www.wikidata.de-de.nina.az
Hoya chunii Syn Hoya reticulata Schltr ist eine Pflanzenart der Gattung der Wachsblumen Hoya aus der Unterfamilie der Seidenpflanzengewachse Asclepiadoideae Hoya chuniiSystematikOrdnung Enzianartige Gentianales Familie Hundsgiftgewachse Apocynaceae Unterfamilie Seidenpflanzengewachse Asclepiadoideae Tribus MarsdenieaeGattung Wachsblumen Hoya Art Hoya chuniiWissenschaftlicher NameHoya chuniiP T Li Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Ahnliche Art 3 Geographische Verbreitung und Habitat 4 Taxonomie 5 Literatur 6 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenHoya chunii ist ein epiphytischer kletternd windender Halbstrauch mit fadenformigen wenig verzweigten Trieben Die lose beblatterten Triebe sind biegsam im Querschnitt rund und kahl Die ausgebreiteten gegenstandigen Blatter sind kurz gestielt die fleischigen an der Oberseite leicht rinnig eingetieften Blattstiele sind 0 6 bis 1 cm lang Die fleischig ledrigen Blattspreiten sind elliptisch 6 5 bis 10 cm lang und mittig 3 bis 5 cm breit Sie sind auf der Ober und der Unterseite kahl Die Basis ist stumpf keilformig bis gerundet der Apex ist spitz zulaufend Die Blattnervatur besteht aus der prominenten Mittelrippe und 2 Paaren von Sekundarrippen die schon nahe der Spreitenbasis von der Mittelrippe abgehen Sie sind durch 8 bis 10 quer verlaufende Tertiarrippen miteinander verbunden Der fast kugelformige Blutenstand enthalt 20 bis 30 Bluten Die Blutenstandsstiele sind bis etwa 2 5 cm lang Blutenstandsstiele und Blutenstiele sind kahl Die sehr schlanken etwa gleich langen Blutenstiele sind bis etwa 2 cm lang Die eiformigen Kelchblatter sind etwa 1 5 mm lang und aussen warzig punktiert der Apex ist stumpf Die radformige cremefarben gelbliche Blutenkrone hat einen Durchmesser von 1 4 cm Die Kronblatter sind in der basalen Halfte verwachsen Sie sind aussen kahl und innen dicht und mikroskopisch papillos Die Apices der rhombisch eiformigen Kronblattzipfel sind stumpf Die rhombisch eiformigen Nebenkronenzipfel sind horizontal ausgebreitet Sie sind etwa 4 mm lang Der innere Fortsatz ist geschnabelt der aussere Fortsatz spitz Die Pollinia sind langlich am Apex leicht nach innen abfallend Der aussere hyaline Rand zieht sich bis unterhalb des Apex hin Das Corpusculum ist sehr klein und rhombisch Die Caudiculae sind sehr kurz und dunn Ahnliche Art BearbeitenHoya chunii ist sehr ahnlich Hoya ischnopus unterscheidet sich aber durch die Form der Blatter und die unterschiedliche Blattnervatur Die Bluten sind innen nur schwer sichtbar papillos Geographische Verbreitung und Habitat BearbeitenDie Art kommt nahe der Saugueti Etappe am Fuss der Bismarck Berge in Papua Neuguinea vor Schlechter fand sie dort auf Baumen bluhend im Oktober 1908 in etwa 300 m uber Meereshohe Taxonomie BearbeitenDas Taxon wurde 1913 von Rudolf Schlechter beschrieben 1 Der Holotypus wird unter der Nummer Schlechter 18517 im Herbarium des Botanischen Garten Berlin aufbewahrt Hoya reticulata Schltr 1913 ist durch Hoya reticulata Moon 1824 und Hoya reticulata Costantin 1912 praokkupiert und wurde von P T Li 1984 in Hoya chunii umbenannt 2 3 4 Die Datenbank Plants of the World online akzeptiert Hoya chunii als gultige Art 5 Simone Merdon Bennack hat die alteren gultigen Artbeschreibungen Hoya reticulata Moon 1824 und Hoya reticulata Costantin 1912 ubersehen und fuhrt die Art weiter unter Hoya reticulata 6 Literatur BearbeitenRobert Dale Kloppenburg Dr Schlechter s Hoya species Fresno California 1993 Online bei Biodiversity Heritage Library S 140 41 Einzelnachweise Bearbeiten Rudolf Schlechter Die Asclepiadaceen von Deutsch Neu Guinea Botanische Jahrbucher fur Systematik Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie 50 81 164 1913 Online bei Biodiversity Heritage Library S 115 Ping Tao Li The New Species and Names of the Genus Hoya R Br Asclepiadaceae Bulletin of Botanical Research 4 1 118 122 Harbin 1984 Bulletin of Botanical Research IPNI Hoya chunii P T Li IPNI Hoya reticulata Schltr Synonym von Hoya chunii Schltr Kew Science Plants of the World Hoya chunii Schltr Website uber die Gattung Hoya von Simone Merdon Bennack Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hoya chunii amp oldid 200990436