amphibiancare com Wildlife Singapore com allaboutfrogs com Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Indischer Ochsenfrosch amp oldid 228913533