www.wikidata.de-de.nina.az
Der Hose Langur Presbytis hosei ist eine Primatenart aus der Gruppe der Schlankaffen Presbytini Er ist nach Charles Hose benannt Hose LangurHose Langur Presbytis hosei SystematikUberfamilie Geschwanzte Altweltaffen Cercopithecoidea Familie Meerkatzenverwandte Cercopithecidae Unterfamilie Schlank und Stummelaffen Colobinae Tribus Schlankaffen Presbytini Gattung Mutzenlanguren Presbytis Art Hose LangurWissenschaftlicher NamePresbytis hoseiThomas 1889 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung und Lebensraum 3 Lebensweise 4 Bedrohung 5 Literatur 6 WeblinksMerkmale BearbeitenHose Languren erreichen eine Kopfrumpflange von 48 bis 56 Zentimeter der Schwanz ist mit 65 bis 84 Zentimetern langer als der Korper Mannchen wiegen 6 bis 7 Kilogramm und sind damit etwas schwerer als Weibchen die 5 5 bis 6 Kilogramm auf die Waage bringen Es sind relativ kleine schlanke Primaten Das Fell ist am Rucken grau auf der Brust und am Bauch weiss und an den Handen und Fussen schwarz gefarbt die Farbung kann aber je nach Unterart leicht variieren Das Gesicht ist rosafarben und weist schwarze Bander auf den Wangen auf der Kopf ist mit einem Haarschopf versehen Verbreitung und Lebensraum Bearbeiten nbsp Verbreitungsgebiet des Hose LangurenHose Languren kommen nur auf Borneo vor sie bewohnen vorwiegend den nordlichen und ostlichen Teil der Insel Ihr Lebensraum sind vorwiegend Primarwalder in einer Hohe von 1000 bis 1300 Metern Manchmal sind sie auch in Sekundarwaldern oder Plantagen zu finden Lebensweise BearbeitenDiese Primaten sind tagaktive Baumbewohner die nur gelegentlich auf den Boden kommen Sie leben in Gruppen von 6 bis 8 manchmal auch etwas mehr Tieren zusammen die aus einem Mannchen mehreren Weibchen und dem dazugehorigen Nachwuchs bestehen Ihre Nahrung besteht vorwiegend aus jungen Blattern daneben nehmen sie auch Fruchte Samen und Bluten zu sich Sie haben wie alle Schlankaffen einen mehrkammerigen Magen der ihnen bei der Verwertung ihrer Nahrung hilft Manchmal kommen sie auf den Boden um Erde zu fressen Das Weibchen bringt ublicherweise ein einzelnes Junges zur Welt Jungtiere sind zunachst weisslich gefarbt und haben am Rucken eine kreuzformige Fellzeichnung Mit einem Jahr werden die Jungen entwohnt und sind mit vier bis funf Jahren geschlechtsreif Bedrohung BearbeitenZu den Hauptgefahrdungen der Hose Languren zahlen zum einen der Verlust des Lebensraumes durch fortschreitende Waldrodungen Zum anderen werden die Tiere bejagt einerseits wegen ihres Fleisches andererseits wegen der Bezoarsteine die sich manchmal in ihrem Magen bilden und denen Heilkrafte zugeschrieben werden Die Unterart P h canicrus galt langere Zeit als verschollen Sie wurde jedoch 2008 im ostlichen Kalimantan wiederentdeckt Uber den Gefahrdungsgrad der Art im Allgemeinen ist nichts bekannt die IUCN listet sie unter unzureichende Datenlage data deficient Literatur BearbeitenThomas Geissmann Vergleichende Primatologie Springer Verlag Berlin u a 2003 ISBN 3 540 43645 6 Springer Lehrbuch Weblinks BearbeitenPresbytis hosei in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2006 Eingestellt von A Eudey amp Members of the Primate Specialist Group 2000 Abgerufen am 6 April 2008 Informationen auf Theprimata com Fotos und Informationen auf arkive org Memento vom 29 September 2017 im Internet Archive Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hose Langur amp oldid 224779315