www.wikidata.de-de.nina.az
Hoya longifolia ist eine Pflanzenart der Gattung der Wachsblumen Hoya aus der Unterfamilie der Seidenpflanzengewachse Asclepiadoideae Hoya longifoliaSystematikOrdnung Enzianartige Gentianales Familie Hundsgiftgewachse Apocynaceae Unterfamilie Seidenpflanzengewachse Asclepiadoideae Tribus MarsdenieaeGattung Wachsblumen Hoya Art Hoya longifoliaWissenschaftlicher NameHoya longifoliaWall ex Wight Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Ahnliche Art 3 Geographische Verbreitung und Habitat 4 Taxonomie 5 Literatur 6 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenHoya longifolia ist eine ausdauernde epiphytische oder auch epilithische Pflanze mit kletternd windenden Trieben Sie sind verzweigt die Seitentriebe hangen nach unten Die Triebe werden bis etwa 3 m lang und sind kahl oder flaumig behaart Die Blatter sind gestielt die dicken Blattstiele werden 8 bis 13 mm lang Blattspreiten sind schmal lanzettlich bis linealisch 5 bis 20 cm lang und 1 2 bis 2 6 cm breit Die Unterseite ist konvex gewolbt die Oberseite weist eine Langsfurche auf Sie sind dickfleischig dunkelgrun mit glanzender Oberseite und etwas hellerer Unterseite Der Apex ist lang zugespitzt die Basis ist schmal spitz oder gerundet Die Blattnervatur ist kaum sichtbar Die doldenformigen Blutenstande entwickeln sich extraxilliar und enthalten bis etwa 12 Bluten Die Oberflache des Blutenstandes ist konvex gewolbt Die dicken und kahlen Blutenstandsstiele sind 1 2 bis 5 cm lang Die Blutenstiele sind 1 2 bis 2 6 cm lang Die Kelchblatter sind eiformig 1 bis 1 5 mm lang sie sind kahl und laufen spitz zu Die weissliche auch leicht pink getonte Blutenkrone ist sternformig ausgebreitet und hat einen Durchmesser von 1 bis 2 5 cm Die Kronblattzipfel sind dreieckig Sie sind innen flaumig behaart die Rander sind mit Wimpern besetzt Die Nebenkrone ist cremefarben bis leicht rotlich Die Zipfel sind verkehrt breit eiformig in der Mitte etwas eingedruckt und aussen konvex gewolbt Der aussere Fortsatz ist breit rund und schwach aufsteigend der innere Fortsatz spitz und aufsteigend Die spindelformige aussen glatte Balgfrucht ist 10 bis 30 cm lang und misst im Querschnitt 0 5 bis 0 8 cm Der Same ist eiformig 1 bis 3 mm lang mit einem 1 2 bis 1 5 cm langen Haarbuschel Am Naturstandort in Yunnan China bluht die Art im Juli August 2n 22 Ahnliche Art BearbeitenBlattform und Blattgrosse von Hoya longifolia variieren erheblich auch die Grosse der Blutenkrone ist variabel Nach Wanntorp et al 2011 bildet Hoya longifolia zusammen mit Hoya thomsonii Hoya serpens und Hoya polyneura ein kleines Monophylum wobei Hoya serpens die mutmassliche Schwesterart ist 1 Geographische Verbreitung und Habitat BearbeitenDas Verbreitungsgebiet der Art erstreckt sich von Kaschmir uber Bhutan Nepal Nordindien Uttar Pradesh Sikkim Westbengalen Assam Meghalaya Tripura Nagaland Manipur Mizoram Myanmar Thailand die Nicobaren bis nach Yunnan China 2 In Yunnan wachst die Art in subtropischen Bergwaldern in 1400 bis 2400 m uber Meereshohe 3 Kloppenburg amp Wayman geben eine Hohenverbreitung von 1000 bis 4500 Fuss rd 300 bis 1570 m an Taxonomie BearbeitenDas Taxon Hoya longifolia wurde 1834 von Robert Wight aufgestellt basierend auf Material gesammelt von Nathaniel Wallich bei Mussooree Uttar Pradesh 4 Die Herbarbelege werden im Herbarium von Kew Gardens K000873074 und im Herbarium des Royal Botanic Garden Edinburgh aufbewahrt Literatur BearbeitenChristiane Hoffmann Ruurd van Donkelaar Focke Albers Hoya In Focke Albers Ulli Meve Hrsg Sukkulenten Lexikon Band 3 Asclepiadaceae Seidenpflanzengewachse S 147 160 Ulmer Stuttgart 2002 ISBN 3 8001 3982 0 S 155 Robert Dale Kloppenburg Ann Wayman The World of Hoyas a pictorial guide A revised version 248 S Orca Publishing Company Central Point Oregon 2007 ISBN 0 9630489 4 5 S 150 51 Anders Wennstrom Katarina Stenman The Genus Hoya Species and Cultivation 144 S Botanova Umea 2008 ISBN 978 91 633 0477 4 S 89 Einzelnachweise Bearbeiten Livia Wanntorp Pollinaria of Hoya Marsdenieae Apocynaceae Shedding Light on Molecular Phylogenetics Taxon 56 2 465 478 2007 Online bei JSTOR Kew Science Plants of the World online Hoya longifolia www eFloras org Flora of China Hoya longifolia Wallich ex Wight Robert Wight Contributions to the botany of India Parbury Allen amp Co London 1834 Online bei Google Books S 36 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hoya longifolia amp oldid 200142934