www.wikidata.de-de.nina.az
Hoya affinis ist eine Pflanzenart der Gattung der Wachsblumen Hoya aus der Unterfamilie der Seidenpflanzengewachse Asclepiadoideae Sie kommt auf den Salomonen vor Hoya affinisHoya guppyi Oliv Fig A1 3 und Hoya affinis Hook fil Fig B aus Hooker 1894 Icones Taf 2247 1 SystematikOrdnung Enzianartige Gentianales Familie Hundsgiftgewachse Apocynaceae Unterfamilie Seidenpflanzengewachse Asclepiadoideae Tribus MarsdenieaeGattung Wachsblumen Hoya Art Hoya affinisWissenschaftlicher NameHoya affinisHemsl Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Ahnliche Art 3 Geographische Verbreitung und Habitat 4 Taxonomie 5 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenHoya affinis ist eine ausdauernde kletternde Pflanze mit windenden Trieben Die Triebe sind sparlich flaumig behaart altere Triebe sind kahl Die Blatter sind gestielt die dicken und kahlen Blattstiele sind 2 6 bis 3 3 cm lang Die fleischigen Blattspreiten sind elliptisch und 7 5 bis 10 cm lang und 4 3 bis 5 cm breit Die Basis ist gerundet der Apex ist zugespitzt Der doldenformige Blutenstand entspringt den Blattachseln und hat einen Durchmesser von 3 2 bis 5 cm er enthalt nur wenige Bluten 3 bis 12 Der persistierende Blutenstandsstiel ist sparlich borstig behaart und bis 3 8 cm lang Die dunnen Blutenstiele sind ebenfalls borstig behaart und bis 3 8 cm lang Die sternformig ausgebreitete Blutenkrone hat einen Durchmesser bis 3 8 cm Die Kelchblatter sind klein eiformig langlich und stumpf endend Sie sind aussen flaumig behaart innen kahl Die Rander sind leicht verdickt Die Kronblatter sind dick und fleischig Sie sind aussen flaumig behaart Die Zipfel der Nebenkrone sind eiformig und kahl Fruchte und Samen sind nicht bekannt Die Bluten duften nur schwach Ahnliche Art BearbeitenHoya guppyi unterscheidet sich durch die langlichen Blatter mit wenigen Blattadern die dickeren Blattstiele und die grosseren Bluten die innen kahl aussen flaumig behaart sind Nach der phylogenetischen Analyse basierend auf den Pollinarien durch Wanntorp 2007 und Wanntorp 2009 bildet Hoya affinis zusammen mit Hoya ariadna und Hoya ciliata ein kleines Monophylum Eriostemma clade 2 3 Geographische Verbreitung und Habitat BearbeitenDie Art kommt auf der Insel Nggela Salomonen vor Sie wachst dort in tropischen Waldern nur wenig uber Meereshohe Taxonomie BearbeitenDas Taxon wurde 1892 von William Botting Hemsley vorgeschlagen 4 Das Typusexemplar wurde von Rev R B Comins auf der Insel Nggela Salomonen gesammelt Die Flora of the Solomon Islands akzeptiert die Art als gultiges Taxon 5 Die Datenbank Plants of the World online folgt dieser Arbeit 6 Der Holotypus wird im Royal Botanic Garden in Kew unter der Nr K000348955 aufbewahrt 7 Einzelnachweise Bearbeiten Joseph Dalton Hooker Hooker s Icones Plantarum or Figures with Descriptive Characters and Remarks of New and Rare Plants selected from the Kew Herbarium Fourth Series Vol 2 Vol 23 of the entire work Dulau amp Co London 1894 Taf 2247 Text Online bei Biodiversity Heritage Library Livia Wanntorp Pollinaria of Hoya Marsdenieae Apocynaceae Shedding Light on Molecular Phylogenetics Taxon 56 2 465 478 2007 Online bei JSTOR Livia Wanntorp Phylogenetic systematics of Hoya Apocynaceae In Blumea Band 54 Nr 1 3 2009 S 228 232 doi 10 3767 000651909X476201 William Botting Hemsley CCXLV Decades Kewenses Plantarum Novarum in Herbario Horti Regii Conservatarum Bulletin of miscellaneous information 1892 125 128 London 1892 Online bei Biodiversity Heritage Library S 126 27 I R Hancock C P Henderson Flora of the Solomon Islands Research Bulletin Dodo Creek Research Station 7 1 203 1988 Kew Science Plants of the World online Hoya affinis Hemsl JSTOR Holotypus im Royal Botanic Garden Kew Nr K000348955 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hoya affinis amp oldid 222759448