www.wikidata.de-de.nina.az
Horst Joachim Ludecke 19 Marz 1943 in Berlin ist ein deutscher Physiker fur Stromungsmechanik und emeritierter Professor an der Hochschule fur Technik und Wirtschaft des Saarlandes HTW Er ist ein Akteur der organisierten Klimaleugnerszene in Deutschland die den wissenschaftlichen Sachstand der menschengemachten globalen Erwarmung ablehnt Ludecke hat Sachbucher im Bereich Klima und Energie publiziert und fungiert als Pressesprecher des Europaischen Instituts fur Klima und Energie EIKE eines Vereins der sich als Klimaforschungsinstitut ausgibt und den menschengemachten Klimawandel leugnet 1 Horst Joachim Ludecke 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Beitrage zum Klimawandel 2 1 Positionen 2 2 Nutzung von Raubjournalen 2 3 Rezeption 3 Publikationen Auswahl 3 1 Bucher 3 2 Publikationen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenLudecke studierte Physik forschte anschliessend im Bereich der Kernphysik und promovierte 1969 an der Universitat Heidelberg mit einer Schrift uber Anomalien in der elastischen Streuung von a Teilchen an Argon Isotopen 2 Es folgte eine mehrjahrige Tatigkeit in der Industrie In der BASF Ludwigshafen erstellte er eines der ersten deutschen Druckstossprogramme publizierte zahlreiche Facharbeiten uber stationare und instationare Rohrstromung und chemische Technik und arbeitete an numerischen Computer Modellen fur die Stromungsvorgange in Pipelines und Versorgungsrohrnetzen 1975 wurde er Professor fur Informatik und Operations Research an der Hochschule fur Technik und Wirtschaft des Saarlandes Er war Mitglied im Arbeitsausschuss Druckstossprobleme des DVGW Deutscher Verein des Gas und Wasserfaches und arbeitet am DVGW Regelwerk W 303 Dynamische Druckanderungen in Wasserversorgungsanlagen mit 1992 publizierte er als Ko Autor das Fachbuch Stromungsberechnung fur Rohrsysteme 3 2005 wurde er als externes Gutachter Mitglied in die Promotionskommission der Technischen Universitat Dresden Fachbereich Bauingenieurwesen berufen 4 Nach eigenen Angaben beschaftigt er sich seit seiner Pensionierung mit dem Klima 5 Er veroffentlichte die Bucher CO2 und Klimaschutz und Energie und Klima Er ist aktives Mitglied und Pressesprecher von EIKE einem Verein der die menschengemachte Erderwarmung leugnet Ludecke ist AfD Mitglied 6 und wurde mehrmals von der Partei als Sachverstandiger geladen 7 2018 brachte er unter anderem eine Gutachterliche Stellungnahme zur Drucksache 1711 28 des Dusseldorfer Landtags ein und erklarte dort als einziges Motiv seiner Stellungnahme die wissenschaftliche Wahrheit Beeinflussung seitens kommerzieller Unternehmen oder anderen Institutionen wie NGO s sic etc ist ausgeschlossen 8 Ludecke veroffentlichte im Jahr 2009 einen Meinungsbeitrag zum Thema in der Zeitung Die Welt 9 im Jahr 2018 einen Beitrag im AfD nahen Blog Die Freie Welt 10 und ebenfalls im Jahr 2018 einen Beitrag in Die Achse des Guten 11 Beitrage zum Klimawandel BearbeitenPositionen Bearbeiten Ludecke beschaftigt sich seit seiner Pensionierung mit Klimafragen wobei er sich nach eigenen Angaben selbststandig in die Klimaforschung eingearbeitet hat 12 Er ubt in seinen Publikationen grundsatzliche Kritik an den vom Weltklimarat IPCC veroffentlichten Zusammenfassungen des wissenschaftlichen Kenntnisstands zur menschengemachten globalen Erwarmung Eine globale Erwarmung durch menschenbedingten CO2 Anstieg habe bisher nicht nachgewiesen werden konnen Die IPCC Klimamodelle basierten nicht auf empirischen Daten sondern auf hypothetischen Annahmen Der Einfluss der menschengemachten CO2 Zunahme auf die Temperatur sei marginal und gehe im Rauschen der Klimakurven unter Seit Ende der 1990er Jahre seien die globalen Temperaturen wieder zuruckgegangen angebliche Erwarmungspause Tatsachlich war im Jahr 1998 die globale Temperatur aufgrund eines ausgepragten El Nino aussergewohnlich hoch und ging danach fur einige Jahre zuruck ubersteigt aber schon seit mehreren Jahren den Wert von 1998 und steigt weiterhin an Ludecke bezeichnet den wissenschaftlichen Konsens uber eine menschengemachte Klimaerwarmung als Mythos Die Klimaskeptiker unter den Wissenschaftlern ubertrafen die Klima Alarmisten in Anzahl und wissenschaftlichem Ansehen um Langen Wissenschaftliche Kritik an den IPCC Thesen werde unterdruckt Ludecke schreibt von mehreren Skandalen im Zusammenhang mit dem IPCC die mit Datenmanipulationen und Falschaussagen zu tun hatten 13 2010 behauptete er es gebe keinen wissenschaftlichen Beweis fur die klimaerwarmende Wirkung Treibhauseffekt von Kohlenstoffdioxid Daher konnten im Fachbeirat von EIKE auch ein Materialforscher ein Radiologe und ein Elektronikspezialist sitzen und es wurden dort keine Klimaforscher benotigt 14 In einer Arbeit welche in der Zeitschrift Energy and Environment publiziert wurde kommt Ludecke zum Ergebnis dass an zwei Orten gewonnene Temperaturrekonstruktionen der letzten 2000 Jahre zeitweise starker schwankten als die globalen Temperaturen im 20 Jahrhundert 15 Energy and Environment ermutigte damals laut zustandiger Redakteurin gezielt klimaskeptische Autoren Publikationen einzureichen und galt in der Wissenschaft als unglaubwurdig 16 Der Review Prozess der Zeitschrift wurde als ungewohnlich beschrieben 17 Ferner publizierte Ludecke im International Journal of Modern Physics dass die globale Erwarmung des 20 Jahrhunderts uberwiegend naturlichen Ursprungs war 18 Hingegen besteht in der Klimatologie spatestens seit den 1980er Jahren breite Ubereinkunft daruber dass der Grossteil der beobachteten Erwarmung auf menschliche anthropogene Einflusse zuruckzufuhren ist 19 20 Das International Journal of Modern Physics wird dafur kritisiert kein Fachjournal fur die Klimawissenschaft zu sein Die Zeitschrift publizierte beispielsweise im Jahr 2012 ein klimaskeptisches Paper welches dafur kritisiert wurde auf unphysikalischen und fundamental falschen Annahmen aufgebaut zu sein 21 nbsp Ludecke et al 2013 nordhemispharische zentraleuropaische Durchschnittstemperatur aus Messreihen schwarz gleitendes 15 Jahresmittel hieraus rot und Projektion einer deutlichen Abkuhlung bis 2025 gestrichelt blau zum Vergleich rechts unten tatsachlicher Temperaturverlauf auf der Nordhalbkugel NASA GISS dunkelrot in eigenem Koordinatensystem 22 Ludecke untersuchte in einer 2013 in Climate of the Past veroffentlichten Arbeit den nordhemispharischen zentraleuropaischen Temperaturverlauf der letzten 250 Jahre Er stellte fest dass der Temperaturverlauf periodischen Schwankungen unterliege und fuhrte dies auf die interne Dynamik des Klimasystems zuruck Basierend auf einer Fourier Analyse sieht Ludecke wiederkehrende Muster insbesondere eine 64 jahrige Periodizitat Indem er diese Muster in die Zukunft projiziert meint er einen nahen Temperaturabfall vorhersagen zu konnen Seine Projektion die Ludecke als reprasentativ fur die gesamte Nordhemisphare ansieht ergibt zwischen 2000 und 2025 einen Temperaturruckgang um etwa 1 C 23 Nutzung von Raubjournalen Bearbeiten 2016 veroffentlichte Ludecke einen Artikel 24 in der Fake Zeitschrift Journal of Geography Environment and Earth Science International 2018 gelang es Journalisten der Suddeutschen Zeitung die die Qualitat dieser Zeitschrift sowie ihres Begutachtungsprozesses untersuchten in ihr einen von einem Computerprogramm geschriebenen Unsinns Aufsatz zu platzieren Die angeblichen Reviewer des Journals hatten nur wenige Anderungen vorgeschlagen dann den Aufsatz akzeptiert Sowohl der Verlag als auch Ludecke bestreiten dass es sich bei der Zeitschrift um ein Fake Journal handele Ludecke betont das Peer Review sei sehr ordentlich gewesen und hob auch den Umgang als ungewohnlich hoflich fair sachlich und nett hervor Jochem Marotzke Direktor am Max Planck Institut fur Meteorologie hingegen erklarte alleine schon e ine solche Arbeit in diesem Journal zu veroffentlichen wurde fur jeden Wissenschaftler einen Bann durch das Max Planck Institut bedeuten Speziell nach dem Ludecke Paper gefragt erklarte er es genuge nicht den allerniedrigsten wissenschaftlichen Standards Auf der Website von EIKE wird diese in einem Raubjournal erschienene Publikation explizit als peer reviewed beworben 25 Zuvor wurde die Arbeit bereits bei der wissenschaftlichen Zeitschrift Earth System Dynamics eingereicht fiel jedoch durch den Review Prozess Es wurde kritisiert dass das in der Arbeit vorgestellte Modell zu simpel und fehlerhaft sei die Arbeit keine neuen Erkenntnisse liefere und die Resultate nicht publizierbar seien 26 Zusammen mit Carl Otto Weiss publizierte Ludecke Mitte 2017 bei Bentham Open das Paper Harmonic Analysis of Worldwide Temperature Proxies for 2000 Years 27 Die Arbeit wurde von Skeptical Science aufgrund schwerer inhaltlicher Mangel kritisiert 28 Bentham Open die Plattform auf der das Paper publiziert wurde wird fur sein schlechtes Review kritisiert So akzeptierte Bentham in der Vergangenheit auch ein von SCIgen computergeneriertes Nonsens Paper 29 Rezeption Bearbeiten Ludeckes Buch CO2 und Klimaschutz Fakten Irrtumer Politik ClimateGate wurde von Wissenschaftlern scharf kritisiert Eine ausfuhrliche Besprechung verfasste der Schweizer Klimatologe Urs Neu der wenig Fakten und viele Irrtumer sieht 30 Der Physiker Werner Aeschbach Hertig wies die Thesen von Ludecke im Namen des Instituts fur Umweltphysik der Universitat Heidelberg zuruck und kritisierte in dem Zusammenhang dass die Offentlichkeit in der Debatte um den Klimawandel und geeignete Gegenmassnahmen immer wieder durch extreme sachlich unhaltbare und physikalischen Gesetzmassigkeiten widersprechende Standpunkte in die Irre gefuhrt wird 31 Die NZZ am Sonntag nennt Ludecke einen bekannte n Klimaleugner der als Pressesprecher von EIKE derart umstritten sei dass sich die Universitat Heidelberg offentlich von ihm distanziert habe weil Ludecke der nie an der Universitat Heidelberg tatig war als Heidelberger Burger mit ihr in Verbindung gebracht werde 32 Ausserhalb der Klimaforschung fand das Buch auch Zustimmung Andreas Unterberger Vorstandsmitglied des wirtschaftsliberalen Friedrich A v Hayek Instituts empfahl das Buch in der Wiener Zeitung als Pflichtlekture fur alle die mit den von der Politik zum Dogma erklarten UNO Berichten zu tun haben 33 Weitere zustimmende Besprechungen finden sich im Physikjournal der Deutschen Physikalischen Gesellschaft DPG von Konrad Kleinknecht 34 in der Zeitschrift Ketzerbriefe von Fritz Erik Hoevels Hoevels ist Psychoanalytiker Publizist Ubersetzer und Kopf und Aktivist der haufig als politische Sekte bezeichneten Gruppierung Bund gegen Anpassung 35 Publikationen Auswahl BearbeitenBucher Bearbeiten Energie und Klima Chancen Risiken Mythen 4 uberarbeitete Auflage expert Verlag Tubingen 2020 ISBN 978 3 8169 3485 1 Erstauflage 2013 mit Gotz Ruprecht Kernenergie Der Weg in die Zukunft Schriftenreihe des Europaischen Instituts fur Klima und Energie Bd 7 TvR Medienverlag Jena 2018 ISBN 978 3 940431 65 3 mit Hans B Horlacher Stromungsberechnung fur Rohrsysteme 3 Auflage expert Verlag Ehningen bei Boblingen 2012 ISBN 978 3 8169 2858 4 CO2 und Klimaschutz Fakten Irrtumer Politik ClimateGate 3 Auflage Bouvier Verlag Bonn 2010 ISBN 978 3 416 03124 0 Erstauflage 2008 Publikationen Bearbeiten Analysis of the Moreno et al 2022 publication on EIKE using Peter Gleick s toolbox International Journal of Communication 17 2023 Feature 2068 2076 mit G Muller Plath und S Luning Long distance air pressure differences correlate with European rain In Sci Rep 12 10191 2022 doi 10 1038 s41598 022 14028 w englisch mit G Muller Plath M G Wallace und S Luning Decadal and multidecadal natural variability of African rainfall In Journal of Hydrology Regional Studies Volume 34 2021 100795 doi 10 1016 j ejrh 2021 100795 englisch mit R Cina H Dammschneider and S Luning Decadal and multidecadal natural variability in European temperature In Journal of Atmospheric and Solar Terrestrial Physics 2020 doi 10 1016 j jastp 2020 105294 englisch mit L Laurenz and S Luning Influence of solar activity on European rainfall In Journal of Atmospheric and Solar Terrestrial Physics Band 185 2019 S 29 42 doi 10 1016 j jastp 2019 01 012 englisch mit C O Weiss X Zhao and X Feng Centennial cycles observed in temperature data from Antarctica to central Europe In Polarforschung Band 85 2 2016 S 179 181 doi 10 2312 polarforschung 85 2 179 englisch mit A Hempelmann und C O Weiss Multi periodic climate dynamics spectral analysis of long term instrumental and proxy temperature records In Climate of the Past Band 9 2013 S 447 452 doi 10 5194 cp 9 447 2013 englisch clim past net PDF 900 kB mit R Link und F K Ewert How Natural Is The Recent Centennial Warming An Analysis Of 2240 Surface Temperature Records In International Journal of Modern Physics C Band 22 Nr 10 Oktober 2011 S 1139 1159 doi 10 1142 S0129183111016798 englisch Long Term Instrumental And Reconstructed Temperature Records Contradict Anthropogenic Global Warming In Energy amp Environment Band 22 Nr 6 September 2011 arxiv 1110 1841v1 englisch mit R Link A New Basic 1 Dimensional 1 Layer Model Obtains Excellent Agreement With The Observed Earth Temperature In International Journal of Modern Physics C Band 22 Nr 5 Oktober 2011 S 449 455 doi 10 1142 S0129183111016361 englisch mit Bernd Kothe Der Druckstoss In KSB Know how Band 1 KSB AG Halle 2013 ksb com PDF 1000 kB abgerufen am 10 Dezember 2013 mit W Berthold M Heckle A Zieger Einfache Untersuchungsmethoden zur Vermeidung von Warmeexplosionen in Grossbehaltern In Chemie Ingenieur Technik Nr 47 1975 S 368 373 doi 10 1002 cite 330470905 Weblinks BearbeitenPersonliche Website von Horst Joachim Ludecke Literatur von Horst Joachim Ludecke im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Die Gehilfen des Zweifels Die Zeit 25 November 2010 Einzelnachweise Bearbeiten Michael Bruggemann Die Medien und die Klimaluge Falsche Skepsis und echte Leugnung in Volker Lilienthal Irene Neverla Hrsg Lugenpresse Anatomie eines politischen Kampfbegriffs Koln 2017 S 137 157 hier S 143f Horst Joachim Ludecke Anomalien in der elastischen Streuung von a Teilchen an Argon Isotopen Heidelberg 1969 dnb de abgerufen am 18 Januar 2023 Horst Joachim Ludecke Hans B Horlacher Stromungsberechnung fur Rohrsysteme 3 Auflage expert Verlag Ehningen bei Boblingen 2012 ISBN 978 3 8169 2858 4 Horst Joachim Ludecke Zusammenarbeit HTW TU Dresden fur Fachmonographie In HTW Online Ausgabe 32 HTW Saarland 3 November 2006 archiviert vom Original am 13 Dezember 2013 abgerufen am 5 Dezember 2013 Anita Blasberg und Kerstin Kohlenberg Klimawandel Die Klimakrieger In zeit de 22 November 2012 abgerufen am 11 April 2016 Heike Siegemund Keine Spur von Antifa bei AfD Vortrag In Sudwest Presse 20 April 2017 Version vom 4 Marz 2019 im Internet Archive Fabian Schmidt Unter Klimawandel Leugnern Wo sich ihre Argumente verbreiten und sie Unterstutzer finden In Bento 3 Mai 2019 Abgerufen am 3 Mai 2019 Gutachterliche Stellungnahme zur Drucksache 1711 28 des Dusseldorfer Landtags PDF In Landtag Nordrhein Westfalen 4 April 2018 abgerufen am 8 August 2018 Horst Joachim Ludecke Unterschatzt die Sonne nicht In Die Welt 1 November 2009 welt de Was Sie schon immer uber CO2 wissen wollten In Die Freie Welt 29 August 2017 abgerufen am 8 August 2018 Kleine Inspektion am Klimadampfer In Die Achse des Guten 6 Juli 2018 abgerufen am 8 August 2018 Die Klimakrieger In Die Zeit 22 November 2012 Abgerufen am 16 Marz 2018 Horst Joachim Ludecke Energie und Klima Chancen Risiken Mythen expert Verlag Ehningen bei Boblingen 2013 ISBN 978 3 8169 3195 9 S 201 ff Wir brauchen keine Klimaforscher In Suddeutsche Zeitung 31 Marz 2010 Abgerufen am 16 Marz 2018 Horst Joachim Ludecke Long Term Instrumental And Reconstructed Temperature Records Contradict Anthropogenic Global Warming In Energy amp Environment Band 22 Nr 6 September 2011 arxiv 1110 1841v1 englisch Real Climate faces libel suit In The Guardian 25 Februar 2011 abgerufen am 8 August 2018 englisch The weird and wacky world of climate change denial In The Australian 22 Juni 2011 abgerufen am 8 August 2018 H J Ludecke R Link F K Ewert How Natural Is The Recent Centennial Warming An Analysis Of 2240 Surface Temperature Records In International Journal of Modern Physics C Band 22 Nr 10 Oktober 2011 S 1139 1159 doi 10 1142 S0129183111016798 englisch Ammann Caspar M Fortunat Joos David S Schimel Bette L Otto Bliesner Robert A Tomas 2007 Solar influence on climate during the past millennium Results from transient simulations with the NCAR Climate System Model In PNAS Vol 104 S 3713 3718 doi 10 1073 pnas 0605064103 Antonello Pasini Umberto Triacca Alessandro Attanasio Evidence of recent causal decoupling between solar radiation and global temperature In Environmental Research Letters Vol 7 Nr 3 Juli September 2012 doi 10 1088 1748 9326 7 3 034020 PDF Global warming can t be blamed on CFCs another one bites the dust In The Guardian 18 April 2014 abgerufen am 8 August 2018 englisch GISS Daten zur Basisperiode 1951 1980 uber 15 Jahre geglattet und skaliert Abb 9 aus H J Ludecke A Hempelmann C O Weiss Multi periodic climate dynamics spectral analysis of long term instrumental and proxy temperature records In Climate of the Past Band 9 2013 S 447 452 doi 10 5194 cp 9 447 2013 englisch clim past net PDF 948 kB H J Ludecke A Hempelmann C O Weiss Multi periodic climate dynamics spectral analysis of long term instrumental and proxy temperature records In Climate of the Past Band 9 2013 S 447 452 doi 10 5194 cp 9 447 2013 englisch clim past net PDF 948 kB H J Ludecke C O Weiss Simple model for the antropogenically forced CO2 cycle tested on measured quantities In Journal of Geography Environment and Earth Science International Vol 8 Nr 4 2016 S 1 12 doi 10 9734 JGEESI 2016 30532 englisch Patrick Bauer Till Krause Katharina Kropshofer Katrin Langhans und Lorenz Wagner Das Scheingeschaft Angriff auf die Wissenschaft In SZ Magazin 20 Juli 2018 Abgerufen am 20 Juli 2018 Review A simple model of the anthropogenically forced CO2 cycle In Earth System Dynamics Abgerufen am 8 August 2018 englisch Horst Joachim Ludecke Carl Otto Weiss Harmonic Analysis of Worldwide Temperature Proxies for 2000 Years In The Open Atmospheric Science Journal Vol 11 Nr 1 30 Juni 2017 S 44 doi 10 2174 1874282301711010044 englisch Ari Jokimaki Flaws of Ludecke amp Weiss In Skeptical Science 16 Januar 2018 abgerufen am 3 August 2018 CRAP paper accepted by journal In New Scientist 11 Juni 2009 abgerufen am 3 August 2018 Urs Neu Fakten und Irrtumer In SciLogs WissensLogs Verlag Spektrum der Wissenschaft 23 Juli 2008 abgerufen am 5 November 2013 Werner Aeschbach Hertig Der anthropogene Beitrag zum Klimawandel ist Realitat Universitat Heidelberg 30 August 2010 abgerufen am 10 Dezember 2013 Carole Koch und Boas Ruh Der Klimakrieg Ein internationales Netz von Klimaskeptikern greift Forscher an In NZZ am Sonntag 9 Marz 2019 Abgerufen am 11 Marz 2019 Andreas Unterberger Der Mythos der Erderwarmung In Wiener Zeitung 2 Mai 2008 htw saarland de abgerufen am 5 Dezember 2013 Konrad Kleinknecht Rezension Energie und Klima von Horst Joachim Ludecke In Physik Journal WILEY VCH Verlag 30 September 2013 pro physik de abgerufen am 5 Dezember 2013 Fritz Erik Hoevels Ist der Klimawandel ein Schwindel In Ketzerbriefe Flaschenpost fur unangepasste Gedanken 182 September Oktober Ahriman Verlag 2013 ISSN 0930 0503 S 5 20 Normdaten Person GND 107223457 lobid OGND AKS LCCN n2014046933 VIAF 195368976 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ludecke Horst JoachimKURZBESCHREIBUNG deutscher PhysikerGEBURTSDATUM 19 Marz 1943GEBURTSORT Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Horst Joachim Ludecke amp oldid 238773976